16.05.2024 Aufrufe

Ahoi Leipzig – 48 Stunden – 2024

Zwei Tage und zwei Nächte in Leipzig

Zwei Tage und zwei Nächte in Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIAL<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG<br />

<strong>48</strong><br />

AUSGABE <strong>2024</strong><br />

STUNDEN<br />

ZWEI TAGE + ZWEI NÄCHTE<br />

IN LEIPZIG<br />

Freizeit · Restaurants · Kultur<br />

Nachtleben · Hotels · Shopping


© reinigrafe<br />

Editorial+Inhalt<br />

© Tino Sieland<br />

© Tino Sieland<br />

Tipp<br />

Kleine Auszeit im Grünen<br />

Grüne (An)Reise:<br />

Mit der Bahn seid<br />

ihr schwuppdiwupp<br />

bei uns.<br />

Den Blick weiten und in eine gemütliche Kleinstadt<br />

abtauchen. Klangreisen im Japanischen Garten, Waldbaden,<br />

Kräuterkurse oder Wellness in der Friederiken<br />

Therme: all das bietet Bad Langensalza in Thüringen.<br />

Und falls es doch ein wenig Abenteuer sein darf,<br />

kommt in die Kindererlebniswelt Rumpelburg. Oder<br />

steigt einem der letzten Urwälder Europas auf’s Dach.<br />

Vom Baumkronenpfad aus habt ihr den besten Blick<br />

über den Nationalpark Hainich.<br />

BADLANGENSALZA.ERLEBEN<br />

Bucht eure<br />

GRÜNE AUSZEIT<br />

BADLANGENSALZA.DE in Bad Langensalza:<br />

Titelbild: Philipp Kirschner/leipzig.travel Inhalt: Philipp Kirschner/leipzig.travel<br />

Buntgarnwerke<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

<strong>Leipzig</strong> ist eine lebendige und junge<br />

Stadt voller Kultur, Kreativität und<br />

Geschichte Die Universitäts- und<br />

Messestadt begeistert vor allem mit<br />

ihrer kompakten City, hippen Szenevierteln,<br />

prachtvollen Gründerzeithäusern,<br />

herrlichen Parks und studentischem<br />

Flair. Dieser ganz besondere<br />

Mix zieht immer mehr Menschen an die<br />

Pleiße: Mit rund 630.000 Einwohnern<br />

ist <strong>Leipzig</strong> Sachsens größte Metropole.<br />

Folgen Sie uns durch eine zugleich<br />

historische und moderne Stadt, die<br />

zum Bummeln, Shoppen und Genießen<br />

einlädt. Wir versprechen Ihnen eine<br />

tolle Zeit im wunderbaren <strong>Leipzig</strong>!<br />

SPEZIAL<br />

<strong>Leipzig</strong>s Innenstadt 4<br />

Essen+Trinken 8<br />

Freizeit+Familie 18<br />

Stadttouren 22<br />

Rund um <strong>Leipzig</strong> 24<br />

Service 26<br />

Kultur 28<br />

Weihnachtsmarkt 34<br />

Shopping 36<br />

Schönes aus <strong>Leipzig</strong> 42<br />

Fußball-EM <strong>2024</strong> 44<br />

Hotels 46<br />

GEWINNSPIEL,<br />

Kontakt, Impressum 50<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

<strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 3<br />

LEIPZIG


6<br />

4<br />

7<br />

2<br />

3 5<br />

1<br />

Fotos: Harald Göbl/leipzig.travel, stock.adobe.com/rudi1976, stock.adobe.com/<br />

Sina Ettmer, stock.adobe.com/yujie, stock.adobe.com/DS-LE, Philipp Kirschner/<br />

leipzig.travel, stock.adobe.com/EdNurg<br />

LEIPZIGS INNENSTADT<br />

Das Zentrum überzeugt nicht nur durch<br />

Charme und Schönheit, sondern auch durch<br />

angenehme „Erlaufbarkeit“ der wichtigsten<br />

<strong>Leipzig</strong>er Sehenswürdigkeiten. Wer sich<br />

entspannt treiben lässt, entdeckt bel(i)ebte<br />

Plätze und versteckte Juwelen.<br />

1 Nikolaikirche<br />

Wo alles begann: Als Ausgangspunkt<br />

der Friedlichen Revolution<br />

in der DDR und mit ihrem zauberhaften<br />

rosa-grün-weißen Kirchenraum<br />

ist <strong>Leipzig</strong>s älteste Kirche<br />

ein Must-see. Friedens gebete<br />

gibt es nach wie vor: jeweils<br />

montags um 17 Uhr.<br />

Nikolaikirchhof ⌂ nikolaikirche.de<br />

2 Thomaskirche<br />

Johann Sebastian Bach war hier<br />

einst Kantor und thront bis heute<br />

auf dem Denkmal vor der Kirche.<br />

Im Innenraum tritt regelmäßig<br />

der weltberühmte Thomanerchor<br />

auf, zum Beispiel immer freitags<br />

und samstags..<br />

Thomaskirchhof ⌂ thomaskirche.org<br />

4 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 5<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


<strong>Leipzig</strong>s Innenstadt<br />

3 Altes Rathaus<br />

Einer der schönsten Renaissancebauten<br />

Deutschlands, erstmals<br />

erwähnt 1341, thront an der Ostseite<br />

des Marktes. Ein Foto ist hier<br />

Pflicht <strong>–</strong> wer mehr sehen will, geht<br />

hinein und besichtigt historische<br />

Ratssäle und Reste alter Kerkerzellen.<br />

Die ständige Ausstellung<br />

„<strong>Leipzig</strong>. Stadt geschichte vom<br />

Mittelalter bis zur Gegenwart“<br />

lädt zum Rundgang durch die<br />

bewegte tausendjährige <strong>Leipzig</strong>er<br />

Geschichte ein. Eintritt frei.<br />

Markt 1 ⏲ Di<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ stadtmuseum.leipzig.de<br />

4 Neues Rathaus<br />

Der erste Anblick täuscht: <strong>Leipzig</strong>s<br />

Neues Rathaus wurde erst 1905<br />

fertiggestellt. Erbaut auf dem<br />

Fundament der alten Pleißenburg,<br />

kann sich das neue Rathaus des<br />

mit 114,7 Metern höchsten deutschen<br />

Rathausturms rühmen.<br />

Jeden Sonntag um 11 gibt es<br />

Rundgänge mit Turmbesteigung,<br />

zu buchen über leipzigdetails.de<br />

Martin-Luther-Ring 4 ⌂ leipzig.de<br />

5 Messehäuser und Passagen<br />

Steibs Hof, Zentralmessepalast,<br />

Stenzlers Hof oder Jägerhof <strong>–</strong> die<br />

Bauten beeindrucken noch heute<br />

mit ihrem architektonischen<br />

Anspruch, ihrer Pracht und<br />

Monumentalität. In den zahllosen<br />

großen und kleinen Passagen wie<br />

Speck’s Hof, Messehof, Strohsackpassage<br />

oder Oelßner’s Hof<br />

finden sich interessante kleine<br />

Geschäfte und Gastronomie.<br />

6 Mädlerpassage<br />

Hier kann man mit besonderem<br />

Flair shoppen oder einfach nur<br />

flanieren, schöne Dinge bewundern<br />

und gepflegt einkehren: zum<br />

Beispiel im Auerbachs Keller mit<br />

den berühmten Figuren von Mephisto<br />

und Dr. Faust am Eingang.<br />

Grimmaische Straße 2<strong>–</strong>4<br />

⌂ maedlerpassage.de<br />

7 City-Hochhaus<br />

Im Volksmund auch Steiler Zahn<br />

oder Uniriese genannt. Vom<br />

Restaurant „Panorama Tower“<br />

oder von der Aussichtsplattform<br />

in 120 Metern Höhe lockt ein<br />

fantastischer Blick auf <strong>Leipzig</strong><br />

bis zum Neuseen land. Perfekter<br />

Start für einen Stadtrundgang!<br />

Augustusplatz 9<br />

⌂ panorama-leipzig.de<br />

6 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

LIEBLINGS<br />

MESSE<br />

DAS KRIBBELT IM BAUCH!<br />

Begegnung. Vielfalt. Erlebnis. Ganz sicher!<br />

www.leipziger-messe.de


ESSEN + TRINKEN<br />

„Schmecken lassen!“ Das ist die sächsische<br />

Entsprechung für „Guten Appetit“. Und<br />

schmecken lassen kann man es sich in der<br />

Stadt mit fast 1.400 Gastrobetrieben an jeder<br />

Ecke, von sächsisch bis international.<br />

Foto: Tom Williger/leipzig.travel<br />

Auerbachs Keller <strong>Leipzig</strong><br />

Eins der berühmtesten Gasthäuser<br />

weltweit <strong>–</strong> und wahrscheinlich<br />

das literarisch bedeutsamste,<br />

dank Goethes „Faust“. Ganz sicher<br />

aber ist Auerbachs Keller eins<br />

der ältesten Restaurants: 2025<br />

wird hier 500. Geburtstag gefeiert.<br />

Wer mag, kann auch eine Führung<br />

buchen.<br />

Mädlerpassage, Grimmaische Straße 2<strong>–</strong>4<br />

⏲ Öffnungszeiten online<br />

⌂ auerbachs-keller-leipzig.de<br />

Weinstock [FOTO]<br />

Vom schnellen Business-Lunch<br />

bis zum Dinner speist man fein<br />

und gediegen in einem Bankiershaus<br />

von 1580 direkt am Markt.<br />

An der Außenseite rankt sich ein<br />

Weinstock entlang.<br />

Markt 7 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 11.30<strong>–</strong>14.20 +<br />

17<strong>–</strong>23, So 17<strong>–</strong>23 ⌂ restaurantweinstock-leipzig.de<br />

