15.12.2023 Aufrufe

Genuss.Brennerei.Fankhauser

Schaubrennerei Edelbrände & Liköre

Schaubrennerei
Edelbrände & Liköre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19

Aufgrund der gesunden Höhenlage des

Tuxertales, können wir zwar im Winter

eine 100%ige Schneegarantie aussprechen

und im Sommer frische, angenehme

Temperaturen versprechen, umso

schwieriger ist es, Obst zur vollen Reife

zu bringen. Aus diesem Grund können

wir neben gewissen Kräutern und

Beeren hauptsächlich folgende Naturmaterialien

aus dem Tuxertal zu feinen

Bränden und Likören verarbeiten:

ZIRBE

VOGELBEERE

MEISTERWURZ

Spezialitäten

aus dem

Tuxertal

20

GENUSS.BRENNEREI.FANKHAUSER

Die Vogelbeere. Auch bekannt als Eberesche.

Erntezeit: Anfang September. Bei uns kommen

nur Vogelbeeren aus dem Tuxertal in die

Flasche.

Die Vogelbeere

Das „Gemeine“ an den wild-reifenden

Beeren ist ihr hoher Gehalt an Bitterstoffen.

Das Freundliche daran ist ihr

Gedeihen im Tuxertal und ihre Weitergabe

von feinsten Aromen nach Marzipan

und Mandeln an die Brände. Das

belohnt den Brenner für die Mühen

und erfreut den Kenner. Die rötlichorange

Schale der Beeren ist dick und

fest. Ihr Geschmack ist schwach sauer

und angenehm herb.

Riecht man am Vogelbeerbrand, so hat

man das Gefühl, seine Nase in Marzipan

zu stecken.

Die roten Zirbenzapfen, die noch voll im Saft stehen, werden im Sommer von

Hand gepflückt. Der rote Zirbenlikör - Zichna genannt - und der gebrannte

Zirbengeist wird wegen der enthaltenen ätherischen Öle gegen Erkältungen der

Bronchien eingesetzt. Wir lieben ihn aber als Genussmittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!