28.12.2012 Aufrufe

Kochkurse - Strassen

Kochkurse - Strassen

Kochkurse - Strassen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen, <strong>Kochkurse</strong>, Kunst, Gesundheit, Informatik<br />

22 Fortbildungskurse<br />

Code : AR-PINT - 14 : Acrylmalerei.<br />

Lehrbeauftragte: Frau Lydia MARKIEWICZ<br />

Beschreibung: In diesem Kursus wird der Versuch unternommen – sowohl in der figürlichen als auch in der<br />

stark abstrahierenden Darstellung – Ideen, Absichten, gestalterische Konzepte mit Hilfe<br />

unterschiedlicher malerischer Techniken adäquat umzusetzen.<br />

Angewandte Techniken: Acryl-, Tempera und Ölmalerei.<br />

Programm: Beobachtungsbeschreibung, (abstrahierend, Suche nach dem subjektiven Inhalt,<br />

freie und poetische Erfindungen, usw... Durch das experimentieren mit den verschiedenen<br />

Techniken wie Acryl, ecoline, Öl, Gouache und ähnliche, neue Wege für sich selbst finden.<br />

Prinzipien der Zusammenstellung und der Installation (Neuer Raum erschließen, und das<br />

große Spiel von Licht und Schatten in der abstrakten und dekorativen Zusammenstellung)<br />

Ort: Ecole Hueflach, rue du Cimetière<br />

Beginn: 09.11.2011 (15 Kurse)<br />

Preis: 50 €<br />

Zeit: Mittwoch: von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Einschreibungen Minimum 10 Teilnehmer<br />

Bemerkungen: Kurs ist in deutscher oder luxemburgischer Sprache.<br />

Material: 8 große (min. 50 x 70 cm) Acrylleinwände, ecoline; 3 große breite Pinsel; ein<br />

Schwamm; 10 Zeichenblätter in den Größen; DIN A3/ DIN A2, Kohle und Bleistifte in der<br />

Härte 4B.<br />

Vorkenntnisse: Elementare Erfahrungen im Umgang mit einer der klassischen Maltechniken<br />

sollten gegeben sein. Gestalterische Grundlagekenntnisse wie Kompositionen,<br />

Farbgestaltungen, usw... werden vorausgesetzt.<br />

Code : AR-COLL – 2 : Paper Arts & Craft<br />

C O L L A G E<br />

Lehrbeauftragte: Frau Anju RAIZADA<br />

Beschreibung: Verschiedene Techniken um Papier zu falten. Kein Origami!!! Mit diesen Techniken lassen<br />

sich vielfältige persönliche Wunschkarten herstellen, aber auch Mauerdekorationen,<br />

Einkaufstüten, oder Geschenktüten, Geschenkkartons, usw…<br />

Ort: Centre Culturel Paul Barblé, Eingang: rue des Romains<br />

Beginn: 29.09.2011 (24 Kurse).<br />

Preis: 100 Euro<br />

Zeit: Donnerstag: von 18.30 – 21.00 Uhr<br />

Einschreibungen MINIMUM: 10 Teilnehmer<br />

Bemerkungen: Anfänger/Fortgeschrittene<br />

Kurs wird in englischer Sprache abgehalten!<br />

Code : AR-TIFF - 3 : TIFFANY Glasarbeiten<br />

T I F F A N Y<br />

Lehrbeauftragte: Frau Claudia GARIN<br />

Beschreibung: Einführung in die verschiedenen Glassorten, Schneidtechniken und Polierarbeiten. Die<br />

Handhabung des Bleibandes und die Zusammenstellung und das Schweißen des Bleibandes.<br />

Anpassen der gezeichneten Vorlagen an die begrenzten Möglichkeiten des Materials und der<br />

Technik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!