Pilot<br />

Eine der liebsten Ausgeh-Adressen<br />

zum Essen und Trinken für<br />

<strong>Leipzig</strong>er und Gäste. Der Spinatsalat<br />

ist legendär!<br />

Bosestraße 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 8.30<strong>–</strong>0,<br />

Sa/So 12<strong>–</strong>0 ⌂ pilot-leipzig.de<br />

Essen+Trinken<br />

Kaffeehaus Riquet Café<br />

Über 100 Jahre altes Jugendstilcafé<br />

in einem wunderschönen<br />

Gebäude mit zwei Elefantenköpfen<br />

am Eingang. Große Auswahl an<br />

Kuchen und Torten <strong>–</strong> Kaffeehaus-<br />

Ambiente wie in Wien!<br />

Schuhmachergässchen 1<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>So 9<strong>–</strong>19 ⌂ riquethaus.de<br />

Beef Boys<br />

Das beste Fleisch der Stadt <strong>–</strong><br />

drunter machen es die „Beef Boys“<br />

nicht. Direkt an der Thomaskirche<br />

bekommt man neben<br />

Bio-Rindfleisch aus Österreich,<br />

Spanien, Irland und Sachsen<br />

auch edelstes Wagyu aus Japan.<br />

Thomaskirchhof 13 ⏲ Di<strong>–</strong>Sa 17<strong>–</strong>23<br />

/beefboysleipzig<br />

Kartoffelhaus No. 1<br />

Hier dreht sich einfach alles um<br />

die tolle Knolle und jeder findet<br />

etwas nach seinem Geschmack.<br />

von Ofenkartoffel über Bratkartoffeln<br />

mit Fleischbeilage bis hin<br />

zu knusprigen Kartoffelpuffern.<br />

Dank der großen Portionen verlässt<br />

niemand hungrig das Lokal.<br />

Barfußgässchen 12<br />

⏲ So<strong>–</strong>Do 11.30<strong>–</strong>22, Fr/Sa 11.30<strong>–</strong>22.30<br />

⌂ kartoffelhausno1-leipzig.de<br />

8 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 9<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Essen+Trinken<br />

GUTER START<br />

Die besten<br />

Brunch-Spots<br />

ENDLESS Hier gibt es alles, was<br />

in den sozialen Medien gerade<br />

en vogue ist <strong>–</strong> sehr lecker! Von<br />

Specialty Coffee bis Stulle und<br />

Pancakes genießt man die zum<br />

großen Teil vegetarischen Spezialitäten<br />

in sehr fotogenem<br />

Ambiente <strong>–</strong> am Wochenende<br />

unbedingt reservieren! Brühl 24<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Do 10<strong>–</strong>18, Fr/Sa 9<strong>–</strong>20, So 9<strong>–</strong>17<br />

⌂ endless-restaurant.de<br />

ALEX Von Montag bis Samstag<br />

all-you-can-eat-Frühstücksbuffet;<br />

sonntags Brunchbuffet,<br />

bei dem auch warme Speisen<br />

inklusive sind. Kinder unter<br />

6 Jahren frühstücken und<br />

brunchen hier gratis. Naschmarkt<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Do 8<strong>–</strong>1, Fr/Sa 8<strong>–</strong>2, So 9<strong>–</strong>1<br />

⌂ dein-alex.de/leipzig<br />

BARFUSZ Auch auf der anderen<br />

Seite des Markplatzes ist<br />

samstags bis 13 Uhr Frühstücksbuffet<br />

und sonntags der<br />

„Schlemmerbrunch" angesagt.<br />

Kinder unter 6 Jahren schlemmen<br />

kostenlos mit. Besonders<br />

ist hier die Kaffee- oder Tee-<br />

Flatrate. Markt 9 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do 11<strong>–</strong>2<br />

Fr/Sa 11<strong>–</strong>3, So 10<strong>–</strong>1 ⌂ barfusz.de<br />

CAFÉ CENTRAL Frühstück in<br />

verschiedenen Varianten von<br />

französisch bis englisch gibt<br />

es hier täglich bis 12 Uhr,<br />

danach noch Stullen, French<br />

Toast, Flammkuchen und, und,<br />

und … Reichsstraße 2 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do<br />

9<strong>–</strong>20.30, Fr/Sa 9<strong>–</strong>21.30, So 9<strong>–</strong>19<br />

⌂ cafecentral-leipzig.de<br />

ZUCKERHUT Montags bis<br />

samstags lockt die Frühstückskarte<br />

mit Avocadobrot<br />

und <strong>Leipzig</strong>er Rühreierlei, am<br />

Sonntag wird auch hier das<br />

Schlemmerbuffet<br />

aufgebaut. Reichsstraße 30<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 8<strong>–</strong>20, Sa/So 9<strong>–</strong>20<br />

⌂ zuckerhut-leipzig.de<br />

10 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

Foto: stock.adobe.com/alserikov<br />

ENTSPANNT<br />

meeehr erleben<br />

www.freizeitbad-riff.de<br />

Freizeitbad RIFF<br />

Am Riff 3 • 04651 Bad Lausick<br />

www.riff-resort.de<br />

Bad Lausicker Thermenresort GmbH<br />

Am Riff 4 • 04651 Bad Lausick


Essen+Trinken<br />

Gasthaus Barthels Hof<br />

Sächsisches Restaurant mit<br />

gutbürgerlicher Küche, lokalen<br />

Weinen und Bieren in einem Barockgebäude<br />

mit Gewölbedecke.<br />

Toller Innenhof!<br />

Hainstraße 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 11.30<strong>–</strong>22<br />

⌂ barthels-hof.de<br />

dankbar<br />

Wunderschönes Café in einer<br />

über 100 Jahre alten Fleischerei.<br />

Hier kann man nicht nur lecker<br />

frühstücken und Kuchen essen,<br />

auch kleine Mittagsgerichte<br />

werden angeboten.<br />

Jahnallee 23 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 9<strong>–</strong>18<br />

/dankbarleipzig<br />

Café Bigoti<br />

Direkt an der Thomaskirche gibt<br />

es fabelhaften Kaffee, Cappuccino<br />

und griechischen Mokka, dazu<br />

leckere Kuchen und andere<br />

Kleinigkeiten. Drinnen sitzt man<br />

stylisch, draußen prominent.<br />

Burgstraße 1<strong>–</strong>5 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>22<br />

⌂ cafe-bigoti.de<br />

Café Waldi<br />

Anlaufpunkt für guten BIO-Kaffee,<br />

feinen Kuchen aus der Macis-<br />

Bäckerei und leckere Kleinigkeiten.<br />

Bestellt wird per QR-Code.<br />

Peterssteinweg 10 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

/cafe_waldi<br />

Mr Borrella<br />

Selbstbedienungs-Eisdiele mit<br />

vielen leckeren, ausgefallenen<br />

Softeis-Sorten und Toppings, soviel<br />

man möchte. Der Außensitzbereich<br />

ist absolut instagram able!<br />

Augustusplatz 15 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 12<strong>–</strong>17<br />

⌂ mr-borella.de<br />

Huwa<br />

Vom Frühstück und Brunch über<br />

Bowls, Pasta und Stullen bis hin<br />

zum kleinen Mitternachtssnack<br />

hat das Huwa allerlei zu bieten.<br />

Und von Livemusik bis Fußball<br />

wird man dabei gut unterhalten.<br />

Barfußgässchen 15 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do 8<strong>–</strong>0,<br />

Fr/Sa 8<strong>–</strong>2, So 9<strong>–</strong>0 ⌂ 100-wasser.de<br />

Foto: Andreas Schmidt, stock.adobe.com/cabecademarmore<br />

GERÜHRT ODER<br />

GESCHÜTTELT<br />

<strong>Leipzig</strong>s<br />

coolste Bars<br />

BAR CABANA Vom Dach des<br />

Innside Hotels blickt man auf<br />

die Thomaskirche und die Gottschedstraße<br />

im Sonnenuntergang,<br />

während man feine Drinks<br />

genießt und mit dem Fuß zu<br />

Technobeats vom DJ wippt.<br />

Gottschedstraße 1 ⏲ So/Mo 16<strong>–</strong>23,<br />

Di<strong>–</strong>Sa 16<strong>–</strong>0 /barcabana_leipzig<br />

VODKARIA Kult-Bar mit riesiger<br />

Vodka-Auswahl und leckeren<br />

Cocktails. Im Sommer kann man<br />

es sich draußen vor der Bar<br />

gemütlich machen. Gottschedstraße<br />

15 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 17<strong>–</strong>2 ⌂ vodkaria.de<br />

PIANO BAR Exklusive Bar mit<br />

samstäglicher Elektro-Party.<br />

Großes Angebot an Drinks <strong>–</strong><br />

und wer sich nicht entscheiden<br />

kann, lässt sich einen Überraschungscocktail<br />

mixen.<br />

Markgrafenstraße/Burgplatz 2 ⏲ So<strong>–</strong><br />

Do 12<strong>–</strong>2, Fr/Sa 12<strong>–</strong>4 ⌂ piano-leipzig.de<br />

SPIZZ Institution mit „Logenplätzen“<br />

direkt am Marktplatz.<br />

Im Spizz-Club unter der Bar<br />

kann bis in die Morgendstunden<br />

getanzt werden. Markt 9<br />

⏲ So<strong>–</strong>Do 9<strong>–</strong>2, Fr/Sa 9<strong>–</strong>5 ⌂ spizz-leipzig.de<br />

R10 Coole Bar mit Top-Barkeepern<br />

und sehr hochwertigen<br />

Drinks. Gin-Liebhaber kommen<br />

hier voll auf ihre Kosten.<br />

Ratsfreischulstraße 10 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do<br />

