11.09.2023 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 06-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEHRENDORF SCHULE KIRCHE | 09 07 17<br />

Kinderfest Behrendorf<br />

Für unsere Kinder und auch die dazugehörigen Familien ein Highlight<br />

des Jahres: das Kinderfest. Am 03. Juni fanden die spielerischen Wettkämpfe<br />

sowie die anschließende Party erneut in den Reithallen statt.<br />

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die<br />

vielen Mütter und Väter, großen Geschwister, Omas und Opas sowie jung<br />

gebliebenen ehemaligen TeilnehmerInnen. Ihr alle sorgt dafür, dass unsere<br />

Kinder einen großartigen Tag mit viel Spaß, Musik, leckerem Kuchen<br />

und tollen Geschenken verbringen.<br />

Nach dem Einlaufen der Königinnen und Könige des Vorjahres mit Spalierstehen,<br />

der Begrüßung und Aufteilung in Gruppen konnten die Kleinen<br />

und Großen endlich mit den Spielen loslegen. Die 5. - 7. Klässler<br />

hatten sich bereits am Vormittag in Muschen beim Luftgewehr schießen<br />

gemessen. Nun wurden Pfeile geschossen, Säcke geworfen, Enten bzw.<br />

Bälle geangelt, Glücksrad gedreht, Ringe gestochen und vieles mehr.<br />

Während die Kinder anschließend auf den Hüpfburgen tobten und Fußball<br />

kickten, konnten die Eltern, Großeltern und Gäste sich in der Kaffeeecke<br />

mit selbstgebackenen Kuchen und leckeren Schnittchen stärken.<br />

Dann kam die mit Aufregung erwartete Siegerehrung.<br />

Bei den Kleinkindern wurden Lou Skott und Thees Hinrichsen das Königspaar.<br />

Die Majestäten bei den Kindergartenkindern waren Line Carstensen<br />

und Michel Bohm. Beim 1./2. Schuljahr konnten sich Sinje Cornils<br />

und Ben Petersen den Titel sichern. Beim 3./4. Schuljahr haben sich<br />

Michelle Zscheltge und Til Ingwersen an die Spitze gesetzt und ihre Eltern<br />

bilden somit den neuen Vorstand. Beim 5./6./7. Schuljahr konnten<br />

Amelie Cornils und Lasse Ingwersen sich über die rote Schärpe freuen.<br />

Nun konnten alle nach Herzenslust miteinander feiern. Es wurden Brezelbeißen,<br />

Schätze suchen und Schminken angeboten und die Kinder<br />

konnten z.B. beim Bobbycar-Rennen gegeneinander oder gegen ihre Eltern<br />

antreten. Stopp-Tanz, die Reise nach Jerusalem und Bonbon-Werfen<br />

durften auch nicht fehlen. Wer hungrig war, konnte sich beim Eisbrecher<br />

oder an der Pommesbude stärken. Bei der Tombola wurden<br />

noch tolle Extrapreise an die teilnehmenden Kinder ausgelost. Anschließend<br />

haben wir bei guter Musik und gekühlten Getränken noch einige<br />

Zeit zusammen gefeiert und gelacht.<br />

Ein riesiges Dankeschön geht an den Vorstand (Steffi + Michael sowie<br />

Claudia + Basti), die weiteren Organisatoren, Sponsoren, den Reitverein<br />

und alle, die zu einem sehr gelungenen Fest beigetragen haben.<br />

(Tina Petersen)<br />

Behrendorfer Bude organisiert Seifenkistenrennen und Fete<br />

Bei strahlendem Sonnenschein sah man am 19. August die Teilnehmer<br />

des Seifenkistenrennens auf dem Festplatz der Fete eintreffen. Die Freude<br />

auf das Rennen war deutlich an den einfallsreich gestalteten Seifenkisten<br />

und der Kostümierung der Teilnehmer zu erkennen. Nachdem<br />

alle 11 teilnehmenden Gefährte problemlos die TÜV-Abnahme bestanden<br />

hatten, konnten die Probleläufe beginnen. Es galt von einer großen<br />

Rampe zu starten, den Berg hinunterzufahren und unter der selbstgebauten<br />

Brücke der Bude die Ziellinie zu überqueren. Während der Mittagspause<br />

wurde die Bahn noch einmal optimiert und alle konnten<br />

frisch gestärkt in den Wettkampf gehen. Viele Zuschauer hatten sich<br />

eingefunden, um die Teams zu unterstützen und anzufeuern. Nach den<br />

Qualifikationsläufen<br />

konnte man dann den<br />

Sieger endlich festmachen.<br />

Das Team „Flotte<br />

Biene“ konnte das<br />

letzte Rennen für sich<br />

entscheiden und sich<br />

somit den 1. Platz sichern.<br />

Das Team<br />

„Standard Brook“ legte<br />

sich ordentlich ins<br />

Zeug und sicherte sich Platz 2. Das Team „Dick & Doof“ hatte leider einen<br />

Schaden an der Seifenkiste, landete aber trotzdem souverän auf Platz<br />

3. Mit dem Preis für das beste Team wurden „Die Schönen und das Bier“<br />

ausgezeichnet, während „Farmer 2.0 S“ die Auszeichnung für die originellste<br />

Seifenkiste bekam und dem Team „The Mickeys“ der Preis für<br />

das beste Kostüm überreicht wurde. Am Abend ging es auf dem Fetenplatz<br />

weiter. Die Fetencrew hatte sich viel Mühe gegeben, um den Abend<br />

zu etwas Besonderem zu machen. Die Brücke wurde wieder in Szene<br />

gesetzt, es gab selbstgemachte Kurze und eine Cocktailbar. Ein besonderer<br />

Blickfang waren die Käfige zum Tanzen und auf jeden Fall die<br />

große Discokugel, die für spektakuläre Lichteffekte sorgte. Vielen Dank<br />

an all die jungen Leute, die viel Zeit und Arbeit investiert haben, um<br />

diesen Tag möglich zu machen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!<br />

(Katrin Thomsen)<br />

H3 - Autowerkstatt<br />

GmbH & Co.KG<br />

25850 Behrendorf<br />

www.h3-hansen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!