12.12.2023 Aufrufe

01-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symbole des Okkultismus. Illustriertes Handbuch<br />

über den Okkultismus. Von Eric Chaline. Kerkdriel<br />

2022. Die Symbole reichen von den Tierkreiszeichen<br />

über Voodoo Veves, keltische Knoten, weiß- und<br />

schwarzmagische Geheimalphabete bis hin zu den<br />

Emblemen der Freimaurerei, des Rosenkreuzer- und<br />

Wiccatums. Autor Eric Chaline erzählt die wechselvolle<br />

Geschichte des Okkultismus’ seit Anbeginn der<br />

Höhlenmalereien von Altamira bis zum heutigen<br />

Neuheidentum lebendig nach und zeigt die bis heute<br />

anhaltende Anziehungskraft. 17,5 × 23,5 cm, 256 S.,<br />

geb. 14,95 € Nr. 1351451<br />

Sehnsucht Utopie. Eine Reise durch fünf Jahrhunderte.<br />

Von Alberto Manguel. Wien 2<strong>01</strong>8. Der Autor<br />

erzählt von Charles Fouriers Ideen zur freien Liebe,<br />

von Jean-Baptiste André Godin, der seine Utopie vom<br />

gemeinsamen Wohnen, Leben und Arbeiten tatsächlich<br />

verwirklichte, von John Lennon und Yoko Ono,<br />

die ihren Staat ohne Grenzen Nutopia gründeten<br />

u. v. m. 21 × 28 cm, 104 S., durchg. farb. Abb.,<br />

9,99 €<br />

Halbleinen. Statt 32,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1075110<br />

Terry Eagleton. Kultur. Berlin 2<strong>01</strong>7. Was macht den Mensch<br />

zum Menschen? Generationen von Philosophen haben sich<br />

mit dieser Frage befasst, doch wohl keiner hat sie mit der<br />

Leichtigkeit und dem funkelnden Geist eines Terry Eagleton<br />

beantworten können. Ermacht die Kultur als prägenden<br />

Aspekt unseres Menschseins aus »Eagleton<br />

ist ein begnadeter Polemiker und<br />

Stilist.« (Die Zeit) 11,5 × 19,5 cm, 208 S.,<br />

geb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1317261<br />

Cecilia. Anarchie und freie Liebe. Von Giovanni Rossi. Hg.<br />

Tobias Roth. Berlin 2<strong>01</strong>8. Übersetzer der vorliegenden Ausgabe<br />

ist Rossis Zeitgenosse und Briefpartner Alfred Sanftleben, der<br />

Texte Rossis in europäischen Zeitschriften verbreitete und<br />

sie 1897 in dem Band »Utopie und Experiment« sammelte.<br />

14 × 21,5 cm, 240 S., geb. mit Kopffarbschnitt. Statt 22,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1046071<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!