17.30<strong>–</strong>0, Fr/Sa 17.30<strong>–</strong>2 ⌂ ther10.com<br />

BAR MOTEL ONE ALTE POST<br />

Diese Hotelbar punktet mit<br />

Aussicht und Ambiente: Von<br />

der Dachterrasse schaut man<br />

auf den nächtlichen Augustusplatz.<br />

Drinnen ist alles dem<br />

Thema „Post“ gewidmet. Sehr<br />

originell! Grimmaischer Steinweg 1<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 11<strong>–</strong>2, So 11<strong>–</strong>1 ⌂ motel-one.com/<br />

de/essen-trinken/rooftop-one-bars<br />

12 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 13<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Essen+Trinken<br />

Nuva Pizza<br />

Original neapolitanische Pizza<br />

mit fluffigem Rand und dünnem<br />

Boden, die mit einer goldenen<br />

Schere zum selber Schneiden<br />

serviert wird. Geheimtipp:<br />

Das Nuva-Tiramisu (reicht auch<br />

für zwei).<br />

Barfußgässchen 12 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do 17<strong>–</strong>23,<br />

Sa/So 12<strong>–</strong>23 ⌂ nuva.de<br />

60secondstoNapoli<br />

Weil hier der Ofen super heiß ist,<br />

muss die neapolitanische Pizza<br />

wirklich nur kurz „reinschauen“.<br />

Innovativ sind die Toppings wie<br />

Trüffel, Chimichurri oder Breasaola.<br />

Gottschedstraße 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Do<br />

11.30<strong>–</strong>23, Fr 11.30<strong>–</strong>23.55, Sa 12<strong>–</strong>23.55,<br />

So 12<strong>–</strong>23 ⌂ 60secondstonapoli.de<br />

Ouai<br />

Simply vegan <strong>–</strong> einfach vegan<br />

lautet das Motto im Ouai. Dabei<br />

sind die Tapas, Curries und Nudelgerichte<br />

gar nicht so einfach,<br />

sondern raffiniert und lecker.<br />

Münzgasse 18<strong>–</strong>20 ⏲ Di<strong>–</strong>So 12<strong>–</strong>23<br />

⌂ ouai.de<br />

Takumi Ramen<br />

Das wohl authentischste Ramen-<br />

Restaurant in <strong>Leipzig</strong>, direkt am<br />

Bahnhof. Mittags gibt es hier eine<br />

„Hausbrühe“, die ihresgleichen<br />

sucht. Auch für Veganer geeignet.<br />

Wintergartenstraße 13 ⏲ Di<strong>–</strong>So 12<strong>–</strong><br />

14.30 + 17<strong>–</strong>21.30 ⌂ takumi-leipzig.de<br />

Sakura Kaiten<br />

Klassisches Sushi-Restaurant mit<br />

schöner Auswahl an Sushi und<br />

anderen japanischen Gerichten.<br />

An der Bar fährt das Sushi auf<br />

kleinen Schiffen zu den Gästen.<br />

Bosestraße 4 ⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 11.30<strong>–</strong>14.30 +<br />

18<strong>–</strong>0, Sa 18<strong>–</strong>0, So 18<strong>–</strong>22<br />

⌂ sakura-leipzig.de<br />

Katzentempel <strong>Leipzig</strong> Mitte<br />

Wer veganes/vegetarisches<br />

Essen und Katzen liebt, kommt<br />

hier voll auf seine Kosten. Die<br />

tierischen Bewohner stammen<br />

aus der Tierrettung und bestimmen<br />

selbst, ob sie mit den<br />

Gästen schmusen wollen.<br />

Katharinenstraße 17 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa<br />

10<strong>–</strong>22, So 10<strong>–</strong>20 ⌂ katzentempel.de<br />

Noch mehr Empfehlungen zum Ausgehen in <strong>Leipzig</strong>:<br />

www.leipzig.travel/blog<br />

14 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

Foto: stock.adobe.com/annapustynnikova<br />

Der Südharz - Näher als Du denkst!<br />

Alle Infos unter www.harzinfo.de/suedharz<br />

Näher als du denkst!<br />

www.harzinfo.de/suedharz<br />

1: Europa-Rosarium ©pixabay jassiaa 2: Barbarossahöhle ©W. Gsänger<br />

3: Kyffhäuser Denkmal ©M. Ludwig maniax-at-work Werbeagentur 4: Schloss Heringen ©C. Schelauske<br />

5: ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode ©Lichtwechsel Ruhr 6: Südharzer<br />

Dampflok Steig ©C. Schelauske 7: Schloss Sondershausen ©Schatzkammer Thüringen, M. Glahn


Essen+Trinken<br />

Musikpavillon<br />

im Clarapark<br />

Saison Mai bis Oktober<br />

FRISCHLUFT-GASTRO<br />

Biergarten-<br />

Lieblinge<br />

MUSIKPAVILLON IM CLARAPARK<br />

Unweit der Innenstadt kann<br />

man mitten im schönen Clara-<br />

Zetkin-Park ganz zwanglos<br />

essen, trinken, kostenlose<br />

Musikveranstaltungen erleben<br />

und gelegentlich auch das<br />

Tanzbein schwingen. Anton-<br />

Bruckner-Allee 11 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 9<strong>–</strong>20<br />

⌂ musikpavillon-leipzig.de<br />

SCHREBER’S Großer Biergarten<br />

unter hohen Bäumen mit Kinderspielplatz.<br />

Das Haus beherbergt<br />

das „Deutsche Kleingärtnermuseum“.<br />

Aachener Straße 7<br />

⏲ Mi<strong>–</strong>Sa 17<strong>–</strong>23, So 12<strong>–</strong>20 ⌂ schrebers.com<br />

GOSENSCHENKE „OHNE<br />

BEDENKEN“ 1899 eröffnete<br />

die Schenke. Im urigen Biergarten<br />

sind die meisten Plätze<br />

überdacht. Hausgebrautes<br />

Bier, bodenständige Küche.<br />

Poetenweg 6 ⏲ Mi<strong>–</strong>Fr 16<strong>–</strong>23, Sa 12<strong>–</strong>23,<br />

So 12<strong>–</strong>22 ⌂ gosenschenke.de<br />

FELSENKELLER Im rustikalen<br />

Biergarten des historischen<br />

Felsenkellers findet manchmal<br />

auch Sommertheater statt.<br />

Karl-Heine-Straße 32 ⏲ Di<strong>–</strong>Fr 16<strong>–</strong>0,<br />

Sa 12<strong>–</strong>0, So 12<strong>–</strong>22 ⌂ felsenkeller-leipzig.com<br />

BAYERISCHER BAHNHOF Wie der<br />

Name, so der Biergarten. Hier<br />

sitzt man unter alten Kastanien<br />

und versorgt sich am Tresen<br />

mit Getränken. Biergarten-<br />

Speisen von Brezn bis Wurstsalat<br />

werden serviert.<br />

Bayrischer Platz 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 9<strong>–</strong>22,<br />

Sa/So 11<strong>–</strong>22 ⌂ bayerischer<strong>–</strong>bahnhof.de<br />

GLASHAUS CLARAPARK<br />

Im Biergarten vor dem Glashaus<br />

sitzt man unter riesigen<br />

alten Laubbäumen und genießt<br />

das bunte Treiben, dazu leckere<br />

Speisen und Getränke. Karl-<br />

Tauchnitz-Straße 26 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 9<strong>–</strong>21<br />

⌂ glashaus-leipzig.de<br />

16 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com


Freizeit+Familie<br />

Bootstour auf der Weißen Elster<br />

FREIZEIT + FAMILIE<br />

<strong>Leipzig</strong> hat auch für Kinderbeine die perfekte<br />

Größe zum Bummeln. Außerdem findet<br />

man hier wilde Tiere, spannende Detektiv-,<br />

Rate- und Theaterspiele sowie Orte zur<br />

Entspannung, die es so nirgendwo sonst gibt.<br />

Foto: Philipp Kirschner/leipzig.travel<br />

Zoo <strong>Leipzig</strong><br />

Einer der artenreichsten Tierparks<br />

Europas ist von der Innenstadt in<br />

wenigen Minuten zu erreichen.<br />

In der riesigen Tropenhalle des<br />

Gondwanalands kann man mit dem<br />

Boot einen Urwaldfluss befahren<br />

oder im neu eröffneten Aquarium<br />

in die Unterwasserwelt eintauchen.<br />

Für die Kleinsten stehen<br />

Bollerwagen bereit und es gibt<br />

zahlreiche tolle Spielplätze.<br />

Pfaffendorfer Straße 29<br />

⏲ Mai<strong>–</strong>September 9<strong>–</strong>19<br />

⌂ zoo-leipzig.de<br />

<strong>Leipzig</strong>er Stadtdetektive<br />

Der Spezialist für Schnitzeljagden<br />

und Stadtrallyes.<br />

So macht Kids der Städtetrip<br />

besonderen Spaß.<br />

Altes Rathaus, Markt 1<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>So 8.30<strong>–</strong>20<br />

⌂ leipziger-stadtdetektive.de<br />

Kindermuseum im Stadtgeschichtlichen<br />

Museum<br />

In der Erlebnisausstellung<br />

„Kinder machen Messe“ lernen<br />

Kinder von 6 bis 10 Jahren die<br />

lebendige Geschichte <strong>Leipzig</strong>s<br />

und ihre Bedeutung als Messestadt<br />

kennen. Sie dürfen ausprobieren,<br />

anfassen, rätseln und<br />

sich mit farbenfrohen Kostümen<br />

in den Bürgermeister oder eine<br />

lustige Marktfrau verwandeln.<br />

1 Böttchergässchen 3 ⏲ Di<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ stadtgeschichtliches-museumleipzig.de<br />

