EYECOM XTRA 01|23
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>01|23</strong><br />
DAS KNOW-HOW-SPECIAL<br />
LUNOR – IDEEN<br />
AUS EINEM GUSS<br />
EVOLUTION<br />
STATT REVOLUTION<br />
Bread & Butter Marketing<br />
Effektive Werbung für potente Zielgruppen<br />
opti ’24 Roundtable in Frankfurt<br />
Vernetzung mit Industrie und Augenoptik
LIEBE LESERINNEN UND LESER,<br />
<strong>EYECOM</strong> – die Eyewear Community hat Zuwachs bekommen!<br />
Mit <strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong> ergänzen wir ab sofort unseren<br />
Service für den augenoptischen Fachhandel. <strong>EYECOM</strong><br />
<strong>XTRA</strong> erreicht Sie mehrmals im Jahr auf digitalem Weg<br />
und soll Ihnen mit speziellen Inhalten Inspiration und Ideen<br />
für Ihr Business bieten. Erfahren Sie, wie der Hersteller<br />
LUNOR zu seiner konsequenten Form- und Farbgebung in<br />
der Präsentation auf Messen gefunden hat. Mit einigen<br />
guten Ideen, die auch im Fachhandel umsetzbar sind. Das<br />
ist unser Ziel: wir möchten Ihnen mit <strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong><br />
immer wieder nützliche Informationen liefern, die Sie<br />
in Ihrem geschäftlichen Alltag unterstützen.<br />
Lesen Sie in dieser Ausgabe auch: die OPTI 2024 bereitet<br />
EDITORIAL<br />
sich vor und setzt mit Branchen-Think-Tanks neue Akzente.<br />
Eine interessante Entwicklung. „Bread & Butter Business“ –<br />
einen großen Anteil Ihres Umsatzes realisieren Sie mit Verkauf<br />
und Service in der Zielgruppe 50+. Wie begleitet man<br />
dieses Geschäft mit den richtigen visuellen Motiven? EYE-<br />
COM <strong>XTRA</strong> hat eine kleine Galerie der Möglichkeiten für Sie.<br />
Das nächste gedruckte <strong>EYECOM</strong>-Magazin erscheint übrigens<br />
am 15. September 2023 und beschäftigt sich mit der SILMO<br />
Paris und vielen weiteren spannenden Themen unserer Branche.<br />
Falls Sie bislang noch nicht in unserem Verteiler sein sollten:<br />
Senden Sie eine kurze Email an info@eye-com.net und<br />
wir nehmen Sie gerne in unsere Community-Liste auf.<br />
Mit besten Grüßen Ihr <strong>EYECOM</strong> Team<br />
Martin Graf<br />
Chefredakteur | Mitherausgeber<br />
Steiner Strasse 31 · D-78337 Öhningen<br />
Tel. +49 7735 9191957<br />
Fax +49 7735 4459814<br />
Mobil +49 171 5 483199<br />
E-Mail graf@eye-com.net<br />
Andrea Graf<br />
Redaktionsleitung Print und Online<br />
Steiner Strasse 31 · D-78337 Öhningen<br />
Tel. +49 7735 919763<br />
Fax +49 7735 4459814<br />
Mobil +49 170 7254564<br />
E-Mail andrea.graf@eye-com.net<br />
Petra Kammerstetter<br />
Administration Manager | Anzeigen<br />
Chiemseering 11<br />
D-85551 Kirchheim bei München<br />
Tel. +49 89 90529074<br />
Fax +49 89 90529073<br />
Mobil +49 170 8173993<br />
E-Mail anzeigen@eye-com.net<br />
Petra Lindenschmidt<br />
Marketing | Sales<br />
Tel. +49 5181 8556294<br />
Mobil +49 151 11631961<br />
E-Mail lindenschmidt@eye-com.net<br />
Bodo Meinsen Verleger<br />
Chiemseering 11<br />
D-85551 Kirchheim bei München<br />
Tel. +49 89 90529072<br />
Fax +49 89 90529073<br />
Mobil +49 171 4634867<br />
E-Mail meinsen@eye-com.net<br />
Büro Baden-Württemberg:<br />
Walter-Helmes-Weg 35<br />
D-71229 Leonberg<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
3
0 CORPORATE IDENTIY<br />
4<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
EVOLUTION<br />
STATT<br />
REVOLUTION<br />
IDEENFINDUNG / PLANUNG / UMSETZUNG<br />
FÜR MARKENAUFTRITTE AM BEISPIEL VON LUNOR<br />
Wenn es um Farbe, Stil und Form geht,<br />
scheiden sich Geister in der Regel sehr<br />
schnell. Es liegt meist im Auge des Betrachters,<br />
was gefällt. Und Geschmack<br />
ist bekannterweise individuell. Was<br />
aber, wenn es um die grundsätzliche<br />
Ausrichtung der Präsenz geht? Da ist<br />
genaue Kenntnis über die Zielgruppe<br />
gefragt und deren Ansprüche. In Zeiten,<br />
in denen der Begriff Nachhaltigkeit<br />
wohl zum absoluten „Must“ einer<br />
erfolgreichen Marketing-Strategie gehört,<br />
sind neue Werte- und Stilformen<br />
zu berücksichtigen. Das gilt für den<br />
Fachhandel genauso wie für Industrieunternehmen.<br />
Schließlich will man<br />
bei seinen Kunden „gut ankommen“.<br />
Was also für professionelle Marketingabteilungen<br />
in der augenoptischen<br />
Industrie gilt, lässt sich auch im innovativen<br />
augenoptischen Fachgeschäft<br />
anwenden. Natürlich einige Nummern<br />
kleiner, aber ohne Weiteres in vielen<br />
Belangen anwendbar und auch wirtschaftlich<br />
