28.12.2012 Aufrufe

Jugendfeuerwehr - Kreis-Jugendfeuerwehr Osterholz

Jugendfeuerwehr - Kreis-Jugendfeuerwehr Osterholz

Jugendfeuerwehr - Kreis-Jugendfeuerwehr Osterholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info-Mappe 2006 / 2007 Seite - 27 -<br />

Highlights 2006 aus der Gemeinde Worpswede<br />

Wir haben z.Zt. einen Mitgliederstand von 41 Jugendlichen (14 Mädchen, 27 Jungen)<br />

in den <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en der Gemeinde Worpswede.<br />

Anfang des Jahres hatte Christof Renken seinen Rücktritt als stellvertretender<br />

Gemeindejugend-feuerwehrwart bekannt gegeben – aus zeitlichen Gründen. Als<br />

Nachfolger wählten wir am 14.03.06 Martin Klotzke.<br />

Höhepunkte in diesem Jahr waren:<br />

- Besuch des Ronolulu-Bades in Rotenburg-<br />

- Teilnahme am Aktionstag im Heidepark Soltau<br />

- Minigolf spielen<br />

- Spiel-Nachmittag<br />

- Laterne laufen<br />

- Basteln<br />

- Besuch der Küstenwache<br />

- Besichtigung eines Filmstudios<br />

- und vieles mehr.<br />

Auch am Gemeindefeuerwehrtag, der in Mevenstedt stattfand, beteiligten wir uns mit<br />

einer Schnelligkeitsübung am offenen Gewässer. Bei den <strong>Kreis</strong>wettkämpfen<br />

beteiligten wir uns ebenfalls.<br />

Zeltlager 2006: Die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Hüttenbusch nahm am Landeszeltlager im<br />

Harz teil, die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Neu St. Jürgen zeltete 1 Woche an der Ostsee in der<br />

Ortschaft Neustadt auf einem Campingplatz und die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Worpswede<br />

schlug ihre Zelte in Holland auf, in deren Nähe ein Freizeitpark gelegen war. Dies<br />

war eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Gruppen aus Lilienthal und Grasberg.<br />

Am 27.12.06 schlossen wir das Jahr auf Gemeindeebene<br />

mit einer Nachtwanderung ab, die mit Fackeln über den<br />

Weyerberg führte. Hierbei waren einige Stationen zu<br />

bewältigen. Anschließend gab es im Feuerwehrhaus<br />

Worpswede eine Siegerehrung mit gemeinsamen Pizza-<br />

Essen.<br />

Höhepunkt war in dem Jahr 2006 natürlich auch die<br />

Auszeichnung durch den nieders. Umweltminister Sander,<br />

der einen Sonderpreis für Umweltschutzaktionen ausgelobt<br />

hatte. Hier belegten wir überraschende den 3.Platz den die<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong> Hüttenbusch im Harz stellvertretend für<br />

die Gemeindejugendfeuerwehr entgegengenommen hat.<br />

© 2007 <strong>Kreis</strong>-<strong>Jugendfeuerwehr</strong> <strong>Osterholz</strong><br />

Auch der Tag des Umweltschutzes kam nicht zu<br />

kurz, die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Hüttenbusch besuchte<br />

eine Biogas-Anlage, die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Neu<br />

St.Jürgen bastelte Nistkästen und reinigte die<br />

bereits vorhandenen und die <strong>Jugendfeuerwehr</strong><br />

Worpswede machte eine Moorwanderung durch<br />

das Teufelsmoor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!