29.09.2023 Aufrufe

Leipzig und Region für Familien 2023

Unser 1. Familienmagazin ist da: Neue Lieblingsorte entdecken und Leipzig von seiner familienfreundlichen Seite erleben

Unser 1. Familienmagazin ist da: Neue Lieblingsorte entdecken und Leipzig von seiner familienfreundlichen Seite erleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIENZEIT:<br />

EVENTS FÜR<br />

GROSS UND KLEIN<br />

Hallo Herbst. Hallo Halloween <strong>und</strong> Reformationstag.<br />

Hallo Martinsfest. Hallo Regentage, Matschepfützen<br />

<strong>und</strong> Hallo auch an zahlreiche Events, Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> spannende Abenteuer. Entdeckt, wie sich <strong>Familien</strong>zeit<br />

auf vielfältige Weise in <strong>Leipzig</strong> gestalten lässt.<br />

Oktober<br />

01. SONNTAG<br />

Workshop: Wilde Küche, <strong>für</strong> Kinder ab 7,<br />

17.30–20.30 Uhr, Stadtgarten H17<br />

Flohmarkt, 11–18 Uhr, Bürgerbahnhof<br />

Plagwitz<br />

„Ferienspaß <strong>für</strong> Königskinder“ –<br />

<strong>Familien</strong>-Erlebnistag, 10–17 Uhr, Burg<br />

Kriebstein<br />

02. MONTAG<br />

Herbstferienprogramm bis 07.10.,<br />

Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 14–18 Uhr, Bürgerbahnhof<br />

Plagwitz<br />

03. DIENSTAG<br />

Bach-Museum: Eintritt frei, 10–18 Uhr<br />

Pilzwanderung, 15 Uhr, Wildpark <strong>Leipzig</strong><br />

04. MITTWOCH<br />

Freier Eintritt im MdbK, Grassimuseum,<br />

Stadtgeschichtlichen Museum, 10–18 Uhr<br />

05. DONNERSTAG<br />

PLAY & CONNECT, Café for families,<br />

kids and everybody, 14 Uhr, TDJW<br />

„Die alten Rittersleut“ – eine Ferienführung<br />

durch Burg Kriebstein, 11 Uhr<br />

<strong>und</strong> 14 Uhr<br />

07. SAMSTAG<br />

Flohmarkt auf der Feinkost, 10 Uhr<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

08. SONNTAG<br />

„Wer hat miau gesagt“, 16 Uhr,<br />

Dachtheater Haus Steinstraße<br />

Gratis-Schnuppertag in der Trommelschule<br />

Yngo Gutmann, 15–17 Uhr<br />

<strong>Familien</strong>renntag mit Kinder-Disco<br />

<strong>und</strong> Maskottchenrennen, 12–18 Uhr,<br />

Galopprennbahn Scheibenholz<br />

Kinderflohmarkt <strong>und</strong> Pilzberatung,<br />

10–17 Uhr, Tiergarten Delitzsch<br />

09. MONTAG<br />

Lichtfest, 19 Uhr, Augustusplatz<br />

11. MITTWOCH<br />

Ritterzeit mit Pfeil <strong>und</strong> Bogen,<br />

10.30–12.30 Uhr, Burg Mildenstein<br />

1x4<br />

TICKETS<br />

gewinnen<br />

Babyschlaf – wie unterstütze ich<br />

mein Baby? (mit Voranmeldung),<br />

10–11.30 Uhr, <strong>Familien</strong>zentrum<br />

Paunsdorf<br />

13. FREITAG<br />

Horstseefischen Wermsdorf,<br />

bis 15.10., ab 10 Uhr<br />

14. SAMSTAG<br />

„Krabat“ (Premiere), 19 Uhr, TDJW<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

