04.10.2023 Aufrufe

Busreisen Steiermark - Mehr Herz für Ihre Gäste

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autobahnausfahrt<br />

Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeitraum<br />

Besichtigungsdauer<br />

INFORMATION<br />

A9 Rottenmann, 7km<br />

Di. - So 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Anfang Mai bis Ende Oktober<br />

ca. 1,5 Stunden<br />

Busparkplätze 5<br />

Führungen<br />

Autobahnausfahrt<br />

Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeitraum<br />

Besichtigungsdauer<br />

Start der letzten Führung:<br />

15.00 Uhr, oder mit Voranmeldung<br />

HOTELS IN DER NÄHE<br />

Hoteldorf Erlebniswelt Stocker S. 12<br />

Hotel & Restaurant Felsners S. 14<br />

Hotel Brücklwirt S. 20<br />

Sporthotel Kapfenberg S. 22<br />

Hotel & Restaurant RINGRAST S. 18<br />

INFORMATION<br />

A9 Ardning/Admont, 9 km<br />

laut Website<br />

ganzjährig<br />

1 - 3 Stunden<br />

Busparkplätze 8<br />

Führungen<br />

BURG STRECHAU<br />

Ansprechpartnerin: Sabine Krenn<br />

Burgfried 14, A-8903 Lassing<br />

T +43 / 650 / 2348 461<br />

shop@burg-strechau.at<br />

www.burg-strechau.at<br />

BENEDIKTINERSTIFT ADMONT<br />

BIBLIOTHEK & MUSEUM<br />

Ansprechpartner: Benedikt Oswald<br />

Kirchplatz 1, A-8911 Admont<br />

T +43 / 3613 / 2312 604<br />

museum@stiftadmont.at<br />

www.stiftadmont.at<br />

Gastronomie<br />

HOTELS IN DER NÄHE<br />

mit Voranmeldung<br />

Hoteldorf Erlebniswelt Stocker S. 12<br />

Hotel & Restaurant Felsners S. 14<br />

Hotel Brücklwirt S. 20<br />

Sporthotel Kapfenberg S. 22<br />

Hotel & Restaurant RINGRAST S. 18<br />

ja, Stiftskeller<br />

10<br />

11<br />

Burg Strechau<br />

Eine der größten und ältesten<br />

Burgen der <strong>Steiermark</strong><br />

Die Burg Strechau bietet <strong>Ihre</strong>n Gruppen architektonische<br />

Reize und beherbergt auch<br />

eine einzigartige Steyr-Sammlung. Die<br />

Ausstellung „150 Jahre Steyr“ zeigt <strong>Ihre</strong>n<br />

<strong>Gäste</strong>n fast die komplette PKW-Produktion<br />

der Firma von 1920 bis 1941. Zudem<br />

lernen sie vielfältige historische Aspekte<br />

der Burg, auf der einst der steirische Prinz<br />

Erzherzog Johann seine Anna Plochl heiraten<br />

wollte, kennen.<br />

REISEIDEE 28<br />

Prämierter Wein auf<br />

1.000-jähriger Burg<br />

Genießen Sie den Rundgang durch die<br />

zweitgrößte Burg der <strong>Steiermark</strong>, das burgeigene<br />

Museum und die beeindruckende<br />

Oldtimer-Sammlung mit anschließender<br />

Weinverkostung des eigenen Burgweines.<br />

Leistungen: Führung inkl. Verkostung<br />

Benediktinerstift Admont<br />

Tradition - Innovation -<br />

Kommunikation<br />

Das Benediktinerstift Admont ist das älteste<br />

bestehende Kloster der <strong>Steiermark</strong> mit<br />

einem einmaligen Juwel: der weltgrößten<br />

Klosterbibliothek.<br />

Seit 2003 steht ihr das Großmuseum zur<br />

Seite und bietet überraschende Vielfalt:<br />

Sakrale und profane Kunst vom Mittelalter<br />

bis zur Gegenwart, ein Gotik-Museum<br />

mit der Dauerausstellung der „Sammlung<br />

Mayer“, naturhistorische Sammlungen,<br />

multimediale Stationen, eine Museumswerkstatt<br />

und Veranstaltungen.<br />

REISEIDEE 29<br />

Klosterbibliothek & Stiftswein<br />

<strong>Ihre</strong> Gruppen werden vom wunderbaren<br />

Ambiente der weltgrößten Klosterbibliothek<br />

verzaubert und verkosten im<br />

Anschluss an die exklusive Führung edle<br />

Tropfen der stiftseigenen DVERI PAX Weine<br />

im Klosterladen.<br />

Leistungen: Führung inkl. Verkostung<br />

BUSZUCKERL<br />

Busparkplatz direkt beim Burgeingang; auf<br />

Anfrage <strong>für</strong> Gruppen montags geöffnet<br />

BUSZUCKERL<br />

Eintritt Klosterbibliothek und<br />

Museum mit Sommercard gratis<br />

© Boesch Privatstiftung / Sabine Krenn<br />

© Stift Admont / Stefan Leitner © Boesch Privatstiftung / Sabine Krenn<br />

© Stift Admont / Thomas Guggenberger<br />

© Das Holzmuseum / E. Lercher<br />

© <strong>Steiermark</strong> Tourismus / Tom Lamm © <strong>Busreisen</strong> <strong>Steiermark</strong> / A. Rauch<br />