Carrera Café<br />

Inmitten der Porsche-Rundstrecke<br />

neben einem legendären knallgelben<br />

Porsche 911 frühstücken<br />

oder snacken? Geht in <strong>Leipzig</strong>,<br />

allerdings etwas außerhalb.<br />

Porschestraße 1 ⏲ Do/Fr 8<strong>–</strong>18,<br />

Sa 10<strong>–</strong>16 ⌂ shop.porsche-leipzig.com/<br />

gourmet/carrera-café<br />

<strong>Leipzig</strong>er Familiencafé<br />

Top-Adresse für eine Pause mit<br />

Kindern: Hier können die Eltern<br />

leckeren Kaffee und Gebäck<br />

genießen, während der Nachwuchs<br />

sich mit tollem Spielzeug<br />

beschäftigt <strong>–</strong> natürlich immer in<br />

Blickweite. Für die ganz Kleinen<br />

sind Krabbelecke, Wickel- und<br />

Stillräume vorhanden.<br />

Messehof <strong>Leipzig</strong>, Petersstraße 15<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ leipzigerfamiliencafe.de<br />

18 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 19<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Freizeit+Familie<br />

LILALICHT<br />

3D Adventure Golf<br />

Auf 18 Minigolf-Bahnen sind die<br />

Spieler Teil der Geschichte und<br />

erleben fantastische Abenteuer,<br />

um eine Zusatzbahn freizuspielen<br />

<strong>–</strong> und das alles bei Schwarzlicht<br />

Theater der Jungen Welt<br />

Das älteste professionelle<br />

Kinder theater Deutschlands<br />

zeigt Stücke für Kinder und<br />

Jugendliche, die auch für<br />

Erwachsene nicht langweilig sind.<br />

Lindenauer Markt 21<br />

⌂ theaterderjungenweltleipzig.de<br />

Große Fleischergasse 19<br />

⏲ Di<strong>–</strong>Do 14<strong>–</strong>21, Fr 14<strong>–</strong>22, Sa 11<strong>–</strong>22,<br />

So 11<strong>–</strong>21 ⌂ lilalicht-leipzig.de<br />

Schreberbad<br />

Die älteste noch genutzte<br />

Badeanstalt <strong>Leipzig</strong>s (mit neuen<br />

Becken) in direkter Nähe zur<br />

Innenstadt. Nicht riesig, aber für<br />

eine Abkühlung an heißen Tagen<br />

reichen die drei Becken allemal.<br />

Schreberstraße 15 ⏲ siehe l.de/<br />

sportbaeder/freibaeder/schreberbad<br />

Escape Room<br />

Sollte das Wetter mal nicht mitspielen,<br />

kann man mit größeren<br />

Kindern im Detektiv-, Ritter- oder<br />

Katzenraum spannende Rätsel<br />

gemeinsam lösen. Und: Es gibt<br />

einen Raum namens „Harrys<br />

Zauberschule“. (Ab 14 Jahre)<br />

Burgstraße 2 ⌂ escapeleipzig.de<br />

(Terminbuchung online)<br />

JUMP House<br />

Im JUMP House <strong>Leipzig</strong> kann<br />

man mal komplett abheben und<br />

sich auf den vielen verschiedenen<br />

Trampolinflächen und<br />

Parcours so richtig auspowern.<br />

Markranstädter Straße 8a<br />

⏲ So<strong>–</strong>Fr 10<strong>–</strong>19, Sa 10<strong>–</strong>21<br />

⌂ jumphouse.de/leipzig<br />

Noch mehr Tipps für die ganze Familie:<br />

www.leipzig.travel/familie<br />

20 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

Foto: Andreas Weikert<br />

-25% *<br />

Euer Familien-<br />

Freizeitpark im<br />

Süden <strong>Leipzig</strong>s<br />

Zahlreiche Attraktionen für<br />

Kinder ab 4 Jahre!<br />

BELANTIS.de<br />

Code „Booklet24“<br />

* Rabatt gilt auf datierte Tickets<br />

zum Vollpreis und ist nicht kombinierbar<br />

mit anderen<br />

Aktionen.


STADTTOUREN<br />

Wer mehr will, als einfach durch <strong>Leipzig</strong> zu<br />

schlendern, kann eine der vielen angebotenen<br />

Touren mitmachen. Ob per pedes oder auf Rädern <strong>–</strong><br />

Sie entdecken garantiert Überraschendes.<br />

Stadtrundfahrt <strong>Leipzig</strong><br />

Hop-on Hop-off mit den blaugelben<br />

Bussen, dazu skurrile,<br />

witzige und informative Geschichten<br />

über die Messestadt.<br />

⌂ stadtrundfahrt-leipzig.de<br />

<strong>Leipzig</strong>er Stadtevents<br />

<strong>Leipzig</strong>er Hauptbahnhof<br />

<strong>Leipzig</strong> Details<br />

Kulturelle Entdeckertouren, auch<br />

an ungewöhnlichen Orten wie<br />

dem Bundesverwaltungsgericht<br />

oder einem der Friedhöfe.<br />

⌂ leipzigdetails.de<br />

<strong>Leipzig</strong> erleben!<br />

Ob auf Luthers Spuren, mit dem<br />

Nachtwächter durch die Dunkelheit<br />

oder mit der weißen Frau auf<br />

der Spur der fast vergessenen<br />

Sagenwelt <strong>–</strong> so entdeckt man<br />

<strong>Leipzig</strong> von verschiedenen Seiten.<br />

⌂ leipzig-erleben.com<br />

Führungen der besonderen Art,<br />

bei denen man versteckte<br />

Winkel im Hauptbahnhof ebenso<br />

entdecken kann wie Lost Places<br />

der Industriekultur bei der Tour<br />

durch die Pittlerwerke.<br />

⌂ leipziger-stadtevents.de<br />

eKutsche<br />

Mit der elektrisch betriebenen<br />

Kutsche entpannt „äppel-“ und<br />

emissions frei <strong>Leipzig</strong> erfahren:<br />

Charmanter Chauffeur und<br />

spannende Anekdoten inklusive!<br />

⌂ ekutscheleipzig.de<br />

22 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

Foto: Promenaden Hauptbahnhof<br />

Mit der Rasselbande<br />

nach Afrika


Rund um <strong>Leipzig</strong><br />

RADTOUREN<br />

Wer langsam fährt, sieht mehr!<br />

Mit dem Rad lassen sich <strong>Leipzig</strong><br />

und Umgebung vortrefflich<br />

erkunden. Ob durch den Auwald,<br />

rund um die Seen oder an der<br />

Pleiße entlang, Routen gibt es<br />

viele. Hier finden Sie ein paar<br />

schöne Vorschläge:<br />

⌂ leipzig.travel/radfahren<br />

BOOTSTOUREN<br />

Markkleeberger oder Störmthaler<br />

See paddeln!<br />

⌂ leipzig.travel/wasser<br />

Minigolf im Clarapark<br />

Ein super Freizeitspaß für große<br />

und kleine Menschen! Viele attraktive<br />

Hindernisse machen das<br />

familieninterne Golfturnier zur<br />

Herausforderung.<br />

Anton-Bruckner-Allee 1 ⏲ Öffnungszeiten<br />

online ⌂ leipzig-minigolf.de<br />

Kulkwitzer See<br />

RUND UM LEIPZIG<br />

Wer ein bisschen Zeit mit nach <strong>Leipzig</strong> bringt,<br />

möchte vielleicht etwas mehr erleben als<br />

Sightseeing in der Stadt. Also ab aufs Rad oder<br />

ins Boot <strong>–</strong> und die Badesachen nicht vergessen!<br />

Foto: Tom Williger//leipzig.travel, Thomas Bichler/leipzig.travel<br />

<strong>Leipzig</strong> ist vom Wasser aus<br />

gleich nochmal so schön. Gleiten<br />

Sie mit dem Kanu oder bei einer<br />

geführten Motorboot-Tour über<br />

Weiße Elster und Karl-Heine-<br />

Kanal und entdecken Sie die<br />

<strong>Leipzig</strong>er Industriekultur aus<br />

einer ganz anderen Perspektive!<br />

Motorboot-Touren: ⌂ ranaboot.de<br />

Kanuverleih: ⌂ bootsverleihscheibenholz.de<br />

BADESEEN<br />

Der Tagebau in DDR-Zeiten hat<br />

den <strong>Leipzig</strong>ern eine wunderschöne<br />

Seenlandschaft beschert, die<br />

zum Spazieren und (Sonnen-)<br />

Baden einladen. Wer mag, kann<br />

sogar von der Stadt aus mit dem<br />

Kanu zum Cospudener, zum<br />

Kletterwald <strong>Leipzig</strong><br />

am Albrechtshainer See<br />

Kletterparcours mit verschiedenen<br />

Schwierigkeitsstufen und Höhen.<br />

Über 100 Kletterelemente.<br />

Albrechtshainer Straße, 0<strong>48</strong>21 Brandis<br />

⏲ April<strong>–</strong>Oktober Fr 13<strong>–</strong>17, Sa/So 10<strong>–</strong>17<br />

(letzter Einstieg 15.00 Uhr)<br />

⌂ kletterwald-leipzig.de<br />

24 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 25<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


