11.09.2023 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02 <strong>06</strong> 08 | AUS AMT SCHULE<br />

DEM VIÖL<br />

AMT<br />

Einschulung der 5. Klassen am Standort Viöl<br />

bereits vor den Sommerferien an einem Kennenlernnachmittag bekanntgegeben<br />

worden war. Und trotzdem freuten sich alle beim Aufrufen<br />

ihres Namens, nicht zuletzt auch, weil es noch eine kleine Überraschung<br />

von den 6. Klässlern gab!<br />

Nach dem obligatorischen Klassenfoto der Kinder ging es in die neuen<br />

Klassenräume.<br />

Während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde mit Frau Warnick-Gielow<br />

und Frau Kösling absolvierten, blieben viele Eltern in der Sporthalle,<br />

unterhielten sich und picknickten in entspannter und fröhlicher Atmosphäre<br />

miteinander. Auch offene Fragen, insbesondere zum neuen<br />

Busfahrplan, dem Deutschlandticket und der Mensa wurden geklärt.<br />

So manche Aufregung hatte sich am Ende dieses Tages gelegt, denn<br />

nun wussten alle Kinder, mit wem sie in eine Klasse kommen, sie lernten<br />

ihren Klassenraum und ihre Klassenlehrerinnen kennen und auch<br />

Am Dienstag, den 29. August <strong>2023</strong>, konnten wir am Standort Viöl wieder<br />

zwei neue 5. Klassen begrüßen. Die insgesamt 45 Schülerinnen und<br />

Schüler wurden im Rahmen einer Einschulungsfeier aufgrund des unbeständigen<br />

Wetters in der Sporthalle begrüßt.<br />

Die 6. Klassen eröffneten<br />

traditionell<br />

mit dem „Willkommens“<br />

- Lied die Feierlichkeiten<br />

und im<br />

Anschluss führten<br />

sie einen Tanz vor,<br />

der durch eine tolle<br />

Stepp-Einlage von<br />

Luisa Neufang (6b)<br />

eröffnet wurde.<br />

Auch der WPU Gestalten 7/8 trug einen peppigen Tanz zu dem Lied<br />

„Waka - waka“ vor. Im Anschluss legte Herrn Kinder in seiner Rede den<br />

Fokus auf eine motivierende Erwartungshaltung: Wer an sich glaubt,<br />

der kann alles erreichen! Ein „das kann ich sowieso nicht“, sollte es<br />

nicht geben. Mit einer positiven Einstellung zu neuen Aufgaben und<br />

vielleicht auch etwas Unterstützung der Eltern kann vieles gelingen.<br />

Danach kam nochmal der WPU mit dem flotten Tanzstück „Timber“ zum<br />

Einsatz. Unsere Musik-Kollegin Frau Funk zeigte in Zusammenarbeit mit<br />

Frau Neumann-Kock großes Engagement in der Vorbereitung und<br />

Durchführung der Darbietungen – Danke!<br />

Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren neuen<br />

Klassenlehrerinnen aufgerufen: Immer abwechselnd lasen Frau Kösling<br />

(5a) und Frau Warnick-Gielow (5b) die Namen ihrer Schützlinge vor.<br />

Auch in diesem Jahr gab es keine „Überraschungen“, weil die Einteilung<br />

die ersten Schritte im neuen Gebäude als Schülerin oder Schüler dieser<br />

Schule waren getan. Jetzt kann die Reise des Lernens und Wachsens,<br />

des Reifens und Erwachsenwerdens losgehen. Wir sind alle sehr gespannt!<br />

Wir freuen uns über jede Schülerin und jeden Schüler und wünschen<br />

ihnen allen ein erfolgreiches und unbeschwertes Schulleben. Wir sind<br />

dankbar, dass die Eltern uns ihr Vertrauen schenken und unsere Schule<br />

als die beste Wahl für ihr Kind ausgewählt haben. Wir werden alles daran<br />

setzen, uns dieses Vertrauens würdig zu erweisen und freuen uns<br />

auf die Arbeit mit den Kindern und die Zusammenarbeit mit den Eltern.<br />

Als digitale Schule arbeiten wir zukunftsorientiert.<br />

Zum Schluss noch ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten dafür,<br />

dass sie ein so schönes Programm auf die Beine gestellt haben und<br />

damit der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verliehen.<br />

Klasse 5 mit Frau Kösling<br />

Klasse 5b mit Frau Warnick-Gielow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!