Trödeln bei Lene,<br />

15–18 Uhr, Lene-Voigt-Park<br />

15. SONNTAG<br />

Nachtlichterfest,<br />

17–20 Uhr, Lene-Voigt-Park<br />

Kinder ins WERK – Jonny Karacho,<br />

16 Uhr, Werk 2<br />

16. MONTAG<br />

Kunstatelier <strong>für</strong> Kinder,<br />

16–17.30 Uhr, Kulturwerkstatt Kaos<br />

17. DIENSTAG<br />

<strong>Familien</strong>frühstück, 9–11 Uhr,<br />

<strong>Familien</strong>zentrum Paunsdorf<br />

19. DONNERSTAG<br />

PLAY & CONNECT,<br />

Café for families, kids and everybody,<br />

14 Uhr, TDJW<br />

20. FREITAG<br />

Kochen <strong>für</strong> Teens: Geniale Burger<br />

selbst gemacht, 16–19 Uhr, Kochschule<br />

„ganz & gar“<br />

21. SAMSTAG<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

22. SONNTAG<br />

„Fische <strong>und</strong> süßer Brei“,<br />

11 Uhr, TDJW<br />

Kinderkochspaß mit <strong>Familien</strong>brunch,<br />

10–13 Uhr, Kochschule „ganz & gar“<br />

23. MONTAG<br />

Kunstatelier <strong>für</strong> Kinder,<br />

16–17.30 Uhr, Kulturwerkstatt Kaos<br />

24. DIENSTAG<br />

Zwergenkonzert, 9 Uhr,<br />

Gewandhaus zu <strong>Leipzig</strong><br />

Abschied von der Windel<br />

(mit Voranmeldung), 15.30–17 Uhr,<br />

<strong>Familien</strong>zentrum Paunsdorf<br />

„Monster, Mythen <strong>und</strong> Mysterien –<br />

Das parakryptozoologische<br />

Kompendium“ (mit Voranmeldung),<br />

19 Uhr, Naturk<strong>und</strong>emuseum <strong>Leipzig</strong><br />

25. MITTWOCH<br />

Zwergenkonzert, 9 Uhr,<br />

Gewandhaus zu <strong>Leipzig</strong><br />

28. SAMSTAG<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

29. SONNTAG<br />

Alles <strong>für</strong>’s Kind: Kinderflohmarkt,<br />

10–15 Uhr, Kulturhaus Sonne Schkeuditz<br />

Flohmarkt, 11–18 Uhr,<br />

Bürgerbahnhof Plagwitz<br />

Gruselpfad im Tierpark Eilenburg,<br />

bis 31.10. ab 16 Uhr<br />

30. MONTAG<br />

Erste-Hilfe-Kurs <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>schulkinder<br />

(kostenlos, ohne Eltern, mit Voranmeldung),<br />

16–17.30 Uhr, <strong>Familien</strong>zentrum Paunsdorf<br />

Halloween im Geys(t)erhaus,<br />

16–21 Uhr, Parkbühne Geyserhaus<br />

Auf nach Gruselhausen!<br />

Oskarshausen in Freital ist ein Erlebnispark mit über<br />

50 Attraktionen. Zu Entdecken gibt es bunte Fabrikwelten,<br />

Kreativwerkstätten <strong>und</strong> Gastronomie auf über<br />

15.000 m2 im Indoor- & Outdoorbereich. Bis zum 26.11.<br />

gibt es freien Eintritt <strong>für</strong> alle kleinen <strong>und</strong> großen<br />

Herbstfans. Am 21.,28.,29.10. findet Gruselhausen,<br />

das Gruselevent <strong>für</strong> die ganze Familie statt. Die Tickets<br />

sind limitiert.<br />

Seid dabei, wenn sich Oskarshausen wieder in eine spuktakuläre Grusel-Welt verwandelt.<br />

„<strong>Leipzig</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong>“ verlost gemeinsam mit Oskarshausen 1 x 4 Tickets <strong>für</strong> Gruselhausen<br />

am 21.10. Wer gewinnen will, schickt bis 15.10.<strong>2023</strong> eine E-Mail mit dem Stichwort<br />

„Gruselhausen“ an gewinnspiele@ahoi-leipzig.de. Die Gewinner werden schriftlich<br />

benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Fotos: Priska Lachmann, Wohnungsgenossenschaft Lipsia eG<br />

