11.09.2023 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÖWENSTEDT | 25<br />

Vereinsmitglieder erfolgreich auf dem Heimturnier<br />

Das Sommerturnier des R.C. Blau-Weiß Löwenstedt fand am<br />

26.+27.08.<strong>2023</strong> auf der Vereinsanlage statt. Es waren 20 Prüfungen ausgeschrieben,<br />

knapp 470 Reiter*innen gingen an dem Wochenende bei<br />

uns an den Start. Der Platzaufbau wurde noch einmal überdacht und<br />

so kam auf unserem "Marktplatz" ganz tolle Stimmung auf.<br />

Das fast 60-köpfige Helferteam hat auch in diesem Jahr dafür gesorgt,<br />

dass sich möglichst alle bei uns wohlfühlen. Schon am Samstag vor<br />

dem Turnier wurde mit dem Aufbau begonnen. Die Plätze wurden abgesteckt,<br />

der Rasen gemäht, Spiegel wurden blank geputzt, überall wurde<br />

gefegt und geschraubt….In der Woche ging es dann weiter und so<br />

waren wir am Freitagabend mit allem fertig und freuten uns auf das Turnierwochenende.<br />

Auch in diesem Jahr waren unsere Vereinsmitglieder<br />

wieder sehr erfolgreich auf unserem Turnier unterwegs, viele Siege und<br />

Platzierungen gab es für sie. Das freut uns immer ganz besonders, macht<br />

weiter so!<br />

Am Samstag haben wir den Abend ganz gemütlich mit ein paar Getränken<br />

und nettem Schnack ausklingen lassen. Am Sonntag hatten wir sehr<br />

viel Glück mit dem Wetter, der große Regen der angekündigt war, blieb<br />

aus und es gab nur einen kräftigen Schauer. Der Boden steckte den Regen<br />

aber gut weg und<br />

so konnten auch die<br />

letzten Prüfungen ohne<br />

Probleme stattfinden.<br />

Den Preis der VR Bank<br />

Westküste eG konnte<br />

Amelie Wallenhauer<br />

von der PSG Süderlügum<br />

für sich entscheiden.<br />

Wir möchten auf diesem Wege noch einmal einen großen Dank aussprechen.<br />

Allen voran unseren unermüdlichen Helfern, die immer so<br />

motiviert mit anpacken - so macht es Spaß! Außerdem bei unseren<br />

großzügigen Sponsoren, Spendern und Unterstützern, die es uns erst<br />

ermöglichen unsere Veranstaltungen so durchführen zu können. Es ist<br />

schön zu wissen, dass so viele hinter uns stehen. Die positiven Nachrichten,<br />

die uns nach dem Turnier erreicht haben, motivieren uns, noch<br />

besser zu werden. Wir freuen uns schon jetzt auf unser Sommerturnier<br />

am 24. und 25.08.2024.<br />

Spannender Kampf um die Krone in Löwenstedt<br />

Am 02.09.<strong>2023</strong> fand in Löwenstedt<br />

bei gutem Wetter und vielen Zuschauern<br />

wieder das jährliche Ringreiten<br />

statt.<br />

Am Morgen machten sich 12 Reiter<br />

und 21 Amazonen auf den Weg, um<br />

den Vorjahreskönig und Vorstandsvorsitzenden<br />

Thore Schwalbe von zu<br />

Hause abzuholen. Gemeinsam mit<br />

dem König ging es zum Festplatz.<br />

Dort begann mit dem Kampf um den<br />

Pokal für die ersten drei Ringe der<br />

erste Wettstreit. Die Siegerin war Anna-Lena<br />

Hansen. Nicht nur den Pokal<br />

für die ersten drei Ringe erhielt Anna-Lena Hansen, auch belegte sie<br />

mit 18 Ringen den ersten Platz im Kampf um die Platzverteilung.<br />

Mit nur einem Ring Unterschied konnte Heiko Henningsen sich nicht<br />

nur den 2. Platz sichern, er gewann auch den Senioren-Pokal.<br />

Mit 16 Ringen folgte auf Platz 3 Malte Schilling und erhielt gleichzeitig<br />

den Pokal für den erfolgreichsten Reiter.<br />

Der K.O. Pokal ging dieses Jahr an Astrid Jensen und der Junioren-Pokal<br />

an Tomke Vollbehr.<br />

Am Nachmittag wurde es bei dem Wettkampf um den Königstitel noch<br />

einmal richtig spannend. Christin Bothmann und Malte Schilling leisteten<br />

sich ein aufregendes Stechen. Am Ende wurde Christin Bothmann<br />

nicht nur erfolgreichste Reiterin, sondern auch Königin.<br />

Nach dem Umzug zur neuen Königin wurde der Tag abends mit einem<br />

Fest in der Gaststätte Friedensburg beendet.<br />

Die mobile Fruchtpresse kommt wieder einmal nach Löwenstedt<br />

Wir LandFrauen aus Löwenstedt haben im letzten Jahr die mobile<br />

Fruchtsaftpresse von Jens Holthusen aus Husum engagiert und waren<br />

begeistert. Viele Leute aus Löwenstedt, aber auch den umliegenden<br />

Dörfern, kamen mit Birnen, Äpfeln und Quitten auf dem Bolzplatz und<br />

haben ihre eigenen Früchte als Saft ohne Zusatzstoffe wieder bekommen.<br />

Abgefüllt wird der Saft in 5 Liter Tetra Packs, die geschlossen mind.<br />

1 Jahr und geöffnet mind. 3 Monate haltbar sind.<br />

Knapp eine Tonne Früchte wurden im letzten Jahr verarbeitet, und so<br />

war uns schon klar… dass machen wir wieder.<br />

In diesem Jahr hat der Kindergarten Löwenstedt/Haselund die Fruchtsaftpresse<br />

engagiert und uns zu unserer großen Freude mit ins Boot geholt.<br />

Die Fruchtsaftpresse kommt am Donnerstag, den 12. Oktober <strong>2023</strong><br />

ab 9.00 Uhr für die Kindergartenkinder und ab ca. 10.00 Uhr für die Öffentlichkeit.<br />

Vielleicht bekommen wir ja wieder eine Menge Fruchtsaft<br />

gepresst. Wir freuen uns auf euch.<br />

(Birte und Sonja)<br />

Zimmerei Meisterbetrieb · Löwenstedt<br />

Bauen mit Holz –<br />

nachhaltig, lebendig & individuell<br />

Dachstühle · Überdachungen · Restaurierungen<br />

Carports · Holzinnenausbauten · Sonderanfertigungen<br />

Telefon: 0 48 43-20 50 89 5 · Mobil: 0152-22 75 85 09<br />

info@poschkamp-holz.de · www.poschkamp-holz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!