12.12.2023 Aufrufe

01-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Photovoltaik & Batteriespeicher. Planung, Technik, Kosten,<br />

Förderung. Von Wolfgang Schröder. Stiftung Warentest.<br />

Berlin 2021. Der Band vermittelt alle notwendigen Kenntnisse<br />

über die moderne Technik, die aktuelle Förderung und<br />

die Wirtschaftlichkeit einer Anlage. Der Ratgeber liefert verständliche<br />

und anbieterunabhängige Informationen über den<br />

aktuellen Stand der Technik. 20 × 25,5 cm,<br />

208 S., 130 Abb., geb. 39,90 € Nr. 1372980<br />

Künstliche Intelligenz. Eine Einführung. Frechen 2<strong>01</strong>9. Jerry<br />

Kaplan diskutiert in diesem Buch die wichtigsten gesellschaftlichen,<br />

rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte für die gegenwärtige<br />

und zukünftige Bedeutung der<br />

Künstlichen Intelligenz. 14,5 × 21 cm, 208 S.,<br />

pb. Statt 24,99 €* nur 5,00 € Nr. 1332430<br />

5 €<br />

Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT–4, GPT–3 & Co.<br />

Von Kai Spriestersbach. München 2023. Das Buch bietet einen<br />

Einblick in die Technologie hinter diesen Tools und erklärt,<br />

wie sie funktionieren und was ihre Stärken<br />

und Schwächen sind. 13,5 × 21 cm, 224 S.,<br />

pb. 14,00 € Nr. 1445375<br />

Superintelligenz. Szenarien einer kommenden Revolution.<br />

Berlin 2<strong>01</strong>6. Nick Bostrom nimmt uns mit auf eine faszinierende<br />

Reise in die Welt der Orakel und Genies. Ein spannendes<br />

wie wichtiges Buch. 14,5 × 22 cm, 480 S., geb.<br />

Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,00 € Nr. 1078453<br />

Rüdiger Safranski. Zeit. Was sie mit uns macht und was<br />

wir aus ihr machen. Frankfurt a. M. 2020. Eine reflektierte und<br />

philosophische Anleitung für den Umgang mit<br />

Zeit. 9,5 × 15 cm, 304 S., geb. Originalausgabe<br />

24,90 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1199560<br />

Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen<br />

Erwärmung. Von Wolfgang Behringer. München 2<strong>01</strong>1.<br />

Nie war das Reden über das Wetter spannender. 13,5 × 21 cm,<br />

352 S., 44 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als<br />

Taschenbuch 14,00 € Nr. 1177044<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

24€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!