WILLKOMMEN IN LEIPZIG<br />

REISEANGEBOT<br />

<strong>Leipzig</strong> zum Kennenlernen<br />

Beim Kurzurlaub in <strong>Leipzig</strong> Altes<br />

und Neues entdecken, einzigartiges<br />

Flair erleben, durch historische<br />

Handelshöfe bummeln und Kunst<br />

und Kultur genießen.<br />

Ab 215 Euro/Person im DZ<br />

(ab 275 Euro/Person im EZ)<br />

<strong>–</strong> im Reisepreis inklusive:<br />

• 3 x Übernachtung mit Frühstück<br />

• Teilnahme an der kombinierten<br />

Stadtführung (1 h Rundgang +<br />

1,5 h Rundfahrt)<br />

• 1 touristischer Stadtplan<br />

• Eintritt Völkerschlachtdenkmal/<br />

Forum 1813<br />

www.leipzig.travel/reiseangebote<br />

BUCHEN: incoming@ltm-leipzig.de<br />

Tel. +49 (0)341/71 04-275<br />

INFORMIEREN<br />

Besuchen Sie unsere Website:<br />

www.leipzig.travel<br />

Oder Sie besuchen uns vor Ort:<br />

Tourist-Info <strong>Leipzig</strong><br />

Katharinenstraße 8,<br />

Mo<strong>–</strong>Fr 10.00<strong>–</strong>18.00 Uhr,<br />

Sa/So/Feiertage 10.00<strong>–</strong>15.00 Uhr<br />

(25./26.12. und 1.1. geschlossen)<br />

Foto: Philipp Kirschner/leipzig.travel<br />

LEIPZIG CARD<br />

So bunt und vielfältig wie die<br />

Stadt ist auch die <strong>Leipzig</strong> Card.<br />

Mit der Karte im Hosentaschenformat<br />

lässt sich einiges sparen:<br />

Ihre Vorteile:<br />

f freie Fahrt in den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln innerhalb der<br />

Tarifzone 110 (Sonderlinien<br />

ausgenommen)<br />

f Preisvorteile und Ermäßigungen<br />

bei Stadtspaziergängen und<br />

Rundfahrten, in Kabaretts,<br />

Museen, Theatern, bei Festivals<br />

und Konzerten, in Restaurants,<br />

<strong>Leipzig</strong> Card<br />

<strong>Leipzig</strong> Card<br />

360°-Panorama NEW YORK 9/11 im Panometer <strong>Leipzig</strong> (bis mind. Mi te 2023)<br />

Foto Tom Schulze © asisi<br />

3-Tageskarte für 1 Person an 3 aufeinander folgenden Tagen<br />

3-day ticket for 1 person on 3 successive days<br />

DIE KATHEDRALE VON MONET<br />

voraussichtlich ab 16.03.<strong>2024</strong> im Panometer <strong>Leipzig</strong><br />

Foto: © asisi<br />

56,90€<br />

3-Tagesgruppenkarte für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder (unter 15 Jahren)<br />

an 3 aufeinander folgenden Tagen<br />

Zoo <strong>Leipzig</strong>, Asiatische Elefantenherde<br />

Foto: © Zoo <strong>Leipzig</strong><br />

3-day group ticket for 2 adults and up to 3 children (under 15) on 3 successive days<br />

<strong>Leipzig</strong> Card<br />

Tageskarte für 1 Person<br />

Day ticket for 1 person<br />

Zoo <strong>Leipzig</strong>_AZ <strong>Leipzig</strong> Card_<strong>2024</strong>_85x50_230929_DRUCK.indd 1 29.09.23 13:15<br />

im Einzelhandel und in<br />

Freizeit einrichtungen<br />

f alle Informationen:<br />

www.leipzig-card.de<br />

28,90 €<br />

Auch als Kongressund<br />

Tagungsstandort<br />

überzeugt <strong>Leipzig</strong>:<br />

www.do-it-at-leipzig.de<br />

Leslie Epsztein / Bright Festival Connect<br />

Immersive Art Experience<br />

Foto: © Luca Migliore, Kunstkraftwerk <strong>Leipzig</strong><br />

14,40 €<br />

26<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

<strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 27<br />

LEIPZIG


Bachkonzert im<br />

Thomaskirchhof<br />

Kultur<br />

BÜHNEN<br />

28<br />

KULTUR<br />

<strong>Leipzig</strong> ist der perfekte Rahmen<br />

für vielfältigsteKunst und Kultur,<br />

von Klassik bis Kleinkunst.<br />

Foto: Philipp Kirschner/leipzig.travel<br />

Gewandhaus zu <strong>Leipzig</strong><br />

Vielleicht auf den ersten Blick ein<br />

eher sperrig wirkendes Gebäude,<br />

aber sicher das mit der besten<br />

Akustik: Im Gewandhaus gehen<br />

jährlich etwa 700 Musikveranstaltungen<br />

mit rund einer halben<br />

Million Besucher über die Bühne.<br />

Das Gewandhausorchester ist<br />

weltberühmt <strong>–</strong> unbedingt einen<br />

Konzertbesuch einplanen!<br />

Augustusplatz 8<br />

⌂ gewandhausorchester.de<br />

Oper<br />

Gleich gegenüber vom Gewandhaus<br />

liegt das neoklassizistische<br />

Opernhaus, Heimat hochkarätigen<br />

Repertoire-Musiktheaters und des<br />

<strong>Leipzig</strong>er Balletts. Im Orchestergraben<br />

sitzt bei Aufführungen<br />

natürlich das Gewandhausorchester<br />

<strong>–</strong> wer sonst?<br />

Augustusplatz 12 ⌂ oper-leipzig.de<br />

MUSEEN + AUSSTELLUNGEN<br />

Bach-Museum<br />

Liebevoll gestaltetes, multimediales<br />

Museum, das einen guten<br />

Eindruck über das Schaffen<br />

Entdecke<br />

die Schätze<br />

<strong>Leipzig</strong>s.<br />

Kulinarische Stadtführungen.<br />

Auch für Teamevents,<br />

Geburtstage und<br />

Junggesellenabschiede.<br />

INFOS UND BUCHUNG:<br />

www.leipzig-foodtours.de<br />

leipzigfoodtours<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

<strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 29<br />

LEIPZIG


Kultur<br />

ANZEIGE<br />

Kultur<br />

des großen Komponisten und<br />

Thomaskantors gibt. An jedem<br />

ersten Dienstag des Monats ist<br />

der Eintritt frei.<br />

Thomaskirchhof 15/16 ⏲ Di<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ bachmuseumleipzig.de<br />

Völkerschlachtdenkmal<br />

PANOMETER LEIPZIG<br />

360°-Zeitreise<br />

nach Frankreich<br />

Museum der bildenden<br />

Künste (MdbK)<br />

Spektakulärer Neubau. Ständige<br />

Ausstellung mit Meisterwerken<br />

vom 15. bis zum 21. Jahrhundert<br />

(kostenloser Eintritt!) sowie<br />

Wechselausstellungen mit internationaler<br />

Ausstrahlung. Tipp:<br />

Am 1. Mittwoch im Monat Eintritt<br />

3 € für alle Sonderausstellungen<br />

ABENDTICKET 1 Stunde vor<br />

Schließung jeweils 50 % des<br />

regulären Preises<br />

Katharinenstraße 10 ⏲ Di + Do<strong>–</strong>So<br />

10<strong>–</strong>18, Mi 12<strong>–</strong>20 ⌂ mdbk.de<br />

Museen im GRASSI<br />

Im Grassi finden sich gleich<br />

drei Museen: Das Museum für<br />

Angewandte Kunst, das Museum<br />

für Völkerkunde und das Musikinstru<br />

mentenmuseum der Universität<br />

<strong>Leipzig</strong>.<br />

Johannisplatz 5<strong>–</strong>11 ⏲ Di<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ grassimuseum.de<br />

Die zu Stein gewordene Erinnerung<br />

an die Schlacht zwischen den<br />

Franzosen und den Preußen<br />

samt Alliierten von 1813 ist mit<br />

über 90 Metern Höhe sehr eindrucksvoll.<br />

Beeindruckend sind<br />

auch die Ausstellung FORUM 1813<br />

und der Blick vom Monument<br />

ganz oben.<br />

Straße des 18. Oktobers 100<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18 ⌂ stiftungvoelkerschlachtdenkmal-leipzig.de<br />

Museum in der Runden Ecke<br />

Im ehemaligen Stasi-Gebäude<br />

wird die Geschichte der Staatssicherheit<br />

aufgearbeitet. Beeindruckend<br />

und auch erschreckend.<br />

Dittrichring 24 ⏲ Mo<strong>–</strong>So 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ runde-ecke-leipzig.de<br />

Foto: Philipp Kirschner/leipzig.travel, Tom Schulze/©Asisi<br />

Kunst im Industriedenkmal <strong>–</strong><br />

dafür steht das Panometer<br />

<strong>Leipzig</strong> seit über 20 Jahren.<br />

Der Berliner Künstler Yadegar<br />

Asisi ermöglicht Besuchern<br />

außergewöhnliche Ausstellungserlebnisse<br />

in dem ehemaligen<br />

Gasspeicher nahe des Völkerschlachtdenkmals.<br />

Seit März <strong>2024</strong> ist das 32 Meter<br />

hohe Panoramakunstwerk DIE<br />

KATHEDRALE VON MONET zu<br />

sehen, welches auf eine einmalige<br />

Zeitreise in die Vergangenheit<br />

Frankreichs einlädt.<br />

Gezeigt wird die französische<br />

Kleinstadt Rouen um 1890 und<br />

ihre beeindruckende Kathedrale,<br />

welche bereits von Claude<br />

Monet in einer Gemäldeserie<br />

verewigt wurde. Davon inspiriert<br />

schuf Asisi sein erstes gemaltes<br />

360°-Panorama auf einer<br />

Leinwand von 6 x 2 Metern.<br />

Nach der folgenden Digitalisierung<br />

wurde das Riesenbild an<br />

schließend auf 32 x 110 Meter<br />

für das Panometer gedruckt.<br />

Das 360°-Panorama zeigt<br />

den typischen Alltag der Zeit:<br />

Einwohner flanieren durch die<br />

Gassen, eine erste Straßenbahn<br />

ist zu sehen, Händler verkaufen<br />

ihre Waren. Parallel verstecken<br />

sich zahlreiche Maler der<br />

Epoche wie van Gogh oder<br />

Monet im Kunstwerk. Passende<br />

Hintergrundgeräusche und<br />

Musik sowie eine Tag- und<br />

Nacht-Licht-Simulation lassen<br />

die Vergangenheit lebendig<br />

werden und keine Langeweile<br />

aufkommen. Vorab dürfen sich<br />

die Besucher auf eine imposante<br />

Begleitausstellung mit<br />

über 200 teils großformatigen<br />

Werken Asisis freuen.<br />

Richard-Lehmann-Straße 114<br />

⏲ täglich 10<strong>–</strong>17 ⌂ panometer.de<br />

30 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 31<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Kultur<br />