machbar. <strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong> hat<br />
sich einmal bei dem Hersteller LUNOR<br />
umgeschaut und Blicke hinter die Kulissen<br />
geworfen. Das Leit-Motto wird<br />
hier gelebt: Evolution statt Revolution!<br />
Wir wollten den Prozess verstehen,<br />
der sich hinter der Marketing-Strategie<br />
verbirgt und haben einleuchtende<br />
Antworten von Marco Hering, Marketing<br />
Manager von LUNOR, erhalten.<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
5
0 CORPORATE IDENTIY<br />
KONSEQUENT DENKEN<br />
UND HANDELN<br />
Ulrich Fux, Grand Signeur von LUNOR,<br />
hat Visionen (und muss deshalb<br />
keineswegs zum Arzt, wie Helmut<br />
Schmidt es einmal formulierte). Sein<br />
Herz schlägt für die zeitlose Moderne<br />
unter priorisierter Intergration der<br />
Nachhaltigkeit. Mit dieser Überzeugung<br />
ließ er das neue Headquarter<br />
von LUNOR im beschaulichen Unterhaugstett<br />
bei Bad Liebenzell im Nordschwarzwald<br />
entwickeln und bauen.<br />
Am 1. September 2016 war es soweit:<br />
LUNOR präsentierte sich in eindrucksvoller<br />
Art und Weise und setzte neue<br />
Maßstäbe in Form, Farbe und Stil.<br />
6<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Aus der Luft betrachtet ein durchaus<br />
üblicher Industriestandort im<br />
Gewerbegebiet der kleinen Ortschaft<br />
Unterhaugstett bei Bad Liebenzell.<br />
Näher betrachtet bekommt der<br />
Besucher aber bereits vor dem Gebäude<br />
einen imposanten Eindruck<br />
von Form, Farbe und Stil des Unternehmens.<br />
Klare Linien, zeitlos<br />
moderne Farbgebung, ökologisch<br />
raffiniert.<br />
Das Firmengebäude wurde regelrecht<br />
in die Natur eingebettet.<br />
Der Innenbereich orientiert sich<br />
ebenfalls an natürlichen Elementen<br />
und schafft ein besonderes<br />
Raumklima für Mitarbeiter und<br />
Besucher.<br />
Die Arbeitsplätze in den offen gestalteten<br />
Sektionen sind ein klares<br />
Bekenntnis zur Konsequenz des<br />
gewollten Erscheinungsbildes. Die<br />
Materialien sind hochwertig und<br />
Holz spielt eine ebenso wichtige<br />
Rolle wie Licht und Pflanzen. Ein<br />
Ort, an dem man gerne ist und wo<br />
Kreativität auf Effizienz trifft.<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
7
0 CORPORATE IDENTIY<br />
IDEEN AUS EINEM GUSS<br />
LUNOR hat die architektonischen<br />
Highligths in die Marketingstrategie<br />
übertragen. Und auch hier ist die konsequente<br />
Verfolgung spürbar. Noch<br />
während der Bauphase des neuen<br />
Headquarters plante die Geschäftsleitung<br />
und das Marketing Team um<br />
Marco Hering einen neuen Messeauftritt.<br />
LUNOR ist regelmäßiger Aussteller<br />
auf der opti und der Silmo. Der<br />
Wettbewerb um die Gunst der Fachbesucher<br />
ist durchaus beachtenswert.<br />
Während einige auf hippes Umfeld<br />
und schillernde Farben setzen, präsentieren<br />
sich andere eher konservativ<br />
und zurückhaltend. Das LUNOR<br />
Team wollte aber einen eigenen Stil<br />
entwerfen, der nicht kopierbar ist. Zunächst<br />
dachte man an einen Einsatzzeitraum<br />
des neuen Messestandes<br />
von etwa drei Jahren. Und modular<br />
sollte er sein, denn die Flächen auf<br />
den Messen sind nicht immer gleich<br />
und Lagerung samt Transportlogistik<br />
sind wesentliche Einflussfaktoren.<br />
Das Konzept musste allen diesen<br />
Einflüssen gerecht werden und es<br />
8<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
hat gehalten, was es versprochen<br />
hat. Inzwischen wird der Messestand<br />
bereits im sechsten Jahr mit seinen<br />
Basiselementen eingesetzt. Lediglich<br />
das Interieur und einige Details werden<br />
regelmäßig angepasst.<br />
Die Umsetzung und das Ergebnis<br />
kann sich bis heute sehen lassen.<br />
Ergonomie, Stil und gefälliges<br />
Farbspiel – Schönes und Stilvolles<br />
kann auch nützlich sein! Sicher<br />
auch eine Inspiration für das Fachgeschäft,<br />
denn es kommt nicht unbedingt<br />
auf die Fläche an, sondern<br />
auf die intelligente Umsetzung in<br />
Konsequenz. Herzlich willkommen<br />
im „Wohlfühl-Refugium“! Kundenzufriedenheit<br />
als höchstes Gut.<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
9
0 CORPORATE IDENTIY<br />
VERKAUFS- UND PRÄSENTATI-<br />
ONSHILFEN IM DETAIL ÜBER-<br />
ZEUGEND<br />
Das homogene Gesamtbild lebt von<br />
Details. Echthölzer schaffen Wärme<br />
und vermitteln ebenfalls nachhaltige<br />
Werte. Somit kommt auch dieser<br />
Planung hohe Bedeutung zu. Wer<br />
