22.09.2023 Aufrufe

INFO - Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE · OKTOBER <strong>2023</strong><br />

WEITER WEG<br />

Rain Man, Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30] <br />

Auerhaus, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:30] <br />

Bis dass dein Tod uns scheidet,<br />

Kleine Bühne, Ettlingen [20:00] <br />

Zickenzirkus, Kammertheater K2, Karlsruhe [20:00] <br />

Kabale und Liebe,<br />

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Traditionelles Linsenfest,<br />

Bergdorfhalle, Büchenbronn, Pforzheim [11:30]<br />

Goldstadtspaziergang,<br />

Tourist-Information, Pforzheim [11:00-12:00]<br />

WEITER WEG<br />

Rennrad Samstagsausfahrt,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul,<br />

Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />

Calw Hirsau [14:30] <br />

Stadthistorischer Rundgang,<br />

Marktplatz Calw [14:30] <br />

Weltmeisterschaft Kür Standard der<br />

Professionals, Kurhaus, Baden-Baden [19:00]<br />

15. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

IN PFORZHEIM<br />

Drei Chinesen mit dem Kontrabass,<br />

ein Spiel für Kinder ab 4 Jahren,<br />

Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [15:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

René Sydow – In ganzen Sätzen,<br />

Theaterschachtel, Neuhausen [17:00]<br />

WEITER WEG<br />

Raschel - Ein Stück Karton, FITZ Das Theater<br />

animierter Formen, Stuttgart [15:00] <br />

Florian Wagner - Funk You,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

Kulturbar - Sunday Bar Talk & Show,<br />

SI-Erlebnis-Centrum Stuttgart GmbH [19:00] <br />

Tobias Gnacke - Wer jagt, gewinnt,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Gaudi Harry, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [13:00]<br />

Foto: Christoph Jorda<br />

Sonntag, 15.10. [20:00]<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />

Ganes – Or Brüm – Blaues Wasser<br />

Eine akustische Traumreise auf Ladinisch<br />

Seit über zehn Jahren musizieren die<br />

Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen<br />

als Ganes. Gemeinsam sind die Schwestern in<br />

La Val aufgewachsen, einem verwunschenen<br />

Dorf in den Südtiroler Dolomiten.<br />

Seit 2018 steht die Bassistin Natalie Plöger mit<br />

den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne.<br />

Die Arrangements des Trios sind federleicht<br />

und wunderschön, die Stimmen der drei<br />

Musikerinnen ergänzen sich perfekt.<br />

Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten<br />

für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine<br />

Postkarte mit dem Stichwort „Ganes“ an:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />

Verlosung: 09.10.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel­<br />

Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />

WEITER WEG<br />

Jazzfrühstück mit Hardt Stompers,<br />

Kursaal, Calw-Hirsau [10:00] <br />

Blasmusik und Bierwanderung,<br />

Calw-Stammheim [11:00]<br />

Brahmstage Baden-Baden <strong>2023</strong>, Matinée Brodsky<br />

Trio, Kirill Troussov, Benedict Kloeckner & Alexandra<br />

Troussova, Festspielhaus Baden-Baden [11:00]<br />

ZeitGenuss – Festival für zeitgenössische Musik,<br />

Trio Catch, Zentrum für Kunst und Medien (ZKM),<br />

Karlsruhe [11:00] <br />

Mir Leben ejbig (auf Jiddisch) Klezmer Duo Nefesh,<br />

Deutschland, Theater Atelier Stuttgart [12:00] <br />

ZeitGenuss – Festival für zeitgenössische Musik,<br />

Ensemble für Neue Musik, Zentrum für Kunst<br />

und Medien (ZKM), Karlsruhe [15:30] <br />

32<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!