VARIETÉ + KABARETT<br />

Krystallpalast Varieté<br />

Staunen, lachen, sich von tollen<br />

Künstlern verzaubern lassen <strong>–</strong><br />

das alles kann man in <strong>Leipzig</strong>s<br />

ältestem Varieté. Perfektes Abendprogramm<br />

für einen <strong>Leipzig</strong>-Trip.<br />

Magazingasse 4 ⌂ krystallpalast.de<br />

Lichtfest <strong>Leipzig</strong><br />

Central Kabarett<br />

mit Dinnershow-Programm.<br />

In einem Jugendstil-Handelskontor<br />

werden die Besucher<br />

mit erstklassigem Kabarett und<br />

hervorragender Küche verwöhnt.<br />

Nachschlag gefällig?<br />

Markt 9 ⌂ centralkabarett.de<br />

Academixer/Pfeffermühle<br />

Auch die Kleinkunst hat in <strong>Leipzig</strong><br />

eine lange Geschichte: Die Bühnen<br />

„Academixer“ und „Pfeffermühle“<br />

in der Innenstadt gehören zu den<br />

ältesten deutschen Kabaretthäusern<br />

⌂ academixer.com und<br />

kabarett-leipziger-pfeffermuehle.de<br />

Am 9. Oktober 1989 demonstrierten<br />

in <strong>Leipzig</strong> mehr als 70.000<br />

Menschen für Freiheit und<br />

Demokratie. Im Jahr <strong>2024</strong> jährt<br />

sich die Friedliche Revolution<br />

zum 35. Mal. Für das Lichtfest<br />

<strong>Leipzig</strong> <strong>2024</strong> sind entlang des<br />

Innenstadtrings rund 20 Lichtinstallationen<br />

internationaler Künstlerinnen<br />

und Künstler geplant,<br />

welche die authentische Protestroute<br />

der Montagsdemonstration<br />

in Szene setzen <strong>–</strong> wie auch<br />

schon zu den Jubiläen im Jahr<br />

2009 und 2014. <br />

⌂ lichtfest.leipziger-freiheit.de<br />

Noch mehr Kulturtipps für <strong>Leipzig</strong>:<br />

www.leipzig.travel/kultur<br />

Foto: Punctum/leipzig.travel, Tom Schulze/©asisi<br />

32 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 33<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


<strong>Leipzig</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Auch in der kalten Jahreszeit lohnt ein Besuch<br />

in <strong>Leipzig</strong>, vor allem im Advent, wenn der<br />

zweitälteste deutsche Weihnachtsmarkt lockt.<br />

Ein Muss für alle Weihnachtsfans!<br />

Rund um den riesigen, festlich<br />

geschmückten Weihnachtsbaum<br />

auf dem Marktplatz gruppieren<br />

sich die Buden vom 26. November<br />

bis zum 23. Dezember <strong>2024</strong><br />

mit weihnachtlichen Waren und<br />

leckeren Speisen. Für fest liche<br />

Stimmung sorgen Auftritte<br />

des Thomanerchores, der Turm -<br />

bläser auf dem Balkon des Alten<br />

Rathauses und die von den<br />

Kleinsten aufgeregt erwartete<br />

Weihnachtsmann-Sprechstunde.<br />

Vom Augustus platz bis zum<br />

Alten Rathaus laden etwa 300<br />

Stände in fünf Marktbereichen<br />

zum Flanieren und Entdecken ein.<br />

⏲ 26.11.<strong>–</strong>23.12.24<br />

⌂ leipzig.de/weihnachtsmarkt<br />

Neben dem Hauptmarkt in der<br />

Innenstadt punktet <strong>Leipzig</strong> auch<br />

mit zahlreichen, teils sehr individuellen<br />

Stadtteilmärkten.<br />

⌂ stadtrundfahrt-leipzig.de/<br />

weihnachtsmaerkte-leipzig-sachsen-tipps<br />

Foto: Punctum/leipzig.travel<br />

34 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com


Shopping<br />

STIL Concept Store [FOTO]<br />

Eldorado für alle Interiordesign-<br />

Fans und ganz sicher ein Geschäft,<br />

wo man sich selbst ein schönes<br />

Mitbringsel schenken kann.<br />

Oelßners Hof, Nikolaistraße 22<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 11<strong>–</strong>18 ⌂ stilconceptstore.de<br />

Paper+Tea<br />

Edles Tee- und Teegeschirrsortiment<br />

trifft feine Papeterie und<br />

Schokolade. Der Tee kann auch<br />

vor Ort genossen werden.<br />

Mädlerpassage, Grimmaische Straße 2<strong>–</strong>4<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 11<strong>–</strong>19, Sa 10<strong>–</strong>18<br />

⌂ paperandtea.de<br />

SHOPPING<br />

Neben den wunderbaren historischen<br />

Passagen mit schicken Fachgeschäften locken<br />

in <strong>Leipzig</strong> auch die Fußgängerzonen in der<br />

Hain-, Peter- und Grimmaischen Straße mit<br />

allerlei Shops und Boutiquen.<br />

Foto: elena heymann fotografie<br />

Lipsi Klub<br />

Concept Store für Kunsthandwerk<br />

vorwiegend von <strong>Leipzig</strong>er<br />

Produzenten. Hier findet man<br />

farbenfrohe Illustrationen,<br />

Vasen, Tassen, Kerzen, Deko und<br />

vieles mehr.<br />

Markt 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 11<strong>–</strong>19, Sa 11<strong>–</strong>18<br />

/@lipsiklub<br />

Grünschnabel<br />

Hier gibt es Fair Fashion und gute<br />

Beratung: Von Unterwäsche über<br />

Kleidung bis Accessoires ist alles<br />

100 % ökologisch.<br />

Oelßner’s Hof, Nikolaistraße 20<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 11<strong>–</strong>19 ⌂ gruenschnabel-shop.de<br />

Tranquillo<br />

Faire Mode und Wohnaccesoires.<br />

Schönes Geschirr im Ethno- und<br />

Boho-Stil.<br />

Nikolaistraße 39<strong>–</strong>42 ⏲ Mo<strong>–</strong>Fr 10<strong>–</strong>19,<br />

Sa 10<strong>–</strong>18 ⌂ tranquillo-shop.de<br />

36 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 37<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Shopping<br />

von Hand mit Liebe in großen<br />

Tafeln hergestellt. Einmal über<br />

Nacht hier eingeschlossen werden!<br />

Petersbogen, Petersstraße 36<strong>–</strong>44<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>19<br />

Goldhelm Schokoladen<br />

Manufaktur<br />

Vom Eis in hausgebackenen<br />

Waffeln über Pralinen im Glas bis<br />

hin zum köstlichen „Leipzscher<br />

Würfel“ (Foto) <strong>–</strong> hier ist alles ein<br />

Traum in Schokolade.<br />

Grimmaische Straße 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>20<br />

⌂ goldhelm-schokolade.com<br />

Lakrids by Bülow<br />

Lakritz mit Frucht und Schokolade<br />

klingt vielleicht gewöhnungsbedürftig,<br />

ist aber geschmacklich<br />

eine Offenbarung. Im Laden darf<br />

man vor dem Kauf der edlen<br />

Kugeln auch probieren.<br />

Hainstraße 1<strong>–</strong>3 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>19<br />

⌂ lakridsbybulow.de<br />

Läderach Chocolatier Suisse<br />

Für jeden Geschmack und jeden<br />

Anlass bekommt man hier die<br />

passende Premium-Schokolade,<br />

HinrichSINNdreißig<br />

Mobilien nennen die Betreiber die<br />

sehr besonderen Einrichtungsgegenstände<br />

und Lampen. Hier<br />

gibt es Kurioses, Schönes und<br />

Praktisches <strong>–</strong> alles mit Stil und<br />

Geschichte.<br />

Innenhof Fregehaus, Katharinenstraße<br />

11 ⏲ Mo + Mi<strong>–</strong>Fr 11<strong>–</strong>18, Sa 11<strong>–</strong>16<br />

⌂ sinn-30.de<br />

Promenaden Hauptbahnhof<br />

<strong>Leipzig</strong>s Bahnhof ist flächenmäßig<br />

der größte Kopfbahnhof Europas.<br />

Er „versteckt“ in den unteren<br />

Etagen auch ein Shopping-Center<br />

mit über 140 Geschäften, in denen<br />

man auch sonntags einkaufen<br />

kann. Tipp: Auf Gleisebene einen<br />

Blick in den „Starbucks“ werfen<br />

<strong>–</strong> ein wunderschöner alter<br />

Wartesaal.<br />

Willy-Brand-Platz 7<br />

⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>21, So 13<strong>–</strong>18<br />