bereit ist, ein wenig Eigenleistung zu<br />
erbringen, der spart und erzielt dennoch<br />
ein tolles Ergebnis. Lichtleisten<br />
sind erschwinglich im Baumarkt zu<br />
haben. Aufwendige und kostenintensive<br />
Bildinstallationen können zum<br />
Beispiel durch einfache Holzleisten<br />
ersetzt werden, auf denen dann die<br />
Exponate problemlos platziert werden<br />
können. LUNOR hat uns einige<br />
Beispiele gezeigt und auch den Weg<br />
dahin dokumentiert.<br />
10<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Vor der handwerklichen Arbeit<br />
talentierter Schreiner und Modelleure<br />
wurde das Konzept am Computer<br />
geplant. Deutlich erkennbar:<br />
die Form, die an eine Wabe erinnert.<br />
Ulrich Fux hat diese Anleihe<br />
aus der Natur gerne aufgegriffen,<br />
denn inzwischen besitzt LUNOR<br />
sogar einige Bienenvölker, was die<br />
Leidenschaft für ökologische Verantwortung<br />
unterstreicht.<br />
Aus Überzeugung verwendet LUN-<br />
OR bei der Standausstattung kein<br />
Plastik, sondern serviert den Kaffee<br />
für Kunden in Porzellantassen<br />
mit eigenem Logo. Der Champagner<br />
und das erfrischende Glas<br />
Wasser wird in edlen Gläsern und<br />
Flaschen kredenzt und transportiert<br />
gleichzeitig auch noch eine<br />
Markenbotschaft.<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
11
0 CORPORATE IDENTIY<br />
BACKSTAGE:<br />
MARKET-RESEARCH UND<br />
SELFMADE-KAMPAGNEN-<br />
DESIGN<br />
Das Produkt ist eigentlich der Star,<br />
aber im Fachhandel ist die Dienstleistungsqualität<br />
und die Persönlichkeit<br />
ebenbürtig. Ob Industrie oder Handel:<br />
in beiden Fällen sind kreative<br />
und innovative Design-Kampagnen<br />
von Vorteil. Wer schon einmal eine<br />
Kamera in der Hand gehabt hat und<br />
sich ein wenig mit Licht und Schatten<br />
beim Fotografieren auskennt,<br />
der kann ohne Weiteres seine eigene<br />
Kampagne gestalten. Unikat und mit<br />
hohem Erinnerungswert. Eine besondere<br />
Vorarbeit sollte dabei aber nicht<br />
zu kurz kommen. Wie gut kennen wir<br />
unsere Zielgruppe? Haben wir eine<br />
Kundendatei, aus der hervorgeht,<br />
welche Altersgruppen, Geschlecht und<br />
12<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Vorlieben bei Form und Farbe wir bedienen?<br />
Dieses Wissen erleichtert auf<br />
jeden Fall die Auswahl an Motiven, mit<br />
denen man „gut ankommen“ will.<br />
LUNOR fotografiert alle Models im<br />
eigenen Haus. Mitarbeiter aus allen<br />
Bereichen und Freunde stellen sich<br />
als Model zur Verfügung. Typen aus<br />
dem wirklichen Leben. Es können<br />
auch Kunden sein, wenn diese es<br />
wollen. Wichtig ist: genaue Ausrichtung<br />
auf das Publikum. Das „Bread &<br />
Butter Business“ ist nämlich nicht immer<br />
hip und woke, sondern resultiert<br />
zu großem Anteil aus einer eher reiferen<br />
Kundschaft, inklusive höherer<br />
Kaufkraft und dem Wunsch nach Chic<br />
und Abwechslung. Warum also nicht<br />
gleich die Zielgruppe selbst in Szene<br />
setzen? LUNOR beauftragt einen professionellen<br />
Fotografen, der die Marketingvorgaben<br />
im Haus umsetzt.<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
13
0 CORPORATE IDENTIY<br />
MACHER GEBEN<br />
GERNE VOLLGAS<br />
Ideenreichtum, Mut zum Ungewöhnlichen,<br />
Kreativität und Recherche-Akribie<br />
in der wirtschaftlichen Umsetzung<br />
sind wichtige Eigenschaften,<br />
die zum Gelingen einer nachhaltigen<br />
Kampagne und allen Details beitragen.<br />
Marco Hering und sein Team von<br />
LUNOR bringen diese Eigenschaften<br />
mit. Sie trauen sich was zu, sie bremsen<br />
kaum, sondern geben Vollgas mit<br />
Bedacht. Wir bedanken uns bei Marco<br />
Hering für die interessanten Einsichten<br />
und wünschen unseren Leserinnen<br />
und Lesern beste Inspiration für<br />
die eigenen Vorhaben.<br />
Marco Hering – der Macher:<br />
er liebt Geschwindigkeit und Weitsicht<br />
und lacht auch, wenn es mal<br />
schmutzig wird.<br />
<strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong> wünscht allzeit gute<br />
Fahrt und bedankt sich für das tolle<br />
Gespräch. Man sieht sich auf der<br />
SILMO und der nächsten opti ’24.<br />
14<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
ADVERTORIAL<br />
EYEWEAR INTERPRETIERT DIE WÄRME UND DIE ENERGIE DES SOMMERS<br />
Ein Sommertag verwandelt sich in einen spektakulären<br />
Abend am Strand. Die Sonne versinkt<br />
langsam am Horizont und färbt den Himmel mit<br />
tiefen Tönen und zarten Schattierungen.<br />
