29.08.2023 Aufrufe

Saisonheft Winter 2023-2024

LSV-Bremen Wintersaisonheft für Mitglieder und Freunde des Landesskiverband Bremen

LSV-Bremen Wintersaisonheft für Mitglieder und Freunde des Landesskiverband Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

// Schneelehrgang

Dies ist ebenfalls ein disziplinspezifischer

Lehrgang, der den Schwerpunkt der Ausbildung

und Prüfung im Schnee hat. Nach

intensiver Schulung werden die Aspiranten

in den Bereichen Lehreignung (zwei Lehrproben),

Praxis (Demo- und Fahrkönnen)

und Theorie (Klausur) geprüft und bewertet.

Der Lehrgang hat eine Dauer von sechs

Tagen und findet in den Alpen statt.

// Persönliches Wissen und Können

Die Anforderungen der angestrebten Tätigkeit

sind sehr vielfältig und anspruchsvoll.

Damit der Schneelehrgang erfolgreich

absolviert werden kann, sollten die theoretischen

Grundlagen und die Terminologie

der jeweiligen Disziplin präsent sein. Eine

gute körperliche Fitness ist Grundvoraussetzung

für das Erreichen der praktischen

Ziele. Das jeweilige Sportgerät sollte auf

allen Pisten und bei jeder Gelände-, Wetterund

Schneesituation sicher beherrscht werden.

Technik und Tempo sollten situationsgerecht

angepasst werden können.

// Unterrichtsmaterialien

Für die Lehrgangsvorbereitung der jeweiligen

Disziplinen sind die aktuellen DSV-

Lehrpläne maßgeblich, die über uns für die

Trainer-C Ausbildung mitgeliefert werden

und im Lehrgangspreis enthalten sind

(disziplinspezifische Lehrplan, Lehrplan

Freeride/Risikomanagement und DSV-

Theorielehrbuch).

// Zulassungsvoraussetzungen

Vollendung des 16. Lebensjahres

Nachweis 9-stündige Erste-Hilfe-Grundausbildung

(nicht älter als 2 Jahre)

Mitgliedschaft in einem Verein, der einem

Landesskiverband angehört

Beantragung des DSV-Leistungspakets

// Ausbildungsverlauf

Es ist anzustreben, alle Ausbildungsteile in

einer Saison zu absolvieren. Die Lehrgänge

können aber auch in zwei aufeinander

folgenden Jahren besucht werden. Theorielehrgang

und Praxislehrgang müssen

vor dem Schneelehrgang besucht werden.

// Curricula, Prüfungen

Die Abläufe und Inhalte der Lehrgänge und

Prüfungen sind durch den DSV geregelt.

Die jeweils gültigen Unterlagen können

unter www.deutscherskiverband.de eingesehen

bzw. bestellt werden.

// Anerkennung von Ausbildungsteilen und

Prüfungen

Einzelne Ausbildungsteile können, wenn die

Inhalte und Umfänge entsprechend sind,

anerkannt werden. Entsprechende Anträge

sind vor dem Besuch der jeweiligen Lehrgänge

zusammen mit plausiblen Dokumentationen

einzureichen.

10 Landesskiverband Bremen e.V. - Saisonheft 2023/2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!