12.12.2023 Aufrufe

01-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tschingis Aitmatow. Djamila. Illustriert von Kat<br />

Menschik. Berlin 2022. Als sie Danijar singen hört, verändert<br />

sich Djamilas Blick auf ihn – und ihr Leben: Im<br />

Lied des verschlossenen Kriegsinvaliden offenbaren<br />

sich tiefe Sehnsucht, Schmerz und die Liebe zur Welt …<br />

Tschingis Aitmatows weltberühmte Geschichte hat Kat<br />

Menschik seit ihrer Jugend fasziniert. Mit ihrem grandios<br />

ausgestatteten und illustrierten Buch gibt sie Djamila<br />

nun eine visuelle Kulisse – so zauberhaft, sehnsüchtig<br />

und sonnendurchtränkt wie ein Hochsommertag in<br />

der kirgisischen Landschaft. 11,5 × 19 cm, 112 Seiten,<br />

vierfarbig, 22 farbige Illustrationen, gebunden.<br />

9,99 €<br />

Mängel exem plar. Statt 20,00 €<br />

nur 9,99 € Nr. 1484931<br />

»Vor allem bin ich ich …« Judentum, Akkulturation und<br />

Antisemitismus in Arthur Schnitzlers Leben und Werk.<br />

Von Nikolaj Beier. Göttingen 2008. Was bedeutete Identität<br />

im österreichischen Fin de Siècle? Nikolaj Beier spürt in<br />

Aufzeichnungen und Werken nach, welche Bedeutung das<br />

Judentum für den agnostizistischen, akkulturierten Arthur<br />

Schnitzler (1862–1931) aufgrund der antisemitischen Atmosphäre<br />

besaß. 15 × 23 cm, 618 S., geb.<br />

Statt 64,00 €* nur 9,95 € Nr. 1377302<br />

Das Hinterhaus. Het Achterhuis. Die Tagebücher von Anne<br />

Frank. Vorwort Audrey Azoulay. Frankfurt a. M. 2<strong>01</strong>9. Vorliegende<br />

Ausgabe enthält die einzige vom Anne Frank Fonds<br />

autorisierte Fassung der beiden Versionen in der Übersetzung<br />

von Mirjam Pressler. 15,5 × 22 cm,<br />

480 S., Abb., geb. Mängel exem plar.<br />

Statt 35,00 € nur 14,95 € Nr. 1268899<br />

Paris. Eine literarische Entdeckungsreise. Von Hans-<br />

Joachim Lotz. Darmstadt 2<strong>01</strong>3. »Paris ist ein großer Bibliothekssaal,<br />

der von der Seine durchströmt wird.« (Walter<br />

Benjamin) Acht Rundgänge entlang der großen Boulevards<br />

und durch enge Gassen laden ein, die literarische<br />

Topografie von Paris selbst zu entdecken.<br />

9,95 €<br />

14,5 × 22 cm, 236 S., 15 s/w-Abb., gebunden. Statt<br />

24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1480952<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!