MAX&Co.-Eyewear beschreibt die Schönheit und<br />
den Charme der neuen Saison mit Sonnenbrillen,<br />
die Design und Persönlichkeit mit intensiven<br />
Tönen und Formen verbinden, die die Wärme<br />
des Sommers mit der Essenz der Freiheit kombinieren.<br />
MO0081<br />
Dieses Modell mit modernen Farben und einem<br />
charismatischen Look passt sich perfekt an eine<br />
Vielzahl von Gesichtsformen an und bietet kompromisslosen<br />
Komfort und Stil. Eine Fassung mit<br />
kühnen geometrischen Linien und einem verführerischen<br />
Charakter.<br />
Die Silhouette, die zeitlose Ästhetik mit modernen<br />
Elementen verbindet, ist in zwei verschiedenen<br />
Größen erhältlich – einer regulären (54) und<br />
einer zierlichen (50) – um sich perfekt an noch<br />
feinere Gesichtszüge anzupassen.<br />
www.marcolin.com<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
15
0 BREAD & BUTTER BUSINESS<br />
5 Jahre<br />
Garantie<br />
Fertigung im<br />
Frankreich<br />
Umweltfreundliche<br />
Materialen<br />
16<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23<br />
BREF ist eine Marke der Oxibis Deutschland GmbH 0 800 182 53 86<br />
© OxibisGroup - Registred brand - Picture may differ from actual product - All rights reserved
»BREAD & BUTTER<br />
BUSINESS« IM AUGENOP-<br />
TISCHEN FACHHANDEL:<br />
ZUNÄCHST EINIGE STATISTIK-DATEN (BEISPIEL DEUTSCHLAND):<br />
Anteil Brillenträger/innen<br />
in Altersgruppen<br />
20- bis 29-Jährige. 36 %<br />
30- bis 44-Jährige. 44 %<br />
wieder eine Brille tragen, Frauen etwas<br />
häufiger als Männer (76 Prozent vs. 73<br />
Prozent). Erwartungsgemäß nimmt<br />
das Tragen einer Brille mit höherem<br />
Wie sprechen Hersteller potenzielle<br />
Brillenkäufer an? Kann sich die kaufkraftstarke<br />
Zielgruppe mit den Marketing-Motiven<br />
identifizieren? Eignen<br />
01 | JANUAR · FEBRUAR 2023 www.eye-com.net<br />
FABRIKATION<br />
Manu-<br />
Factum<br />
45- bis 59-Jährige. 74 %<br />
60-Jährige und Ältere. 91 %<br />
Wie viel Prozent<br />
tragen eine Brille?<br />
67 % der Erwachsenen (ab 16 Jahre) =<br />
41,1 Millionen tragen eine Brille.<br />
38,1 % (absolut: 23,4 Millionen) tragen<br />
sie ständig. 28,9 % (absolut 17,7<br />
Millionen) tragen sie gelegentlich.<br />
Wer trägt Brille?<br />
Drei von vier Deutschen (74 Prozent)<br />
sagen, dass sie zumindest hin und<br />
FORTSETZUNG<br />
Alles auf<br />
Anfang<br />
01 | JANUAR · FEBRUAR 2023 | 5,- ISSN 2509-4955<br />
FORUM<br />
Bleiben Sie<br />
mutig!<br />
Alter zu: Unter jenen Deutschen ab 55<br />
Jahren tragen 92 Prozent zumindest<br />
manchmal eine Brille.<br />
Fazit: Mit dem Älterwerden steigt<br />
der Bedarf an Brillen. Aber es darf<br />
durchaus chic und modern sein.<br />
Die Kaufkraft der 50+ Kundinnen<br />
und Kunden gilt als hoch. Diese<br />
Zielgruppe leistet sich häufiger ein<br />
neues Modell. Das „Bread & Butter<br />
Business“ des augenoptischen Fachhandels<br />
dürfte also speziell in dieser<br />
Zielgruppe ausgeprägt sein.<br />
SPECIAL<br />
Made in<br />
Europe<br />
01<br />
–––––<br />
2023<br />
sich die Werbemotive auch für die<br />
Dekoration im Fachgeschäft? <strong>EYECOM</strong><br />
<strong>XTRA</strong> hat sich ein wenig umgeschaut<br />
und kommt zum Ergebnis, dass es<br />
noch einige Luft nach oben gibt.<br />
Die „Motiv-Galerie“<br />
Zufällig gewählt und natürlich nicht<br />
vollständig. Auffällig ist aber, dass die<br />
Generation 50+ gegenüber den hippen<br />
Motiven etwas weniger in Szene<br />
gesetzt wird. Richtig oder falsch? Wir<br />
meinen, die Mischung macht´s!<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong> 17
0 BREAD & BUTTER BUSINESS<br />
NIKAeyewear<br />
Selection Titan, Modell T3370<br />
FASHION.<br />
TREND.<br />
STYLE.<br />
Jetzt entdecken:<br />
www.nika-eyewear.de<br />
RAY-BAN<br />
LOGO<br />
UV UND BLAU-<br />
LICHTFILTER<br />
SEIT<br />
1937<br />
AUTHENTISCHES<br />
RAY-BAN DESIGN<br />
FASSUNGEN<br />
UND GLAS AUS<br />
EINER HAND<br />
18<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
MAGAZIN | ONLINE | COLLEGE | EVENTS<br />
community<br />
<strong>EYECOM</strong> zeigt alles, was<br />
mittelständische Augenoptiker<br />
zur Optimierung ihres Unternehmertums<br />
brauchen – von echter<br />
Fachinformation über Design und<br />
neue Technologien, Unternehmensund<br />
Mitarbeiterführung bis hin zu<br />
Betriebswirtschaft und Marketing.<br />
Machen Sie mit! Lassen Sie uns<br />
gemeinsam großartig werden.<br />
www.eye-com.net<br />
02·03 | APRIL · MAI · JUNI 2022 | 5,- ISSN 2509-4955<br />
