23.08.2023 Aufrufe

Linzer Bibelsaat 166 | September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitschriften zur Bibel<br />

Rabbinisches Judentum<br />

und frühes Christentum<br />

Das rabbinische Judentum<br />

entwickelt eine faszinierend<br />

lebendige und offene<br />

Diskussionskultur über die<br />

Welt und Umwelt der Bibel<br />

biblischen Vorschriften<br />

und Gebote. Immer geht<br />

es um die Frage, wie Gottes<br />

Wille und gottgewolltes menschliches<br />

Zusammenleben im Alltagsleben<br />

umsetzbar sind. Bis heute werden<br />

der Talmud und viele weitere<br />

Schriften gelehrt, studiert und diskutiert.<br />

Was die Forschung zuletzt zunehmend<br />

in den Blick genommen<br />

hat, ist, wie sich Judentum und<br />

Christentum in den ersten Jahrhunderten<br />

gegenseitig beeinflusst haben!<br />

Das Bild von zwei sich autark<br />

entwickelnden Religionen muss revidiert<br />

werden.<br />

Welt und Umwelt der Bibel, Rabbinisches Judentum und<br />

frühes Christentum, Stutt gart (Kath. Bibel werk e.V.)<br />

<strong>2023</strong>, 80 Seiten, € 13,40<br />

Mose, Aaron, Mirjam<br />

Es sind drei Geschwister – Mose, Aaron<br />

und Mirjam –, die beim Auszug aus<br />

Ägypten, der großen rettenden Tat des<br />

Gottes Israels an seinem Volk, Führungsverantwortung<br />

übernehmen.<br />

Der Erfolg des Exodus ist nicht mit<br />

einer einzelnen Führungsgestalt<br />

zu verbinden. Vielmehr verdankt<br />

er sich dem Teamwork eines<br />

Bibel heute<br />

göttlich beauftragten<br />

Führungstrios. Waren die<br />

drei wirklich Geschwister?<br />

Welche Führungsprofile<br />

schreiben ihnen<br />

die biblischen Erzählungen<br />

zu? Wie lesen<br />

wir die Texte über Mose, Aaron und<br />

Mirjam vor dem Hintergrund heutiger<br />

Leitungserfahrungen in der Kirche? Wo<br />

teilen sie Verantwortung und Aufgaben?<br />

Diesen Fragen geht diese Heftausgabe<br />

nach und stellt den Bibeltext Num<br />

12, einen echten Geschwister- und<br />

Leitungskonflikt, in den Mittelpunkt.<br />

Bibel heute, Mose, Aaron, Mirjam, Stutt gart (Kath.<br />

Bibel werk e.V.) <strong>2023</strong>, 36 Seiten, € 7,90<br />

Die Macht des Erzählens<br />

Der Kampf ums Narrativ ist spätestens<br />

seit dem Ukraine-Krieg wieder<br />

brisant geworden. Denn, bewusst<br />

oder unbewusst: Erzählungen wirken<br />

stärker und nachhaltiger als<br />

Tatsachenberichte. Das weiß auch<br />

die Bibel. Sie wählt genau, was sie<br />

wie wann und warum erzählt. Das<br />

neue Heft von „Bibel und Kirche“<br />

geht den biblischen Erzählstrategien<br />

nach und wirft<br />

auch einen Blick auf spätere<br />

Weitererzählungen und<br />

nicht zuletzt auf die heute<br />

immer beliebter werdende<br />

Methode „Bibel erzählen“.<br />

Bibel und Kirche<br />

Bibel und Kirche, Die Macht des Erzählens, Stutt gart<br />

(Kath. Bibel werk e.V.) <strong>2023</strong>, 64 Seiten, € 7,90<br />

Themen der nächsten Bibelzeitschriften:<br />

Welt und Umwelt der Bibel: Ursymbol Wasser – in Bibel, Kult und Archäologie;<br />

Bibel und Kirche: Magie; Bibel heute: Behinderung.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!