23.08.2023 Aufrufe

Linzer Bibelsaat 166 | September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuerscheinungen<br />

Warum kommen wir auf die<br />

Welt, wenn wir doch wieder<br />

sterben müssen?<br />

Überraschende Antworten,<br />

die uns das Leben gibt<br />

„Du, Papa, warum<br />

kommen wir auf die<br />

Welt, wenn wir doch<br />

wieder sterben müssen?“<br />

Sein damals<br />

13-jähriger Sohn stellte<br />

Albert Biesinger<br />

die „Preisfrage“ seines<br />

Lebens, die ihn<br />

seither begleitet. Hier<br />

gibt der bekannte<br />

Religionspädagoge (s)eine Antwort. Er<br />

erzählt und reflektiert Ereignisse und<br />

Erfahrungen aus seinem Leben – immer<br />

mit der Frage: Ist es das, wofür ich auf<br />

die Welt gekommen bin?<br />

Unter allen Büchern Albert Biesingers ist<br />

dies zweifellos das persönlichste: eine<br />

Autobiografie der besonderen Art, eine<br />

Liebeserklärung an das Leben, konkret<br />

und inspirierend. Denn die Preisfrage<br />

richtet sich ja an jeden Menschen:<br />

Warum bin ich auf der Welt? Welchen<br />

Sinn will ich meinem Leben geben?<br />

„Ist es vermessen, auf diese Frage von<br />

Erfahrungen, Erlebnissen, Begegnungen,<br />

Aufgaben und Solidaritätsaktionen her<br />

eine Antwort finden zu wollen? Aber<br />

wie denn sonst? Zu früh mit den großen<br />

Fragen des Lebens aufzuhören, ist unlogisch.<br />

Immerhin habe ich Möglichkeiten,<br />

mich nahe an die Grenzen des Denkens<br />

und Verstehens heranzutasten. Mal sehen,<br />

wie weit ich komme. Mal sehen auch, wie<br />

sich meine Gedanken entwickeln, wenn<br />

ich nicht aufhöre, immer weiterzufragen –<br />

vielleicht auch, um nicht nur mein eigenes<br />

Leben besser zu verstehen.“<br />

Die Bibel in Sketchnotes<br />

Die Sonntagsevangelien<br />

auf den Punkt gebracht<br />

Albert Biesinger<br />

Albert Biesinger, Warum kommen wir auf die Welt,<br />

wenn wir doch wieder sterben müssen? Überraschende<br />

Antworten, die uns das Leben gibt, Ostfildern<br />

(Patmos Verlag) <strong>2023</strong>, 112 Seiten, € 18,50<br />

Seit mittlerweile drei Jahren bringen<br />

Esther Göbel und Helmut Jansen mit<br />

ihrem Youtube-Projekt „Sketch-Bibel“<br />

(www.sketch-bibel.de) biblisch-theologische<br />

Aussagen auf den Punkt – und<br />

aufs Papier: Denn sie legen die Texte<br />

der Sonntagsevangelien nicht nur mit<br />

Worten, sondern vor allem auch mit ihren<br />

Zeichnungen aus.<br />

Jetzt endlich finden<br />

sich alle Predigten<br />

und Zeichnungen<br />

des Lesejahres<br />

A gesammelt in<br />

einem Band.<br />

„Einer der ersten Sätze, die Jesus gesagt<br />

hat, lautet: ‚Kommt und seht‘ (Joh 1,39).<br />

Die Sketch-Bibel hat er damals nicht gemeint.<br />

Hätte er aber. Denn hier findet<br />

man anschaulich, was die Texte nur als<br />

Buchstabe sagen können: spannende<br />

Auslegungen von überraschend überzeugenden<br />

Typen; zeitgemäße Ästhetik;<br />

auch mal was Lustiges; immer aber authentische<br />

Mischung aus Information<br />

und Lebensklugheit. Ein Juwel heutiger<br />

Glaubenskommunikation.“<br />

Prof. Matthias Sellmann<br />

Esther Göbel/Helmut Jansen, Die Bibel in Sketchnotes. Die<br />

Sonntagsevangelien auf den Punkt gebracht (Lesejahr<br />

A), Würzburg (Echter Verlag) <strong>2023</strong>, 120 Seiten, € 17,40<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!