⌂ promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de<br />

Foto: Goldhelm Schokoladen Manufaktur<br />

38 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com


Shopping<br />

Katter11<br />

Ganz große Auswahl an Craft-<br />

Bieren aus Sachsen und der<br />

ganzen Welt in Flaschen und<br />

Dosen. Zum Mitnehmen gibt es<br />

hübsche Bierträger.<br />

Katharinenstraße 11 ⏲ Di<strong>–</strong>Sa 13<strong>–</strong>18<br />

⌂ katter11.de<br />

Maulwurf & Mehr<br />

Taschenkaufhaus<br />

Ganz große Auswahl an Taschen,<br />

Rucksäcken und Koffern aller<br />

Art. Gute Beratung, und der Kassenbereich<br />

im Innenhof ist allein<br />

schon den Besuch wert.<br />

Ritterstraße 9<strong>–</strong>13 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>19<br />

⌂ taschenkaufhaus.de<br />

Höfe am Brühl<br />

Im Einkaufszentrum mit<br />

der außergewöhnlichen Blechfassade<br />

findet man 120 Shops<br />

und damit die meisten gängigen<br />

Marken. Auch für das leibliche<br />

Wohl ist mit zahlreichen gastronomischen<br />

Betrieben gesorgt.<br />

Brühl 1 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>20<br />

⌂ hoefe-am-bruehl.de<br />

Auch wenn der kleine Maulwurf<br />

aus der Sendung mit der Maus<br />

kein „gebürtiger“ <strong>Leipzig</strong>er ist <strong>–</strong><br />

im Maulwurfladen am Markt findet<br />

man zauberhafte Mitbringsel für<br />

Kinder und Enkel. Vom Stofftier<br />

bis zum Kühlschrankmagneten<br />

gibt es hier alles mit Maulwurf,<br />

Maus, Elefant und vielen anderen<br />

bekannten TV-Figuren.<br />

Hainstraße 1<strong>–</strong>3 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>19<br />

⌂ maulwurfundmehr.com<br />

Zalando-Outlet<br />

In der Nähe der Thomaskirche<br />

finden Schnäppchenjäger auf<br />

mehr als 1.000 Quadratmetern<br />

alles, was das Herz begehrt.<br />

Burgstraße 9 ⏲ Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>20<br />

⌂ zalando-outlet.de/leipzig<br />

Mehr Tipps: www.leipzig.travel/shopping<br />

Foto: Maulwurf & Mehr<br />

MEHR ALS NUR EIN BAHNHOF:<br />

HIER GENIESST DU 1. KLASSE.<br />

Entdecke Europas schönsten Shopping-Bahnhof *<br />

mit 140 Geschäften, Cafés und Restaurants und einem<br />

einzigartigen Ambiente. Mo.<strong>–</strong>Sa. von 10<strong>–</strong>20 Uhr und<br />

sonntags für Reisebedarf von 13<strong>–</strong>18 Uhr.<br />

*Consumer Choice Center (CCC) 2021<br />

MORE THAN JUST A TRAIN STATION.<br />

HERE, YOU ENJOY FIRST CLASS.<br />

Discover Europe’s best shopping train station * with<br />

140 shops, cafés and restaurants and a unique ambience.<br />

Mon.<strong>–</strong> Sat. from 10 a.m. to 8 p.m. and for your travel needs<br />

on Sundays from 1 p.m. to 6 p.m.<br />

*Consumer Choice Center (CCC) 2021<br />

40 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com


Schönes aus <strong>Leipzig</strong><br />

LEIPZIGER EDITION<br />

GESUNDES BROT<br />

Eine essbare Erinnerung an <strong>Leipzig</strong><br />

sind die glutenfreien, veganen Brot backmischungen<br />

von Brotgefuehle. Im Angebot<br />

sind 5 Brot sorten. Wir behaupten, es<br />

gibt wenig glutenfreies Brot, das auch<br />

nur annähernd so gut schmeckt.<br />

Brühl 6, Mo<strong>–</strong>Sa 10<strong>–</strong>18, So 10<strong>–</strong>16 Uhr, brotgefuehle.de<br />

GUTER GESCHMACK<br />

Wenige Gehminuten von den Höfen<br />

am Brühl entfernt kann man in<br />

die Welt der Gewürze eintauchen<br />

und sich mit der Bio <strong>Leipzig</strong>er<br />

Gewürzmischung den Geschmack<br />

<strong>Leipzig</strong>s mit nach Hause nehmen.<br />

Jahnallee 2, Mo/Di + Do/Fr 11<strong>–</strong>19, Sa 11<strong>–</strong>16 Uhr,<br />

bazarmanufaktur.de<br />

Schönes<br />

AUS LEIPZIG<br />

An eine schöne Zeit in einer schönen Stadt erinnert<br />

man sich gern zurück. 5 Tipps für kleine Mitbringsel und<br />

Souvenirs, mit denen das hervorragend klappt.<br />

42<br />

Fotos: Elias Abdennour, Brotgefuehle, Michele Jasmin Kunze, stock.adobe.com/Stockfotos-MG, Auerbachs Keller<br />

KULTIGES GEBÄCK<br />

Jede <strong>Leipzig</strong>er Bäckerei,<br />

die etwas auf sich hält,<br />

bietet die „<strong>Leipzig</strong>er Lerche“<br />

genannte Gebäckspezialität<br />

mit Mürbeteig und Marzipanfüllung<br />

an. Bei Kleinert gibt<br />

es sie in verschiedenen<br />

Geschmacksrichtungen.<br />

Die kleinen Pastet chen sind<br />

lange haltbar, da lohnt es<br />

sich, ein paar mehr mit<br />

heim zu nehmen. Brühl 14<strong>–</strong>16,<br />

Mo<strong>–</strong>Fr 6.30<strong>–</strong>19, Sa 6.30<strong>–</strong>20, So 12<strong>–</strong>17 Uhr,<br />

leipziger-lerchen-spezialist.de<br />

TEUFLISCHER BADESPASS<br />

Ein besonderes Mitbringsel<br />

für badende Poeten, kleine<br />

Teufel oder einfach nur Fans<br />

von Goethes Faust: Mit<br />

der teuflischen Badeente<br />

schlägt das Vergnügen in<br />

jeder Wanne hohe Wellen.<br />

6 €, erhältlich in Auerbachs Keller, Mädler<br />

Passage, Grimmaische Straße 2<br />

Das Kultspiel Monopoly als <strong>Leipzig</strong>-<br />

Edition! Neben 22 Straßen sind viele<br />

Details des Spiels individualisiert, Verpackung<br />

und Spielfeld mit zahlreichen<br />

Sehenswürdig keiten versehen. Hauptbahnhof,<br />

Zoo <strong>Leipzig</strong> und Augustusplatz<br />

dürfen natürlich nicht fehlen. Limitiert!<br />

49,99 € erhältlich in der Tourist-Information <strong>Leipzig</strong>,<br />

Katharinenstraße 8<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

<strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 43<br />

LEIPZIG


MODERNES THEMENHOTEL · BUFFET-RESTAURANT · BARS · BURGCAFÉ · EVENTS · LIVE-MUSIK · WELLNESS · FRISEUR<br />

FUSSBALL-EM<br />

Ein Sport mit langer Tradition in <strong>Leipzig</strong>: Schon<br />

1893 wurde der erste Fußballverein gegründet<br />

und im Jahr 1900 der Deutsche Fußballbund (DFB).<br />

Bei den Heimspielen des zweifachen<br />

Pokalsiegers RB <strong>Leipzig</strong><br />

herrscht immer eine tolle, familiäre<br />

Atmosphäre. Also ist es<br />

nur folgerichtig, dass <strong>Leipzig</strong> im<br />

EM-Jahr <strong>2024</strong> auch Austragungsort<br />

von 4 Spielen ist.<br />

Red Bull Arena, Am Sportforum 3<br />

18. Juni: Portugal <strong>–</strong> Tschechien<br />

21. Juni: Niederlande <strong>–</strong> Frankreich<br />

24. Juni: Kroatien <strong>–</strong> Italien<br />

2. Juli: Achtelfinale (Gruppenerster<br />

Gruppe D <strong>–</strong> Gruppenzweiter Gruppe F)<br />

Fan Zone Augustusplatz<br />

Zur UEFA EURO <strong>2024</strong> wird die<br />

Fan Zone auf dem Augustusplatz<br />

zwischen Gewandhaus und Oper<br />

zentraler Treffpunkt. Mit Public<br />

Viewing, einem abwechslungsreichen<br />

Musik-, Sport- und Kulturprogramm<br />

sowie zahlreichen<br />

Mitmach-Angeboten ist sie neben<br />

dem Stadion der wichtigste<br />

Schauplatz für das große europäische<br />

Fußballerlebnis in <strong>Leipzig</strong>.<br />

⏲ 14.06.<strong>–</strong>14.07.24<br />

⌂ leipzig.travel/euro24<br />

Stadion der Träume im Zoo<br />

Im historischen Konzertgarten<br />

des Zoo <strong>Leipzig</strong> bietet das<br />

„Stadion der Träume“ tagsüber<br />

vor allem für Kinder und Familien<br />

ein attraktives Programm mit<br />

Sport, Spiel und Bastel-Workshops.<br />

Abends gibt es Lesungen,<br />

Ausstellungen und prominent<br />

besetzte Talkrunden und Public<br />

Viewing. Programm tagesaktuell<br />

unter www.sportstadt-leipzig.de<br />

Gründergarten Zoo <strong>Leipzig</strong>, Pfaffendorfer<br />

Straße 29 ⏲ 07.06.<strong>–</strong>07.07.<br />

44 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

Foto: Philipp Kirschner/leipzig.travel<br />

Burg-Special „TITAN Plus“<br />

Gaumenfreuden, Entertainment, Wellness, Erlebnisse und vieles mehr!<br />

3 Tage Kurzurlaub im Hasseröder Burghotel in Wernigerode<br />

• 3 Tage / 2 Übernachtungen HP+ inklusive Wohlfühl- und Erlebnispaket mit<br />

tollen Inklusivleistungen (u. a. Minibar mit täglich kostenfreien Softgetränken,<br />