31. DIENSTAG<br />

<strong>Familien</strong>zeit: „... <strong>und</strong> es ertönte<br />

ein Heulen in der Nacht“, 15–18 Uhr,<br />

Budde-Haus<br />

Südamerikanisches Halloween-<br />

Spektakel im Zoo <strong>Leipzig</strong>, 9–20 Uhr<br />

Halloween<br />

im Alten Stadtbad<br />

In der Nacht auf Allerheiligen treiben<br />

die Geister wieder ihr Unwesen im<br />

Keller des <strong>Leipzig</strong>er Stadtbades. Wer<br />

mutig ist, kann sie besuchen! Natürlich<br />

wird auch Interessantes zur Historie<br />

des Bades <strong>und</strong> zur Zukunftsvision<br />

vermittelt. Die Führung dauert ca. 45<br />

Minuten, ist leider nicht barrierefrei<br />

<strong>und</strong> nicht <strong>für</strong> Kinder unter 12 Jahren<br />

geeignet.<br />

Anmeldung bis 26.10.23: info@herz-leipzig.de<br />

Führungen beginnen am 31.10.<strong>2023</strong> um<br />

17 Uhr, 17.45 Uhr, 18.30 Uhr <strong>und</strong> 19.15 Uhr,<br />

Eintritt: 10 Euro<br />

November<br />

01. MITTWOCH<br />

Freier Eintritt im MdbK, Grassimuseum,<br />

Stadtgeschichtlichen Museum, 10–18 Uhr<br />

04. SAMSTAG<br />

Flohmarkt auf der Feinkost, 10 Uhr<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

Handgemacht, Kreativmarkt,<br />

11–18 Uhr, agra-Messepark<br />

„Mehr Grün am Wegesrand“ –<br />

Pflanzaktion <strong>für</strong> die ganze Familie,<br />

9–13 Uhr, NABU <strong>Leipzig</strong><br />

Lichter- <strong>und</strong> Laternenfest,<br />

15–20 Uhr, Tiergarten Delitzsch<br />

05. SONNTAG<br />

Gratis-Schnuppertag in der Trommelschule<br />

Yngo Gutmann, 15–17 Uhr<br />

„Der neugierige Elefantenjunge“,<br />

16 Uhr, Dachtheater Haus Steinstraße<br />

Handgemacht, Kreativmarkt,<br />

10–17 Uhr, agra-Messepark<br />

06. MONTAG<br />

Ges<strong>und</strong>e Ernährung von Anfang an<br />

(mit Voranmeldung), 10–12 Uhr, MüZeL<br />

Grünau<br />

Lipsis 3. Lampionumzug<br />

Hier leuchten Lampions<br />

<strong>und</strong> Kinderaugen<br />

Mittlerweile ist es schon eine Tradition, auf die sich die Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft<br />

„Lipsia“ eG im Herbst freuen dürfen. Wenn die Tage kürzer werden, bringt Maskottchen Lipsi mit<br />

seinem Lampionumzug das abendliche Grünau zum Leuchten. Am 7. November ist es wieder soweit.<br />

Im Vorfeld können Laternen gebastelt werden bzw. liegen am Empfang der Lipsia in der Brünner<br />

Straße 12 zur Abholung bereit – solange der Vorrat reicht. Am 25. Oktober werden im „Lipsia-Club“<br />

in der Karlsruher Straße 48 gemeinsam Lipsi-Laternen gebastelt.<br />

Die Lipsia ist kinderfre<strong>und</strong>lich: ob alleinerziehend oder Großfamilie, <strong>für</strong> jede <strong>Familien</strong>größe steht die<br />

richtige Wohnung bereit. Neben durchdachten Gr<strong>und</strong>rissen <strong>und</strong> sozial ausgewogener Nachbarschaft<br />

punktet die Genossenschaft vor allem mit fairen Mietpreisen. www.wg-lipsia.de<br />

07. DIENSTAG<br />

Bach-Museum: Eintritt frei, 10–18 Uhr<br />

08. MITTWOCH<br />

Herbstfest, 15–18 Uhr,<br />

MüZeL Grünau<br />

Lichter- <strong>und</strong> Feenfest, 15–18 Uhr,<br />

<strong>Familien</strong>zentrum „Treffpunkt Linde“<br />

Plagwitz<br />

11. SAMSTAG<br />

Kinder-Workshop „DIY- Naturmemory“,<br />

10–12 Uhr, Naturk<strong>und</strong>emuseum <strong>Leipzig</strong><br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

<strong>Familien</strong>konzert „Billibalds Meeresabenteuerseegarngeschichten“,<br />