02·03 | APRIL · MAI · JUNI 2022 | 5,- www.eye-com.net<br />
info.de@designeyeweargrou.com / +49 461 995 890 69 / DIVIDE2 col.3821<br />
MYTHOS<br />
Handwerk<br />
trifft High Tech<br />
FRAME YOUR OWN STORY<br />
MESSE<br />
Neuanfang<br />
MYOPIE<br />
Really neyece<br />
SPECIAL<br />
Made in<br />
Europe<br />
HALL C2 - Stand 667<br />
2 · 3<br />
–––––<br />
2022<br />
www.policelifestyle.com<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
19
0 BREAD & BUTTER BUSINESS<br />
04·05 | SEPTEMBER · OKTOBER 2022 | 5,- ISSN 2509-4955<br />
20<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23<br />
04·05 | SEPTEMBER · OKTOBER 2022 www.eye-com.net<br />
HEADLINE<br />
Italienische<br />
Momente<br />
HELFER<br />
Der beste<br />
Verkäufer<br />
HANDWERK<br />
Es muss nicht<br />
immer Brille sein<br />
fine facial features<br />
SPECIAL<br />
Sonne & Sport<br />
2022/23<br />
4 · 5<br />
–––––<br />
2022
01 | JANUAR · FEBRUAR 2022 | 5,- ISSN 2509-4955<br />
01 | JANUAR · FEBRUAR 2022 www.eye-com.net<br />
DIE NEUE NORM<br />
FÜR BESSERES<br />
SEHEN<br />
Rodenstock B.I.G. NORM –<br />
Biometrische Präzision dank<br />
künstlicher Intelligenz<br />
MAISON<br />
Anders<br />
aus Tradition<br />
MESSE<br />
Italienische<br />
Momente<br />
MEISTER<br />
Es muss nicht<br />
immer Brille sein<br />
SPECIAL<br />
Blick zurück<br />
nach vorn<br />
01<br />
–––––<br />
2022<br />
PATRICK DEMPSEY<br />
WEARING THE<br />
P’8928 SUNGLASSES.<br />
since 1946<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
21
0 BREAD & BUTTER BUSINESS<br />
FOTOSHOOTING<br />
IN IHREN<br />
GESCHÄFTS-<br />
RÄUMEN<br />
WIE GUT KENNEN SIE IHRE ZIELGRUPPE? KÖNNEN SIE SICH VORSTELLEN, IHRE<br />
KUNDEN ZUM MODEL ZU MACHEN UND SO EINE STARKE IDENTIFIKATION ZU<br />
ERREICHEN? IHR SCHAUFENSTER KÖNNTE ZUR EINDRUCKSVOLLEN GALERIE<br />
MIT IHREN KUNDEN WERDEN. NATÜRLICH MIT ZUSTIMMUNG DER PROTAGO-<br />
NISTEN, ABER AUF JEDEN FALL UNIKAT FÜR IHR GESCHÄFT, ODER?<br />
Wer es einmal probieren möchte: <strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong> spendiert<br />
ein professionelles Fotoshooting in Ihren Geschäftsräumen<br />
mit Ihren Models!<br />
Bewerben Sie sich einfach unter info@eye-com.net mit<br />
Angabe Ihrer Kontaktdaten, Adresse, Telefonnummer.<br />
Stichwort: Fotoshooting <strong>XTRA</strong>. Aus allen Bewerbungen<br />
ziehen wir nach dem Zufallsprinzip einen Gewinner heraus.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner<br />
wird von uns telefonisch benachrichtig und dann erfolgt<br />
die Terminierung und wir besprechen die Voraussetzungen<br />
(z.B. Models finden und deren Zustimmung zur<br />
Verwendung der Fotos klären). Wir freuen uns auf Ihre<br />
Bewerbung und wünschen viel Glück.<br />
22<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Große Kampagne für das<br />
neue Premium Gleitsichtglas<br />
Varilux® XR series TM<br />
START IM SEPTEMBER:<br />
TV-SPOTS ZUR PRI-<br />
ME-TIME,<br />
INDIVIDUELLE<br />
PACKAGES FÜR<br />
AUGENOPTIKER:INNEN<br />
U.V.A.M.<br />
Referenzmotiv der aktuellen<br />
Kampagne für Varilux® XR<br />
series TM , die gerade in den<br />
USA angelaufen ist.<br />
24<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
ADVERTORIAL<br />
Welt – sind ein weiterer wichtiger Baustein der Kampagne<br />
für Varilux® XR series TM , mit der 2,3 Millionen potentielle<br />
Endkund:innen angesprochen werden.<br />
„Varilux war schon immer technologisch führend, aber diese<br />
Kampagne geht weiter und positioniert Varilux XR series<br />
als das Glas der Zukunft“, so Frank Walenda, Head of Corporate<br />
Communication DACH EssilorLuxottica. „Die Kampagne<br />
veranschaulicht, wie diese Innovation modernste künstliche<br />
Verhaltensintelligenz nutzt, um die sich verändernden Sehbedürfnisse<br />
von Presbyopen zu erfüllen.“<br />
Mitte September startet in Deutschland eine medienübergreifende<br />
Endverbraucher-Kampagne für Varilux® XR series<br />
TM . Unter dem Motto „See the Future“ wird dabei die Digital-Twin-Technologie<br />
der neuen Gleitsichtglas-Generation<br />
vorgestellt, mit der Prognosen des individuellen Sehverhaltens<br />
in unterschiedlichen Situationen möglich sind.<br />
Schon in 2022 hatten teilnehmende Optiker:innen dank<br />
der Varilux® Premiumkampagne ein deutliches Umsatzwachstum<br />
verzeichnen können 1 . Mit den Erfahrungen aus<br />
dieser Kampagne und aus dem ersten Quartal dieses Jahres<br />
hat Essilor seine Planung optimiert und steigert sein<br />
