15.12.2023 Aufrufe

Genuss.Brennerei.Fankhauser

Schaubrennerei Edelbrände & Liköre

Schaubrennerei
Edelbrände & Liköre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15

16

Glaskultur

riechen

schmecken

genießen

Am besten genießt man edle Brände aus einem unten

spitz zulaufenden, tulpenförmigen Glas. Die geringe

Bodenfläche lässt wenig Alkohol entweichen,

sodass das Destillat nicht in der Nase sticht, ehe man

noch die feinen Aromen riecht. Darüber wird das

Glas bauchig ausladend und bildet eine Kammer,

die den flüchtigen Düften Platz

zur Entfaltung bietet. Idealerweise

ist zudem der obere Glasrand

nach außen gelippt. Damit bringt

man den Edelbrand direkt auf die

sensiblen Bereiche im Mundraum,

ohne dass man das Getränk ansaugen

müsste, wie das bei nach

innen geschweiften Gläsern – etwa

Cognac-Schwenkern – der Fall ist.

Von Bedeutung ist nicht zuletzt

der hohe Stiel, an dem man das

Glas auch längere Zeit halten

kann, ohne dass sich das Getränk

dabei erwärmen würde.

GENUSS.BRENNEREI.FANKHAUSER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!