19.12.2023 Aufrufe

Merkheft 399

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liberty Shtunk! Die Freiheit<br />

wird abgeschafft. Charlie<br />

Chaplin und die Nationalsozialisten.<br />

Chaplin war einer<br />

der meistgehassten Künstler im<br />

Dritten Reich. Deutsche Diplomaten<br />

waren auf vielen Kanälen<br />

aktiv, um Stimmung gegen den<br />

„großen Diktator“ zu machen.<br />

Der Film hat eine lange Vorgeschichte,<br />

die bisher kaum aufgearbeitet<br />

ist. Der Autor zeigt die<br />

nationalsozialistischen<br />

Methoden<br />

von Hetze und Verleumdung. 424 S.,<br />

250 Bilder, fester Einband. Nr. 1483 269<br />

Karl Marx. Kapital und<br />

Politik. Ein kompakter Reader<br />

mit den Hauptwerken der<br />

marxschen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie:<br />

„Das Manifest<br />

der Kommunistischen Partei“, „Das<br />

Kapital Band 1“, „Der achtzehnte<br />

Brumaire des Louis Bonaparte“,<br />

„Die Einleitung zu den Grundrissen<br />

der Ökonomie“ u. a. Vorwort von<br />

Lisa Nienhaus. 15 × 22 cm, 1316 S.,<br />

Broschur. 9,90 € Nr. 1476 653<br />

TIPP<br />

9 95 €<br />

Statt<br />

24 €*<br />

Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie<br />

aus Mendig. Über den<br />

Menschen hinter dem Mythos.<br />

Ihr Leben und ihr Sterben sind ein<br />

Stück deutscher Nachkriegsgeschichte.<br />

Unzählige Filme, Bücher<br />

und Presseartikel befassten sich<br />

mit ihrem Leben und ihrem brutalen<br />

Tod. Martina Keiffenheim fragt:<br />

Wie wurde sie zu dieser skandalumwitterten<br />

Frau? 220 Seiten,<br />

Broschur. 14,90 € Nr. 1464 418<br />

9 99<br />

Statt<br />

38 €*<br />

Die Geschichte von Lili Elbe.<br />

Ein Mensch wechselt sein Geschlecht.<br />

In den 20ern führt der<br />

dänische Maler Einar Wegener<br />

mit seiner Frau Gerda, einer ebenfalls<br />

erfolgreichen Künstlerin, ein<br />

kosmopolitisches Leben. Als<br />

Gerda ihn eines Tages bittet,<br />

ihr in Frauenkleidern Modell<br />

zu stehen, löst sie in Einar<br />

etwas aus. 368 Seiten, fester<br />

Einband. Nr. 1401 980<br />

Kultur unterm Hakenkreuz.<br />

Michael H. Kater<br />

schreibt die erste moderne<br />

Gesamtschau zu Kunst und<br />

Kultur im „Dritten Reich“:<br />

Wie die Nationalsozialisten sie<br />

bevormundeten und reglementierten;<br />

welche Kunst entstand<br />

und welche verboten und vernichtet<br />

wurde. 560 S., fester<br />

Einband. Statt 42 € vom Verlag<br />

reduziert 19,95 € Nr. 1261 398<br />

PREIS-TIPP<br />

7 99 €<br />

Statt<br />

19,90 €*<br />

Handwörterbuch des deutschen<br />

Aberglaubens. 10 Bände. Reprint<br />

der Originalausgabe Walter<br />

de Gruyter 1927 bis 1942. Wer in der<br />

Erkenntnis tiefer Zusammenhänge von<br />

Naturwissenschaft und Mythologie,<br />

Naturheilkunde und Medizin, Astrologie<br />

und Meteorologie, Pflanzenheilkunde,<br />

Magie und Aberglauben<br />

umfassend das Wissen der<br />

reichhaltigen deutschen Volksüberlieferung<br />

nutzen möchte, der<br />

kommt um dieses Werk nicht herum.<br />

8.648 S., Broschur. Nr. 1671 00<br />

Die Kultur von Weimar.<br />

Durchbruch der Moderne.<br />

In ihrer ganzen Breite wird<br />

die Massen- und Hochkultur<br />

der Weimarer Republik vorgestellt.<br />

Die Symbole und Rituale<br />

der politischen Kultur,<br />

die Ideenwelt der<br />

Konservativen und des<br />

Linksintellektualismus.<br />

208 S., 20 Bilder, fester<br />

Einband. Nr. 4149 80<br />

Mäuselmacher oder die Imagination<br />

des Bösen. Ein Hexenprozess<br />

1715–1723. Was Hexerei<br />

war oder bedeutete, erscheint in<br />

einem veränderten Licht, sobald<br />

man die Geständnisse angeblicher<br />

Hexen oder Hexer einer Analyse<br />

unterzieht. Rainer Beck führt uns<br />

Schritt für Schritt in bizarre Vorstellungswelten<br />

der Vormoderne<br />

ein. 1008 S., fester Einband. Statt<br />

49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1485 539<br />

GEHEIMES VORZEITWISSEN.<br />

TIPP<br />

Sonderausgabe**<br />

19 95 €<br />

Statt<br />

1.059,81 €<br />

als Originalausgabe<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

NEU! auf<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!