24.10.2023 Aufrufe

AH19 Ernst_Koenig_Lohnkonzept

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Geschäftsführer von <strong>Ernst</strong> & König,<br />

Siegfried <strong>Ernst</strong> (l.) und Peter König. Nicht im<br />

Bild: Martin <strong>Ernst</strong>. Der neue Ford-Store im<br />

Verkauf in Freiburg mit Ford- und Schwarzwald-CI<br />

steht. Der Bereich Service ist aktuell<br />

im Werden.<br />

Lohnarten. Bekannt und genutzt werden<br />

nur die wenigsten. Dabei muss gerade der<br />

mittelständische Autohändler jeden verfügbaren<br />

Vorteil unbedingt nutzen. Die<br />

Hersteller tun dies schon seit vielen Jahren<br />

erfolgreich und sind dem Handel hier weit<br />

voraus. Auch wenn inzwischen einige<br />

Lohnarten bekannter sind, zeigt die Branchenkenntnis<br />

von Kanzlei C5, dass etwas<br />

kennen und dann richtig und rechtssicher<br />

nutzen zwei grundverschiedene Dinge<br />

sind. Auch hier liegt die Linie zwischen<br />

Erfolg oder Misserfolg im Detail.<br />

PERSONALKOSTEN<br />

Innovatives<br />

<strong>Lohnkonzept</strong><br />

Mehr Netto vom Brutto für die Mitarbeiter und gleichzeitig Steuer und<br />

Beiträge sparen – <strong>Ernst</strong> & König aus Freiburg hat steueroptimierte<br />

