19.12.2023 Aufrufe

Merkheft 399

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rebellion & Popkultur.<br />

1 000 Record Covers. Schallplattencover sind mehr als<br />

nur profane Schutzhüllen, sie sind immer auch Spiegel<br />

und Ausdruck ihrer Zeit. Einige sind mindestens so legendär<br />

geworden wie die Musik, für die sie stehen, wie zum<br />

Beispiel Andy Warhols Arbeiten für die Stones und Velvet<br />

Underground. Hier sind die besten Plattencover der Rockgeschichte<br />

von den sechziger bis<br />

in die neunziger Jahre. (Text dt.,<br />

engl., frz.) 14 × 19,5 cm, 576 S.,<br />

fester Einband. 20 € Nr. 1156 500<br />

Sound of the Cities. Eine Popmusikalische<br />

Entdeckungsreise.<br />

Wurde der Punk in London<br />

oder Detroit erfunden? Ist Liverpool<br />

wirklich die „Capital City of<br />

Pop“? Und warum entstand der<br />

Grunge in Seattle? Musik –<br />

ob Rock oder Pop, Soul oder<br />

Elektro – ist immer an die<br />

Städte gebunden, in denen<br />

sie entsteht. 416 S., fester<br />

Einband. Nr. 1202 189<br />

Sex Revolts. Gender, Rock<br />

und Rebellion. Von Joy<br />

Press, Simon Reynolds.<br />

Rock wird scheinbar immer<br />

noch von der Verachtung für<br />

das Weibliche befeuert<br />

und gilt nur dann als<br />

aufregend, wenn er<br />

sich möglichst misogyn<br />

und machohaft<br />

gebärdet. 472 Seiten,<br />

Broschur. Nr. 1451 189<br />

6 95 €<br />

Statt<br />

22,95 €*<br />

Simon Reynolds.<br />

ihrer unmittelbaren<br />

Vergangenheit. 15,5 × 23 cm,<br />

424 Seiten, Broschur. Nr. 8315 57<br />

Retromania. Warum Pop<br />

nicht von seiner Vergangenheit<br />

lassen kann. Von<br />

Simon Reynolds. Auch wenn<br />

sich in früheren Dekaden obsessiv<br />

mit der Vorzeit auseinandergesetzt<br />

wurde, nie<br />

zuvor war eine Gesellschaft<br />

so besessen von den kulturellen<br />

Produkten<br />

9 99 €<br />

Statt<br />

30 €*<br />

9 99<br />

Statt<br />

29,90 €*<br />

Von Edison bis Elvis. Wie die<br />

Popmusik erfunden wurde.<br />

Von Ernst Hofacker. Was<br />

hat Caruso mit der Entstehung<br />

der Popmusik zu tun?<br />

Oder Benny Goodman?<br />

Welche Rolle spielte die Erfindung<br />

der Schelllackplatte<br />

oder die des Radios? Was hat<br />

ein Terrier dazu beigetragen und was Lili Marleen? Die Geschichte<br />

des Pop beginnt nicht erst mit Elvis, sondern lange<br />

davor. 448 Seiten, Broschur. Nr. 1275 348<br />

When the music’s over.<br />

40 Jahre Rockmusik –<br />

40 Jahre Konzertkarten.<br />

Eine Geschichte der<br />

Rockmusik dokumentiert<br />

anhand von Konzertkarten!<br />

Von kuriosen Raritäten der Anfangszeit<br />

bis hin zu aufwendig<br />

gestalteten Tickets späterer<br />

Jahre. 23 × 28 cm, 176 S., fester<br />

Einband. Statt 29,90 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1<strong>399</strong> 896<br />

Die Trikont-Story. Musik,<br />

Krawall & andere schöne<br />

Künste. Von Che Guevara bis<br />

Karl Valentin, von Hans Söllner bis<br />

Kofelgschroa. Die Bandbreite des<br />

Trikont-Universums ist unermesslich.<br />

Höchste Zeit, dass ein Buch<br />

die Geschichte und Geschichten<br />

des Münchner Tradiotionslabels<br />

festhält. Erzählt wird die Geschichte<br />

alternativer Musik, Kultur,<br />

Politik und<br />

Ökonomie seit<br />

Ende der 60er-Jahre. 17 × 24 cm, 450 S.,<br />

farb. Bilder, fester Einband. Nr. 1012 746<br />

PREIS-TIPP<br />

TIPP<br />

4 99 €<br />

Statt<br />

24,95 €*<br />

9 99<br />

Statt<br />

30 €*<br />

72 <br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!