mediales Engagement jetzt noch einmal deutlich. Mit einer<br />
extrem hohen Präsenz wird Essilor bis Mitte November<br />
sowohl in den klassischen Medien als auch digital auf das<br />
neue intelligente Gleitsichtglas aufmerksam machen und<br />
so die Frequenz in den Geschäften der teilnehmenden Optiker:innen<br />
erhöhen. Varilux® XR series TM von Essilor ist das<br />
erste augen-responsive 2 Gleitsichtglas, das mit Künstlicher<br />
Intelligenz entwickelt wurde und ohne lange Eingewöhnungszeit<br />
sofortige Sehschärfe in allen Entfernungen bietet<br />
– auch in Bewegung 3 .<br />
Im Rahmen der großangelegten Kampagne werden zu<br />
den besten Sendezeiten 20-sekündige aufmerksamkeitsstarke<br />
Werbespots u.a. in der ARD, auf ProSieben und RTL<br />
ausgestrahlt. Großformatige Banner in Verbindung mit<br />
Homepage Takeover auf reichweitenstarken Webseiten<br />
– beispielsweise von der Süddeutschen Zeitung oder der<br />
Individuell kombinierbare Packages<br />
für Augenoptiker:innen<br />
Die mediale Präsenz können Augenoptiker:innen optimal für<br />
sich nutzen. Denn sie können aus einem vielfältigen Marketingangebot<br />
wie beispielsweise personalisierbare Mailings,<br />
digitale Kampagnen sowie Schaufensterbeklebung, Deckenhänger<br />
ein auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenes<br />
Package für die begleitende Marken-Inszenierung in<br />
ihrem Geschäft und zur Ansprache von Bestands- und Neukund:innen<br />
zusammenstellen.<br />
Ab sofort steht das Sales-Team von EssilorLuxottica interessierten<br />
Augenoptiker:innen für Fragen zu deren individuellen<br />
Mediaplanung und -auswahl zur Verfügung.<br />
Umfassende Informationen und Schulungsangebote zu Varilux®<br />
XR series TM gibt es auf der Lernplattform Leonardo von<br />
EssilorLuxottica.<br />
1<br />
Auf Basis interner Auswertungen von Essilor – 2022.<br />
2<br />
Eye-responsive definiert als die Berücksichtigung von zwei Parametern beim Design des Gleitsichtglases: Sehstärke und Sehverhalten.<br />
3<br />
Essilor International - Varilux® XR series TM - Verbraucherstudie - Eurosyn - 2022 - Frankreich (n=73 Gleitsichtglasträger)<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
25
0 MESSE<br />
Strategischer Ausbau der<br />
Veranstaltung und Vernetzung mit<br />
Industrie und Augenoptik<br />
DIE OPTI FÜHRT DIE BRANCHE 2024 ZUSAMMEN UND ENTWICKELTE ZU DIESEM ZWECK<br />
BEI EINEM ROUNDTABLE-TREFF IN FRANKFURT MIT AUSGEWÄHLTEN BRANCHENVERTRE-<br />
TERN DAS MESSEKONZEPT WEITER.<br />
„Das Feedback war überwältigend!“,<br />
freut sich Cathleen Kabashi, Leiterin<br />
der opti in München über die Premiere<br />
des opti ROUNDTABLE Anfang Juli<br />
in Frankfurt/M. Ihr Team wagte damit<br />
ein ganz neues Format: 40 Branchenvertreterinnen<br />
und -vertreter setzten<br />
sich an einen Tisch und diskutierten<br />
offen darüber, welche verschiedenen<br />
Wünsche und Erwartungen an die<br />
opti als internationale Branchenmesse<br />
gestellt werden. Es ergab sich ein<br />
kreativer, hochkarätiger Gedankenaustausch.<br />
Augenoptiker, Hersteller,<br />
Fachmedien, Verbände, Fort- und<br />
26<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Weiterbildungsinstitutionen waren<br />
sich allerdings einig: Die opti ist eine<br />
unverzichtbare Branchennetzwerkplattform,<br />
die für jeden Erfolgsmöglichkeiten<br />
bietet.<br />
Die Vorsitzende Consumer Optics bei<br />
SPECTARIS, Mirjam Rösch, sprach von<br />
einer spürbar intensiven Aufbruchsstimmung,<br />
die sich im Anschluss an<br />
die Veranstaltung zum positiven Gelingen<br />
der kommenden Messe fortsetzen<br />
werde: „Die 40 Teilnehmer von<br />
heute sind von diesem Tag und dem<br />
opti-Spirit infiziert – und diesen Spirit<br />
tragen sie weiter in ihr Umfeld." Ganz<br />
klar wurde, dass die augenoptische<br />
Branche hinter ihrer opti steht. Wobei<br />
der Nachwuchsförderung ein besonderer<br />
Stellenwert eingeräumt wird.<br />
Weitere Zitate, die die Dynamik und<br />
Aufbruchsstimmung des Tages spiegeln:<br />
Mirjam Rösch, Vorsitzende Consumer Optics bei SPECTARIS: „Der<br />
ROUNDTABLE war eine tolle Veranstaltung! Wer bei der opti 2024 nicht<br />
dabei ist, ist draußen!“<br />
Cathleen Kabashi, Leiterin der opti in München: „Wow! Der opti<br />
ROUNDTABLE hat sich als produktive Plattform für Meinungs- und Ideenaustausch<br />
erwiesen. Der Einsatz und das Engagement, das wir bei allen<br />
Teilnehmern und Teilnehmerinnen gesehen haben, sind ermutigend.<br />
Die Anforderungen an das Messekonzept sind komplex. Die Heterogenität<br />
