13.10.2023 Aufrufe

Gesamtkatalog Kiss Modellbahnen Schweiz 2023/24 V3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Johr BoBo zwai - 50 Jahre BoBo<br />

Kurz nach der letzen ausgelieferten Ge 6/6 II<br />

musste bereits an den Ersatz von alten<br />

Stangenlokomotiven gedacht werden. Im<br />

Gespräch war aus naheliegenden Gründen<br />

die Beschaffung einer dritten Serie der<br />

grossen Siebenhunderter Lokomotiven. Die<br />

Technik dieses Typs war aber fast gänzlich von<br />

der noch früher gelieferten Ge 4/4 I<br />

übernommen worden und entsprach nun<br />

überhaupt nicht mehr dem neusten Stand der<br />

Technik. 1970 bestellte die RhB zehn<br />

vierachsige<br />

Hochleistungs-<br />

Thyristorlokomotiven<br />

mit<br />

Phasenanschnittsteuerung des Typ Ge 4/4 II.<br />

Die ersten zehn Lokomotiven mit der<br />

Bezeichnung Ge 4/4 II 611 - 620 wurden ab<br />

1973 in Betrieb genommen. Die äussere<br />

Erscheinung der Lokomotiven ähnelt der<br />

normalspurigen Lokomotiven des Typs Re 4/4<br />

II der SBB und auch die Farbgebung in grün<br />

entsprach dem ganzen Fahrzeugpark der<br />

RhB. Technisch unterscheidet sie sich die RhB<br />

Ge 4/4 II aber wesentlich von der grossen<br />

Schwester bei den SBB. Die RhB Lok wird über<br />

Hochleistungs-Thyristoren stufenlos<br />

angetrieben. Diese Technik erlaubte es<br />

damals aber noch nicht, eine<br />

Nutzstrombremse zu realisieren. So wird die<br />

Bremsenergie bei Talfahrten über<br />

Widerstände auf dem Dach verheizt und nicht<br />

wie bei den SBB Maschinen ins Netz zurück<br />

gespiesen. Die SBB Re 4/4 II versorgt die<br />

Fahrmotoren über einen 31 Stufigen<br />

Hochspannungsstufenschalter und verfügt<br />

über eine Nutzstrombremse.Nachbauserie<br />

Die durchwegs positiven Erfahrungen mit der<br />

Ge 4/4 II bewog die RhB 1982 weitere 13<br />

Lokomotiven dieses Typs zu bestellen. Die<br />

Modellvarianten RhB Ge 4/4 II Jubiläumsedition<br />

Lokomotiven wurden bereits ab Werk im<br />

neuen roten Design ausgeliefert. Im Laufe der<br />

Betriebsjahre wurden die Lokomotiven der<br />

ersten Serie dem neuen roten Design<br />

angepasst. Das Einsatzgebiet der Lok ist auf<br />

dem ganzen Stammnetz der RhB in allen<br />

Zugsgatungen. Seit der Umstellung von<br />

Gleich- auf Wechselstrombetrieb der Arosa<br />

Linie im Jahre 1997 auch auf der Strecke Chur-<br />

Arosa. Im Zuge der Revisionen der<br />

Lokomotiven, werden die runden<br />

Scheinwerfer gegen eckige Scheinwerfer<br />

ersetzt. Die Loks tragen Namen grosser<br />

Verkehrsknoten des Kantons Graubünden.<br />

Wohlklingende Namen wie Klosters, Bergün,<br />

Samedan waren Taufpate.Seit 2004 werden<br />

die Lokomotiven im Rahmen eines Refit-<br />

Programms umfassend modernisiert, dabei<br />

wir die ganze Steuerung durch eine moderne<br />

Produktion nur bei genügend Nachfrage<br />

computergestützte Leittechnik ersetzt.<br />

Äusserlich erhalten die Maschinen das<br />

NewDesign der RhB und einen zweiten<br />

Rückspielgel auf der Lokführerseite.<br />

Der fünzfigste Geburtstag der Ge 4/4 II will<br />

der Verein grün&chrom damit feiern, dass die<br />

Ge 4/4 II 611 LANDQUART wieder in den<br />

grünen Urpsrungszustand zurück versetzt<br />

werden soll.<br />

Es ist vorgesehen, dass die Lok auch im<br />

fahrplanmässigen Eisnatz bei der RhB stehen<br />

kann und uneingeschränkt für alle Zugarten<br />

verfügbar sein soll. Dazu wird sie mit den<br />

Bremsschläuchen für die Dualbremse<br />

ausgerüstet und auch die neuste Version der<br />

Zugsicherung behalten. Rückgebaut werden<br />

aber die eckigen Scheinwerfer auf runde<br />

Lampen.<br />

<br />

610 111 617 RhB ILANZ grün rund<br />

610 112 620 RhB Zernez rot eckig<br />

610 113 633 RhB Zuoz rot eckig<br />

610 114* 619 RhB 100 Jahre Bernina eckig<br />

610 115* 620 RhB 100 Jahre Bever-Scuol eckig<br />

610 116* 623 RhB 125 Jahre Rhätische Bahn eckig<br />

610 117 623 RhB Bonaduz Glacier Express eckig<br />

610 118* 627 RhB 100 Jahre Chur-Arosa eckig<br />

610 119* 630 RhB 100 Jahre Chur -Disentis eckig<br />

610 120 611 RhB LANDQUART grün grün&chrom rund<br />

610 121 618 RhB Bergün/Bravuogn rot grosses RhB Logo eckig<br />

*EXKLUSIV bie <strong>Kiss</strong> Modellbhanen <strong>Schweiz</strong> erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!