30.08.2023 Aufrufe

2023 September Produktkatalog PLENDL LenkSysteme

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SmartRemote<br />

SmartControl<br />

Lenksysteme<br />

Mit SmartRemote können Sie zahlreiche Funktionen<br />

aus der Ferne steuern. Beispielsweise gibt es einen<br />

externen GO-Schalter, mit dem Sie die GPS-Lenkung<br />

ohne Betätigen der GO-Taste am Feldcomputer aktivieren<br />

können. Dieser GO-Fernschalter kann an der<br />

Armlehne angebracht werden, oder Sie nutzen eine<br />

existierende Taste am Joystick des Schleppers.<br />

Wenn Sie SmartRemote mit der Anbauregistrierung<br />

kombinieren, können Sie das Start-Pause-Signal mit<br />

einem Gerätesignal verknüpfen. Beim Einschalten des<br />

Arbeitsgeräts wird die Registrierung gestartet, und<br />

beim Abschalten (beispielsweise am Vorgewende)<br />

schaltet sie auf Pause.<br />

Wenn Sie SmartRemote mit einem CAN-Bus SmartRemote<br />

Controller kombinieren, können Sie weitere<br />

(Software-)Funktionen fernsteuern.<br />

Vorteile:<br />

• Erhöhen Sie die Benutzerfreundlichkeit<br />

• Bedienen Sie viele Funktionen während der Fahrt<br />

• Verpasse niemals einen Knopf während der Fahrt<br />

• Steuern Sie mehrere Funktionen gleichzeitig<br />

• Alles zur Hand<br />

SmartControl generiert die Ausgabesignale je nach<br />

Standort und Einstellungen im Feldcomputer Viper<br />

4+. SmartControl ist eine interne Software, die mit<br />

externer Hardware kombiniert wird. Folgende Hardware-Systeme<br />

werden angeboten:<br />

Headland<br />

Aktiviert/deaktiviert das Arbeitsgerät am Vorgewende.<br />

Das Arbeitsgerät wird am Vorgewende automatisch<br />

ab- und wieder zugeschaltet. Dabei können Offsetwerte<br />

eingestellt werden, um geschwindigkeitsbedingte<br />

oder andere Verzögerungen zu kompensieren.<br />

Start / Stop<br />

Angeschlossen an den Schlepper wird das System in<br />

folgenden Fällen automatisch abgeschaltet:<br />

• am Vorgewende<br />

• an Rasterpunkten (in Kombination mit dem Rastermodul<br />

oder Parzellenmodul)<br />

• beim Verlust des RTK-Signals<br />

Grid<br />

Generiert Ausgabesignale an den Rasterpunkten (in<br />

Kombination mit dem Raster- oder Parzellenmodul)<br />

• Ermöglicht das Einrichten von Signalen zum Frontund<br />

Heckarbeitsgerät<br />

• Zwei Ausgabesignal pro (Raster-)Punkt mit verschiedenen<br />

Offsetwerten<br />

Vorteile:<br />

• Erstellen Sie Ausgangssignale basierend auf der<br />

Position<br />

• Starten, stoppen oder wechseln Sie Maschinen mit<br />

einem Signal<br />

• Beide signalisieren die Maschine selbst und die<br />

Maschine vorne und / oder hinter der Maschine<br />

Seite 36<br />

Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!