29.08.2023 Aufrufe

Saisonheft Winter 2023-2024

LSV-Bremen Wintersaisonheft für Mitglieder und Freunde des Landesskiverband Bremen

LSV-Bremen Wintersaisonheft für Mitglieder und Freunde des Landesskiverband Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENTEN FÜR LEHRWESEN: E-Mail: lehrwesen@landesskiverband-bremen.de

RAMIN MESCHGBU, Schaumburger Str. 39, 28205 HB, Tel 0176 23 36 36 33

JULIA SAMII, Kulenkampffallee 168, 28213 HB, Tel 0163 17 32 826

// LIEBE LEUTE !

eine ereignisreiche Saison geht zu Ende,

die neue steht vor der Tür. Wir haben ein

komplett neues Programm entwickelt und

hoffen auf viele Anmeldungen eurerseits.

Zuerst einmal blicken wir auf eine sehr

erfolgreiche Saison zurück, der große

Zentrallehrgang mit 65 Teilnehmer*innen

hat uns 24 neue Übungsleiter*innen

Grundstufe Alpin, 5 Instruktor*innen Alpin

und 2 Instruktor*innen Snowboard beschert.

Viele andere haben sich auf dem

Zentrallehrgang und auf einer Fortbildung

über die Zeugnisferien fortgebildet. Louis

Hentschel stand uns das erste Mal als

Snowboard-Ausbilder zur Verfügung. Es

wäre sehr schön, wenn sich mehr Leute für

die Ausbildung Snowboard interessieren,

ihr werdet mit Louis einen außerordentlich

kompetenten und sehr hilfsbereiten Ausbilder

vorfinden!

Des Weiteren haben wir im Bereich Nachwuchs

weitere Hoffnungsträger*innen, die

sich auf den Weg gemacht haben in Richtung

DSV Skilehrer*in Alpin. Wenn ihr auch

Lust habt, diesen Weg einzuschlagen, meldet

euch unbedingt bei uns, damit wir euch

ggf. in die Nachwuchsfördergruppe mit

aufnehmen können. In Kooperation mit

anderen Verbänden werden sich für euch

weitere Trainingsmöglichkeiten auf hohem

Niveau ergeben.

In diesem Zusammenhang werden wir wieder

im Rahmen der Lehrteamschulung vom

07.-10.12.2023 in Lanersbach/Hintertux

die Sichtung zum/zur DSV-Skilehrer*in sowie

die DSV-Skilehrer*innen Fortbildung

integrieren. Während dieser Tage werdet

ihr von Profis aus dem BLT gecoacht und

könnt in die Lehrteamsarbeit schnuppern.

Der Zentrallehrgang findet über die Zeugnisferien

vom 26.01.-04.02.2024 in

Fulpmes im Stubaital statt. Für die Leute

unter euch, die sich fortbilden lassen möchten,

gibt es für diesen Zeitraum zwei Terminvarianten

und es gibt die Möglichkeit,

an der Freeride/Tour Fortbildung von Susi

Schmidt teilzunehmen. Neu ist, dass wir an

dem 03.02.2024 zusammen nach Steinach

fahren, um dort an den Bremer Meisterschaften

im Riesenslalom teilzunehmen. Mit

diesem neuen Format möchten wir erreichen,

dass mehr Bremer*innen an dieser

– für den Bremer alpinen Rennsport sehr

wichtigen – Veranstaltung teilnehmen.

Zusätzlich zum Zentrallehrgang bieten wir

vom 07.-10.03.2024 für alle diejenigen

unter euch, die an dem obigen Termin

nicht können, eine weitere Fortbildung im

Bereich Ski Alpin in Oberstdorf an.

Außerdem gibt es einen neuen Lehrplan,

der in der kommenden Saison das erste

Mal im Rahmen der Aus- und Fortbildung

berücksichtigt wird, dieser wird allerdings

erst in der Saison 24/25 druckreif erscheinen.

Der „alte“ Lehrplan hat bis dato noch

seine Gültigkeit.

8 Landesskiverband Bremen e.V. - Saisonheft 2023/2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!