© <strong>Steiermark</strong> Tourismus / Tom Lamm<br />

BUSZUCKERL<br />

Hölzerne Überraschung<br />

<strong>für</strong> den Busfahrer<br />

BUSZUCKERL<br />

Persönliche Betreuung durch die<br />

zertifizierten Murau-Botschafter<br />

12<br />

13<br />

Das Holzmuseum<br />

Holzerlebniswelt in Murau<br />

Seit 1988 vermittelt das Holzmuseum<br />

in St. Ruprecht ob Murau auf mehr als<br />

10.000 m² im Innen- und Außenbereich<br />

anschaulich alles über die Vielfalt und<br />

Verwendung des faszinierenden Rohstoffes<br />

Holz. Die jährlich wechselnden<br />

Sonderausstellungen runden das Gruppenangebot<br />

ab. Zusätzlich buchbare Angebote<br />

wie Schaumahlen in der Getreidemühle<br />

oder ein lustiger Holzmehrkampf<br />

bieten <strong>Ihre</strong>n <strong>Gäste</strong>n ein ganz besonderes<br />

Holzerlebnis.<br />

REISEIDEE 30<br />

Holz von Einst bis Jetzt<br />

Bei einer Führung durch das Holzmuseum<br />

erfahren <strong>Ihre</strong> <strong>Gäste</strong> Wissenswertes<br />

zur Holzverwendung in der Vergangenheit<br />

und Gegenwart, den verschiedenen<br />

Handwerken und Holzarten sowie Holz<br />

in Kunst und Musik.<br />

Leistungen: Führung durch das Museum<br />

Geführte Touren in der<br />

Erlebnisregion Murau<br />

Die Holzwelt-Touren eignen sich perfekt<br />

<strong>für</strong> Gruppenreisen. Unsere vielfältigen<br />

Angebote wie Ausflüge von Pfarrgemeinden<br />

(„Himmel & Holz“), Studienreisen<br />

von Gemeinden („Holzgemeinde“), Energie-Fachexkursionen<br />

oder Kräuterwanderungen<br />

nehmen Sie mit durch die Region<br />

und bieten ein Erlebnis <strong>für</strong> alle Sinne.<br />

Das ganz besondere Highlight bildet eine<br />

eigene Tour mit der einstigen Herrin von<br />

Murau - Anna Neumann. Gerne organisieren<br />

wir auch Mittag- oder Abendessen.<br />

REISEIDEE 31<br />

Autobahnausfahrt<br />

INFORMATION<br />

S36 Judenburg, 36 km<br />

A10 St. Michael im Lungau, 50 km<br />

Öffnungszeiten Mai, Juni, September, Oktober<br />

täglich von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Juli und August täglich von 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Öffnungszeitraum<br />

Besichtigungsdauer<br />

1. Mai bis 31. Oktober<br />

und nach Absprache<br />

1,5 Stunden<br />

Busparkplätze 8<br />

Führungen<br />

Gastronomie<br />

Murau BotschafterInnen<br />

Anna Neumann lebt!<br />

Eine Zeitreise der besonderen Art erleben<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Gäste</strong> mit Anna Neumann durch<br />

Murau. Die Geschichte wie sie 5 Ehemänner<br />

und 2 Hexenprozesse über- und erlebt<br />

hat werden <strong>Ihre</strong> Gruppen begeistern.<br />

Zum Abschluss geht‘s auf ein Bier in die<br />

Bierapotheke.<br />

Leistungen: Führung inkl. Verkostung<br />

DAS HOLZMUSEUM<br />

Ansprechpartnerin: Eveline Lercher<br />

Hans-Edler-Platz 1, A-8862 St. Ruprecht ob Murau<br />

T +43 / 3534 / 2202<br />

office@holzmuseum.at<br />

www.holzmuseum.at<br />

Autobahnausfahrt<br />

Öffnungszeitraum<br />

HOTELS IN DER NÄHE<br />

Hotel Gasthof Lercher S. 16<br />

Hotel Brücklwirt S. 20<br />

mit Voranmeldung<br />

Hotel & Restaurant RINGRAST S. 18<br />

MURAU BOTSCHAFTERINNEN<br />

Ansprechpartnerin: Gabi Novak<br />

Bundesstraße 13a, A-8850 Murau<br />

T +43 / 660 / 1695 085<br />

info@murau-botschafter.at<br />

www.murau-botschafter.at<br />

INFORMATION<br />

ja<br />

S36 Judenburg, 45 km<br />

A10 St. Michael, 50 km<br />

ganzjährig<br />

Busparkplätze 2<br />

Führungen<br />

HOTELS IN DER NÄHE<br />

Hotel Gasthof Lercher S. 16<br />

Hotel Brücklwirt S. 20<br />

mit Voranmeldung<br />

Hotel & Restaurant RINGRAST S. 18<br />

58 BUSREISEN STEIERMARK<br />

WWW.STEIERMARK.COM/BUSREISEN 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!