der Bedürfnisse von Protagonisten ist eine spannende Herausforderung.<br />
Klare Einigkeit herrscht dabei, dass die opti eine unverzichtbare<br />
Branchennetzwerkplattform ist, die für jeden Erfolgsmöglichkeiten bietet.<br />
Die vielen innovativen Ideen aus dem ROUNDTABLE nehmen wir auf<br />
und arbeiten an der Umsetzung. We are opti – ich bin begeistert, beeindruckt<br />
und bereichert.<br />
Prof. Dr. Anna Nagl, Hochschule Aalen: „Das Team der opti wird dank<br />
der erneut in Frankfurt gezeigten Offenheit für Ideen, dem Zuhören und<br />
der Umsetzungsstärke die opti 2024 sicherlich wieder zu dem Treffpunkt<br />
für Inhaber und Mitarbeiter und den Nachwuchs der Branche nicht nur<br />
aber insbesondere für den deutschsprachigen Raum entwickeln. Die<br />
Hersteller und Dienstleister, die es verpassen für ihre Innovationen und<br />
Unternehmen auf der opti 2024 zu begeistern, verpassen eine Chance<br />
der Kundenbindung und -gewinnung. Wir werden wieder mit allen<br />
Studierenden vor Ort sein und freuen uns schon sehr auf Innovationen,<br />
Trends, gute Gespräche und auch Partys.”<br />
Sabine Siegmund, Inhaberin Augenoptik & Hörakustik aus Pattensen:<br />
„Es war sehr schön zu erleben, dass trotz unterschiedlicher Argumente<br />
in Bezug auf die Umsetzung alle ein Ziel haben: Die opti! Wir<br />
wollen sie!"<br />
Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM, bedankte sich auch im<br />
Namen der opti für die fulminante Beteiligung an dem opti Worldcafé:<br />
„Dieses Austauschformat liefert nicht nur dem Messeveranstalter Content,<br />
sondern bringt Mehrwert für alle Beteiligten: Neue Kontakte sowie<br />
frische Erkenntnisse über die eigene Branche und das Messebusiness."<br />
von links nach rechts: Nina Gassauer (opti Presse- und Öffentlichkeitsarbeit),<br />
Cathleen Kabashi (opti-Messeleitung), Christian Müller (Präsident des<br />
ZVA) und Mirjam Rösch (Vorsitzende Consumer Optics bei SPECTARIS)<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
27
TITAN – DAS<br />
METALL DER<br />
GÖTTER<br />
28<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
ADVERTORIAL<br />
TITAN IST EIN BELIEBTES MATERIAL IN DER BRILLENFERTIGUNG. DOCH WAS<br />
MACHT ES SO BESONDERS UND WARUM SETZT DER JAPANISCHE BRILLEN-<br />
HERSTELLER CHARMANT BEI SEINEN FASSUNGEN AUF TITAN? HEUTE LIEFERN<br />
WIR IHNEN ANTWORTEN AUF DIESE SPANNENDEN FRAGEN.<br />
Begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit, über 200<br />
Jahre zurück. Die Geschichte von Titan begann, als das Premium-Metall<br />
1791 von William Gregor entdeckt wurde. Es<br />
sollte weitere 150 Jahre dauern bis W. J. Kroll das erste industrielle<br />
Verfahren zur Gewinnung von Reintitan entwickelte.<br />
Aufgrund der außergewöhnlichen Komplexität dieser Methode<br />
ist die Titan-Gewinnung sogar teurer als die von Gold.<br />
Heute finden wir Titan aufgrund seiner wertvollen Materialeigenschaften<br />
in vielen unserer Lebensbereiche: In der Luftund<br />
Raumfahrt, beim Sport, uvm. – insbesondere im medizinischen<br />
Bereich – erweist sich Titan als äußerst relevant.<br />
Auch für das weltweit renommierte japanische Unternehmen<br />
CHARMANT, das 1956 in Sabae gegründet wurde, spielt<br />
Titan als essenzieller Werkstoff eine bedeutende Rolle. Seit<br />
jeher ist es die Vision des Unternehmens, den Kund*innen<br />
Vertrauen und Zufriedenheit zu vermitteln und funktionale,<br />
hochwertige Fassungen anzubieten, die den Träger*innen<br />
lange Freude bereiten. Dank der Verwendung von Titan kann<br />
CHARMANT diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Die<br />
Da Titan wenig flexibel ist, wurden in den folgenden Jahren<br />
einige Titan-Legierungen entwickelt, die eine höhere<br />
Beweglichkeit bieten und somit auch den Tragekomfort erhöhen.<br />
Mit den existierenden Legierungen hat sich CHAR-<br />
MANT jedoch nicht zufriedengegeben.<br />
Stattdessen investierte das Unternehmen 8 Jahre in die<br />
Forschung und Entwicklung einer bahnbrechenden Titan-Legierung.<br />
2009 gelang der Durchbruch und CHAR-<br />
MANT konnte der Welt ein neues Material vorstellen:<br />
Excellence TitanTM. Diese Innovation vereint alle positiven<br />
Materialeigenschaften von Titan mit einer neuartigen<br />
Flexibilität und Elastizität, was zu einem nie dagewesenen<br />
Tragekomfort führt.<br />
Sie möchten aus erster Hand erfahren, welche weiteren<br />
bahnbrechenden Technologien CHARMANT entwickelt hat<br />
und warum Titan als das Metall der Götter gilt? CHARMANT<br />