Lohnarten an allen Standorten eingeführt.<br />

G<br />

egenwärtig spüren wir ja alle in<br />

der Branche eine geballte Wucht<br />

an Herausforderungen. Das hat<br />

schon vielfach den Charakter von Zumutung.<br />

Da bedarf es besonderer mentaler,<br />

aber auch finanzieller Stützen für das gesamte<br />

Team. Es kommt wirklich auf jeden<br />

im Team an“, sagt Geschäftsführer Siegfried<br />

<strong>Ernst</strong>. Der Ford-Händler <strong>Ernst</strong> &<br />

König arbeitet ohne Tarifbindung und<br />

setzt vielmehr auf freiwillige und zusätzliche<br />

Leistungen und Boni für die Mitarbeiter.<br />

Im Wettbewerb um qualifizierte<br />

Fachkräfte ein gewichtiges Kriterium.<br />

Erhalt und Ausbau der Boni<br />

Die markanten Bausteine hierzu wurden<br />

im Mai 2018 mit der Münchener Kanzlei<br />

C5 gesetzt. Es gibt im Hause <strong>Ernst</strong> & König<br />

schon seit Jahren statt Urlaubs- oder<br />

Weihnachtsgeld die <strong>Ernst</strong> & König-Sommer-<br />

und Winterprämie in Form einer<br />

freiwilligen Leistung. Das Neue: Diese<br />

freiwilligen Prämien werden in speziellen<br />

Lohnarten ausbezahlt. Das neue System<br />

wurde dann erstmals mit der Winterprämie<br />

2018 eingeführt. Zuvor wurde das<br />

Vorhaben mit einer Anrufungsauskunft<br />

beim zuständigen Betriebsstättenfinanzamt<br />

abgeklärt. Diese wurde im August<br />

2018 eingereicht. Die Freigabe vom Finanzamt<br />

lag im November 2018 schriftlich<br />

vor. Zudem hat das Finanzamt darin<br />

erklärt, worauf es besonderen Wert legt.<br />

Im deutschen Steuerrecht existieren<br />

über 100 steuerfreie bzw. -optimierte<br />

Das Procedere<br />

Eingangs stellte die Kanzlei C5 der Geschäftsführung<br />

von <strong>Ernst</strong> & König, also<br />

Siegfried und Martin <strong>Ernst</strong> sowie Peter<br />

König, sämtliche Optionen vor. Nach gemeinsamem<br />

Beschluss der Geschäftsleitung<br />

wurde Peter König mit der Umsetzung<br />

in der gesamten Gruppe betraut. Im<br />

nachfolgenden Jahresmeeting mit allen<br />

Filialleitern präsentierte Peter König die<br />

einzelnen Projektschritte. <strong>Ernst</strong> & König<br />

beschäftigt insgesamt 400 Mitarbeiter.<br />

Diese werden von 2,2 Mitarbeitern im<br />

Personalbüro „verwaltet“. Ihnen wurden<br />

die gesamten Details für die Mitarbeiter<br />

erläutert. Sie wurden auch in der Umsetzung<br />

im praktischen Detail über das Expertenteam<br />

von Kanzlei C5 eingewiesen.<br />

Geschäftsführer Peter König: „Man<br />

muss von diesem System überzeugt sein<br />

STEUERFREIE LOHNARTEN<br />

Steuerfreie Lohnarten sollten grundsätzlich<br />

freiwillig und zusätzlich zum bisherigen<br />

monatlichen Gehalt bezahlt werden.<br />

Achtung: Eine vorherige Änderung des<br />

Arbeitsvertrags (und Absenkung des sog.<br />

arbeitsrechtlich geschuldeten Entgeltes)<br />

ist steuerrechtlich höchst bedenklich.<br />

Leider wird dies immer noch von einigen<br />

Beratungsunternehmen aktiv angeboten.<br />

Hierzu gibt es ein aktuelles Gutachten<br />

von RAW Partner, welches im Auftrag<br />

von Kanzlei C5 erstellt wurde. Interessierte<br />

können das Gutachten kostenlos anfordern<br />

bei: business@kanzleic5.com<br />

Fotos: Prof. Hannes Brachat<br />

50 19/2019


HANDEL<br />

Peter König erläuterte<br />

AUTOHAUS<br />

in der Firmenzentrale<br />

in Freiburg<br />

das neue Innovativlohnkonzept.<br />

einheitlich in allen Betrieben umsetzen.<br />

Nachdem wir nun aktuell die Sommerprämie<br />

2019 ausbezahlt haben, können wir<br />

sagen: Das System steht und passt und<br />

wird von unseren Mitarbeitern voll mitgetragen.“<br />

Unterm Strich wird so jährlich ein nennenswerter<br />

sechsstelliger Steuer- und Sozialversicherungsbeitrag<br />

eingespart. Alles<br />

in allem profitieren alle: das Unternehmen<br />

durch Ersparnis und die Mitarbeiter<br />

durch Erhalt und Ausbau der freiwilligen<br />

Leistungen. So geht Vergütung clever und<br />

nachhaltig.<br />

Prof. Hannes Brachat ■<br />

und es selbst verstehen. Und in der gesamten<br />

Umsetzung muss man für die Mitarbeiter<br />

zur Verfügung stehen. Wir haben<br />

dazu zusammen mit Alan Kapetanovic<br />

von C5 in jeder Filiale eine Mitarbeiterversammlung<br />

durch geführt. Manchmal<br />

gleich drei pro Tag. Jeder Angestellte<br />

erhielt ein Mitarbeiterbuch, in dem die<br />

Veränderungen für ihn erläutert sind.<br />

Dieses Buch dient zur Besprechung mit<br />

dem Partner bzw. den Eltern zu Hause.<br />

Außerdem haben wir für jeden Mitarbeiter<br />

eine Vorher-/Nachherkalkulation<br />

erstellt. So konnten wir das Neue wirklich<br />

KURZFASSUNG<br />

Die Personalkosten sind der größte<br />

Kostenfaktor im Autohaus. Durch<br />

steueroptimierte Lohnarten können<br />

sowohl Lohnsteuer als auch zusätzliche<br />

Sozialversicherungsbeiträge eingespart<br />

werden. Der Ford-Händler <strong>Ernst</strong> & König<br />

in Freiburg zeigt, wie das für sämtliche<br />

14 Standorte der Gruppe gelingt.<br />

Sicherheit und Service aus einer Hand.<br />

KÜS-Bundesgeschäftsstelle · Zur KÜS 1 · 66679 Losheim am See · Tel. +49 (0) 6872 9016-0 · Fax +49 (0) 6872 9016-123 · info@kues.de · www.kues.de<br />

/kues.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!