Begrüßungsdrink, Live-Musik, Eintritt zu allen Veranstaltungen des Hotels, u. v. m.)<br />

• 2 Abendessen vom abwechslungsreichen Buffet inkl. Getränkeauswahl<br />

• 20% Rabatt auf Hotel-Wellness-Angebot und<br />

10% Rabatt auf Hotel-Friseur-Angebot (nach Voranmeldung und Verfügbarkeit)<br />

• Wertgutschein Hotelshop<br />

Eintritt zu Erlebnis-Highlights bereits im Preis enthalten!<br />

• TITAN, weltweit längste Hängeseilbrücke ihrer Art im Rappbodetal<br />

• Aussichtsturm Solitair - 39m hoch mit Blick über das Harzer Vorland<br />

• 5D-Kino-Erlebnis an der Rappbodetalsperre<br />

Ihr Komplettpreis<br />

Angebot gültig im Zeitraum bis 22.12.24<br />

Burghotel Wernigerode GmbH & Co. KG<br />

Langer Stieg 62 · 38855 Wernigerode<br />

Telefon +49 (0)39 43 / 51 64-0<br />

info@hasseroeder-burghotel.de<br />

Jetzt bis zu<br />

36%<br />

Vorteil!<br />

je Erw.<br />

im DZ 228,00 €<br />

Kinder 5-15J stark ermäßigt. Kinder 0-4J kostenfrei.<br />

WE-Zuschlag für Erwachsene: 15,00 €/Nacht (Fr & Sa),<br />

zzgl. Energiekostenpauschale 3,00 €/Erw./Nacht.<br />

Viele weitere tolle Angebote finden Sie unter www.hasseroeder-burghotel.de<br />

Angebotspreis inkl. MwSt. zzgl. Kurtaxe.


Hotels<br />

elaya art Hotel<br />

Kleineres Innenstadthotel mit<br />

stylischem Mobiliar, moderner<br />

Kunst und einer Kaffeebar in der<br />

Lobby. Hunde sind willkommen.<br />

Hainstraße 21 ⌂ elaya-hotels.com<br />

Marriott<br />

Komfortables Hotel mit eher<br />

traditionellen Zimmern und hervorragenden<br />

Betten neben den<br />

Höfen am Brühl. Pool, Fitnessraum<br />

und Sportsbar im Hotel.<br />

Am Hallischen Tor 1 ⌂ marriott.com<br />

HOTELS<br />

Vom günstigen Hostel bis zu gehobenen<br />

Häusern, vom Einzelzimmer bis zum Apartment <strong>–</strong><br />

in <strong>Leipzig</strong>s Herbergen kommt jeder gut unter.<br />

Allein im Innenstadtbereich freuen sich rund<br />

40 Hotels und Hostels auf Gäste aus aller Welt.<br />

Groners Hostel<br />

Ein außergewöhnliches Hostel<br />

mit Mehrbett-, Doppel- und<br />

Familienzimmern, jedes mit<br />

eigenem Bad. Perfekte Lage in<br />

der Innenstadt, tolle Dachterrasse<br />

und eine rund um die Uhr<br />

geöffnete Snackbar.<br />

Katharinenstraße 13 ⌂ groners.com<br />

Amano HOME [FOTO]<br />

Urbaner Chic und Komfort<br />

unweit des Hauptbahnhofes:<br />

Jedes der Amano-Apartments<br />

verfügt über eine eigene Küche<br />

mit Nespresso maschine. Checkin<br />

und -out komplett digital.<br />

Nikolaistraße 59 ⌂ amanogroup.com<br />

Adina Apartment Hotel<br />

Perfekte Lage nur wenige Gehminuten<br />

vom Hauptbahnhof entfernt.<br />

Alle Zimmer mit Kitchenette.<br />

Kleiner Pool und Sauna im Hotel.<br />

Brühl 50 ⌂ adinahotels.com<br />

46 Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong> | <strong>2024</strong> 47<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG


Hotels<br />

Hyperion<br />

Schickes neues Hotel direkt<br />

neben dem Hauptbahnhof.<br />

Minibar mit Bier, Softdrinks und<br />

Knabbereien im Preis inklusive.<br />

Sachsenseite 7 ⌂ h-hotels.com<br />

Five Elements Hostel<br />

Gutes, einfaches Hostel in<br />

sehr zentraler Lage. Neben den<br />

üblichen Mehrbettzimmern gibt<br />

es auch Familienapartments und<br />

Penthouse Zimmer, die durch<br />

ein gemeinsames Esszimmer<br />

verbunden sind.<br />

Kleine Fleischergasse 8<br />

⌂ 5elementshostel.de<br />

Motel One<br />

Drei Häuser von Motel One gibt<br />

es in der City, zwei davon am<br />

Nikolaikirchhof, eines am Augustusplatz.<br />

Funktionale Zimmer in<br />

bewährtem Design, sehr gute<br />

Betten, nette Hotelbars.<br />

Motel One Nikolaikirche, Nikolaistraße<br />

23 Motel One Augustusplatz,<br />

Ritterstraße 4 Motel One Post,<br />

Grimmaischer Steinweg 1<br />

⌂ motel-one.com<br />

Légère Express<br />

Gut angebundenes Hotel mit<br />

einladender Atmosphäre und<br />

Designzimmern in verschiedenen<br />

Kategorien und Größen. Selfcheck-in.<br />

Seemannstraße 2<br />

⌂ legere-hotelgroup.com<br />

Townhouse<br />

52 Studios von 23 bis 50 qm<br />

direkt an der Thomaskirche mit<br />

Fitness- und Saunabereich.<br />

Parkhaus ganz in der Nähe.<br />

Thomaskirchhof 13/14<br />

⌂ vagabondclub.com<br />

Diese Publikation<br />

wird gefördert durch<br />

HERZLICH<br />

WILLKOMMEN<br />

AUSZEIT<br />

MITTEN IM HERZEN VON LEIPZIG...<br />

Die zentrale Lage des<br />

Hotels macht Ihre Anreise<br />

und Ihren Aufenthalt flexibel.<br />

Tiefgarage: einfach Auto abstellen<br />

und direkt in die Hotellobby fahren.<br />

Hauptbahnhof, <strong>Leipzig</strong>er Zoo<br />

und viele kulturelle Highlights<br />

erreichen Sie ganz bequem zu Fuß.<br />

CHECK-IN<br />

Alle unsere Zimmer verfügen über die<br />

traumhaften Marriott-Betten - lassen<br />

Sie sich nach einem anstrengenden Tag<br />

einfach in die Federn fallen. Unser reichhaltiges<br />

Frühstücksbuffet sorgt für<br />

einen perfekten Start in den neuen Tag.<br />

Für eine absolute Erholung laden<br />

unser beheizter Pool & Whirlpool<br />

zum Entspannen ein. Und unser<br />

Fitnessbereich steht für Ihre<br />

täglichen Trainingseinheiten bereit.<br />

Für einen gemütlichen Ausklang<br />

bietet unser Restaurant The Local<br />

köstliche saisonale Gerichte aus<br />

regionalen Zutaten.<br />

Beginnen Sie Ihren Tag<br />

im Creme BRÜHLé mit einem<br />

herrlichen Frühstück, das Ihnen die<br />

nötige Energie für einen Aufenthalt<br />

voller Entdeckungen in <strong>Leipzig</strong> liefert.<br />

RESTAURANTS<br />

<strong>48</strong> Adresse ⏲ Öffnungszeiten ⌂ Website facebook.com instagram.com<br />

<strong>Leipzig</strong> Marriott Hotel , Am Hallischen Tor 1, Tel: +49 341-9653-0<br />

Email: mhrs.lejdt.reservations@marriotthotels.com.<br />

Folgt uns auf facebook & Instagram: leipzigmarriott<br />

ERWARTEN WIR SIE!


Gewinnspiel<br />

Hier geht’s<br />

direkt zum<br />

Gewinnspiel!<br />

Mitmachen und gewinnen:<br />

Ein Doppelzimmer für <strong>48</strong> <strong>Stunden</strong><br />

Pentahotel <strong>Leipzig</strong>, Großer Brockhaus 3, 04103 <strong>Leipzig</strong>,<br />

pentahotels.com<br />

Das Pentahotel <strong>Leipzig</strong> ist mehr als nur ein Platz zum Ausruhen.<br />

Es ist eine Hommage an die Nachbarschaft, zu der es gehört.<br />

Genießen Sie nach Ihren Entdeckungen in der City die Wohnzimmeratmosphäre<br />

der Pentalounge, oder entspannen Sie im großen Pool-,<br />

Fitness- und Saunabereich.<br />

<strong>Ahoi</strong> <strong>Leipzig</strong> verlost 2 Übernachtungen für 2 Personen im<br />

Doppel zimmer mit Frühstück im Pentahotel <strong>Leipzig</strong>: Zur Teilnahme<br />

am Gewinnspiel einfach bis 31.12.<strong>2024</strong> eine E-Mail mit dem<br />

Stichwort „PENTAHOTEL“ an gewinnspiele@ahoi-leipzig.de senden.<br />

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen. Termin nach Verfügbarkeit.<br />

>>Raus aus dem<br />

Büro, rein in die Stadt.<br />

Ich habe es keinen<br />

Tag bereut.


Tauch<br />

ein<br />

in eine<br />

andere Welt.<br />

Einzigartig.<br />

Faszinierend.<br />

Geheimnisvoll.<br />

Entspannend.<br />

Sinnlich.<br />

Exotisch.<br />

Das mexikanische Bade- und<br />

Saunaparadies in Halle (Saale)<br />

Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr.<br />

www.mayamare.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!