bietet regelmäßig spannende Titan-Seminare an, bei welchen<br />
auch die Praxisrelevanz nicht zu kurz kommt. Kontaktieren<br />
Sie einfach Ihren Außendienst.<br />
Gründe hierfür liegen auf der Hand: Titan ist korrosionsbeständig,<br />
robust, leicht, hypoallergen und biokompatibel.<br />
1987 schrieb CHARMANT Geschichte als eines der ersten<br />
Unternehmen, das eine Brillenkollektion launchte, die<br />
komplett aus Titan gefertigt war.<br />
www.charmant.de<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
29
Wir lieben, was wir tun<br />
Liebe Freunde und Partner von <strong>EYECOM</strong>,<br />
seit 2016 erscheint unser Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. EYE-<br />
COM informiert und inspiriert über 13.000 Augenoptik-Unternehmer. Wir recherchieren,<br />
führen Interviews und schaffen Einblicke in die spannende Welt der Augenoptik.<br />
Weil wir lieben, was wir tun!<br />
30<br />
KNOW-HOW-SPECIAL| 01· 23
Die Entwicklung dieser wundervollen, spannenden Branche begleiten wir<br />
in allen Facetten und entdecken für unsere Leser immer wieder praktische Lösungen<br />
und Trends. Auch und gerade in den letzten drei Jahren, in denen die Augenoptik sich als<br />
krisenresistent erwiesen hat – im Gegensatz zu großen Teilen unserer Gesamtwirtschaft.<br />
Aber auch wir sind von erheblichen Teuerungen bei Energie, Rohstoffen und Dienstleistungen<br />
nicht verschont geblieben. Die Papierpreise sind massiv gestiegen, die Versandkosten<br />
ebenfalls. Diese Steigerungen können wir nicht einfach an unsere Werbepartner<br />
weitergeben – und an Sie, unsere Leser sowieso nicht, denn Sie erhalten <strong>EYECOM</strong> ja kostenfrei<br />
direkt auf Ihren Schreibtisch. Dieses Konzept wollen wir weiterhin gemeinsam mit<br />
Ihnen gestalten und bewahren – aber auch unser Portfolio um ein Soli-Pack erweitern,<br />
das Ihnen für Ihren Unternehmer-Alltag zukünftig noch mehr Information bietet:<br />
<strong>EYECOM</strong> Magazin wie gewohnt in gedruckter Version<br />
+ <strong>EYECOM</strong> eMag – das digitale Blätter-Magazin<br />
+ <strong>EYECOM</strong> Newsletter – mit aktuellen Themen per E-Mail<br />
+ <strong>EYECOM</strong> <strong>XTRA</strong> – ein überaus nützliches Know-how-Special, das mehrmals im<br />
Jahr echten Nutzen für alle Augenoptik-Unternehmer liefert<br />
Für dieses kommunikative Gesamtprogramm freuen wir uns über Ihren Jahres-<br />
Förderbeitrag von 30,- € zzgl. MwSt., wenn Sie mit uns diesen partnerschaftlichen Weg gehen<br />
wollen. Eine ordentliche Rechnung ist selbstverständlich.<br />
Am einfachsten melden Sie sich über unsere Website an D www.eye-com.net<br />
oder Sie schreiben eine formlose E-Mail an D info@eye-com.net<br />
„Ja, ich liebe, was Ihr tut und mache mit! Ich/wir beteilige(n) uns am Soli-Pack für 30,- €<br />
Jahresbeitrag. Ich/wir freuen uns auf die neuen digitalen Informationen. Meine/unsere<br />
E-Mail-Adresse lautet: mustermann@musteroptik.de“<br />
Damit geben Sie uns gleichzeitig auch die Möglichkeit, Sie unter Ihrer Mailadresse mit den<br />
digitalen Highlights von <strong>EYECOM</strong> zu bedienen.<br />
Gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik gestalten und Ihnen dafür immer die<br />
besten und aktuellsten Informationen über die Branche zu liefern – das ist unser Versprechen<br />
an Sie.<br />
Vielen Dank im Voraus für Ihre kollegiale Kooperation.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Bodo Meinsen<br />
Verleger <strong>EYECOM</strong><br />
Wir lieben, was wir tun<br />
MMM Medien Marketing Meinsen · Chiemseering 11 · D-85551 Kirchheim bei München<br />
Tel. +49 89 90529072 · Fax +49 89 90529073 · E-Mail: info@eye-com.net · Web: www.eye-com.net<br />
<strong>EYECOM</strong>| <strong>XTRA</strong><br />
31
NEU<br />
Das beste<br />
Varilux® Gleitsichtglas<br />
aller Zeiten 1<br />
1 Basierend auf Essilor F&E-Simulationen – 2022 – Berechnung beruht auf Brillenglasmessungen gewichtet nach dem von den Nutzern empfundenen Wichtigkeitsgrad des jeweiligen Gleitsichtglaskriteriums<br />
(Quantitative Verbraucherstudie – Ipsos – Q1 2022 – BR/FR/IT/UK/US – n = 4.000 Gleitsichtglas- Träger:innen) – Simulationen mit den wichtigsten Konkurrenzmarken durchgeführt:<br />
Marken mit hohem Bekanntheitsgrad unter den Verbraucher:innen, und die Premium-Gleitsichtgläser anbieten (Consumer Lens Brand Tracking – Ipsos – Q3 2022 – BR/CA/CN/FR/<br />
IN/IT/UK/US – n = 8.000). * Euromonitor, 2021 Daten. Einzelhandelsumsatz anhand UVP in der Brillenglas Kategorie, Gleitsichtglas Marke.