30.08.2023 Aufrufe

2023 September Produktkatalog PLENDL LenkSysteme

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mavic 3M<br />

AGRAS T30<br />

Die Mavic 3M ermöglicht Ihnen eine intelligente<br />

Feldanalyse, und somit einen Blick in das Unsichtbare<br />

Ihres Pflanzenbestandes. Das hochintegrierte<br />

Bildverarbeitungssystem ermöglicht durch<br />

ein Zusammenspiel von RGB Kamera und vier 5<br />

MP Multispektralkameras eine präzise Luftvermessung<br />

und die Überwachung Ihres Pflanzenbestandes.<br />

Wird die RTK Positionierung verwendet,<br />

können Sie Ihre eine zentimetergenaue Positionierung<br />

durchführen.<br />

Die Agras T30 Drohne revolutioniert die Landwirtschaft<br />

und ermöglicht erste Anwendungen<br />

am Feld aus der Luft. Spritzen und Streuen/Säen<br />

aus der Luft wird somit zur Realität. Die Drohne<br />

verfügt über ein sphärisches Radarsystem,<br />

zwei FPV Kameras zur Überwachung und ein RTK<br />

System zur hochpräzisen Bedienung. Wasserbeständigkeit<br />

IP 67. Zu Beachten ist, dass bisher nur<br />

wenige Mittel für die Ausbringung aus der Luft<br />

zugelassen sind.<br />

RGB-Kameramerkmale<br />

• 4/3 CMOS 230 MP Kamerasensor<br />

• 1/2000 s Schnellste Geschwindigkeit des<br />

mech. Verschlusses<br />

• 0,7 s Hochgeschwindigkeits Serienaufnahme<br />

Vier 5 MP Multispetralkameras<br />

• Nahes Infrarot (NIR): 860 ±26 nm<br />

• Grün (G): 560 ±16 nm<br />

• Rot (R): 650 ±16 nm<br />

• Red Edge (RE): 730 ±16 nm<br />

Mit einer Flugzeit von 43 Minuten (bei windstille)<br />

kann die Drohne von Flächen bis zum 200 Hektar<br />

präzises Bildmaterial erstellen.<br />

Spritzen:<br />

• 30 l Sprühtank<br />

• 16 Spritzdüsen in 8 Sätze unabhängig von<br />

einander gesteuerte Magnetventile<br />

• horizontal gegenüberliegende Sechszylinder<br />

Doppelkolbenpumpen<br />

• Durchflussmenge von 8 l/Min<br />

• Sprühbreite 9 Meter<br />

• ca. 10 ha/Stunde (Mehrere Akkuladungen)<br />

Streuen:<br />

• Durchflussrate 50 kg/Min<br />

• Streubreite 7 Meter<br />

• Stdl. Ausbringkapazität 1 Tonne<br />

• Gewichtsüberwachung in Echtzeit<br />

• Streuen von Dünger, Saatgut, Nützlinge und<br />

Futtermittel<br />

Perspektivenwechsel<br />

Grunddaten:<br />

Eigengewicht 951 g<br />

Max. Startgewicht 1.050 g<br />

Abmessungen (ausgeklappt ohne Propeller)<br />

347,5 × 283 × 139,6 mm (L×B×H)<br />

Seite 58<br />

Grunddaten:<br />

Gesamtgewicht (ohne Akkus) 26,4 kg<br />

Max. Startgewicht 76,5 kg<br />

Abmessungen (ausgeklappt mit Propeller)<br />

2.858 mm × 2.685 mm × 790 mm (L×B×H)<br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!