15 <strong>und</strong> 16.30 Uhr, Musikschule Johann<br />

Sebastian Bach<br />

Glühwürmchenumzug,<br />

18 Uhr, Red Bull Arena<br />

14. DIENSTAG<br />

<strong>Familien</strong>frühstück, 9–11 Uhr,<br />

<strong>Familien</strong>zentrum Paunsdorf<br />

18. SAMSTAG<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

Märchen-Geschichten-Fest,<br />

14–19 Uhr, Mühlstraße 14 e. V.<br />

Wildpark im Laternenschein,<br />

16.30 Uhr, Wildpark <strong>Leipzig</strong><br />

Entdeckertage Fische,<br />

bis 19.11., ab 9 Uhr, Zoo <strong>Leipzig</strong><br />

19. SONNTAG<br />

„Musik <strong>und</strong> Meditation“ –<br />

Konzert des Jugendstreichorchesters,<br />

17 Uhr, Kreuzkirche<br />

Märchen-Geschichten-Fest,<br />

14–19 Uhr, Mühlstraße 14 e. V.<br />

Kinderkochspaß mit <strong>Familien</strong>brunch,<br />

10–13 Uhr, Kochschule „ganz & gar“<br />

20. MONTAG<br />

Erste-Hilfe-Kurs <strong>für</strong> Vorschulkinder<br />

(kostenlos, ohne Eltern, mit Voranmeldung),<br />

16–17.30 Uhr, <strong>Familien</strong>zentrum<br />

Paunsdorf<br />

24. FREITAG<br />

„Frau Holle“, 10 Uhr, Dachtheater<br />

Haus Steinstraße<br />

Orgelpfeifen <strong>und</strong> Federkiele,<br />

<strong>Familien</strong>führung, 15 Uhr, Bach-Museum<br />

25. SAMSTAG<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

„Die drei ??? <strong>und</strong> der heimliche Hehler“,<br />

20 Uhr, Haus Auensee<br />

26. SONNTAG<br />

„Frau Holle“, 10 Uhr, Dachtheater Haus<br />

Steinstraße<br />

<strong>Familien</strong>zeit: „Verzaubert“ –<br />

Eine musikalische Reise <strong>für</strong> Kinder bis 7,<br />

10–11 Uhr, Budde-Haus<br />

27. MONTAG<br />

„Der Nussknacker“ – <strong>Familien</strong>ballett,<br />

17 Uhr, Gewandhaus zu <strong>Leipzig</strong><br />

28. + 29. DIENSTAG<br />

Weihnachtswerkstatt (mit Voranmeldung),<br />

9–12 <strong>und</strong> 15–18 Uhr, MüZeL Grünau<br />

Dezember<br />

MONTAG–FREITAG<br />

Adventsmusik im Musikschulhof, 17 Uhr,<br />

Musikschule Johann Sebastian Bach<br />

01. FREITAG<br />

Tauchaer Weihnachtsmarkt, bis 3.12.<br />

Fr 16–21 Uhr, Sa 14–21 Uhr, So 14–19 Uhr,<br />

Marktplatz Taucha<br />

02. SAMSTAG<br />

„Vorfreude, schönste Freude“,<br />

Adventskonzert, 11 Uhr,<br />

Gewandhaus zu <strong>Leipzig</strong><br />

Weihnachtsmarkt am Gläsernen<br />

Kuhstall, 13–18 Uhr<br />

Bambinokonzert, 9.30 Uhr <strong>und</strong> 10.45 Uhr,<br />

Kurt-Masur-Saal der Musikschule Johann<br />

Sebastian Bach<br />

Eltern-Kind-Werkzeit, 11 Uhr,<br />

Makerspace <strong>Leipzig</strong> <strong>und</strong> Feenhandwerk<br />

Weihnachtskonzert auf der Burg<br />

Kriebstein, 14–16 Uhr<br />

Am 7. November wird<br />

das abendliche Grünau<br />

wieder beim Lampionumzug<br />

erleuchtet<br />

Weihnachtsmärchen mit der Märchenfee<br />

Ginarella, 15–16 Uhr, Tiergarten Delitzsch<br />

28 EVENTS FÜR GROSS UND KLEIN<br />

EVENTS FÜR GROSS UND KLEIN<br />

FAMILIEN IN LEIPZIG <strong>2023</strong> 29<br />

Ahoi<br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!