21.12.2023 Aufrufe

Ortsprospekt Bad Westernkotten 2024

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler. Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler.

Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

otten

Klassifizierung nach Sternen

Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in Deutschland. Ob

Hotel, Gasthof, Gästehaus, Pension, Ferienwohnung, Privatzimmer,

Bauernhof oder Campingplatz, Sterne bieten die erforderliche Transparenz

und Sicherheit für Ihren Aufenthalt.

An dieser Stelle informieren wir Sie über die verschiedenen Klassifizierungssysteme

des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband)

und des DTV (Deutscher Tourismusverband e.V.).

Häuser, die mit den offiziellen Sternen werben dürfen, haben sich

freiwillig umfangreichen Kontrollen unterzogen und bieten in jedem

Segment und jeder Kategorie geprüfte Qualität. Die Bewertungskriterien

und -modalitäten sind verbindlich festgelegt, bundesweit einheitlich,

werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und entsprechend angepasst.

Die Klassifizierung hat eine begrenzte Gültigkeit von drei Jahren und

muss regelmäßig wiederholt werden.

Beispiele:

Deutsche Hotelklassifizierung

www.hotelsterne.de

Superior

Unterkunft für gehobene Ansprüche

14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar,

zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/englisch) I Sitzgruppe

am Empfang, Gepäckservice I Getränkeangebot auf dem Zimmer

I Auf Wunsch (mobiles) Telefon auf dem Zimmer I Haartrockner,

Papiergesichtstücher I Ankleidespiegel, Kofferablage I

Nähzeug und Schuhputzutensilien auf Wunsch, Waschen und

Bügeln der Gästewäsche I Zusatzkissen und -decke auf Wunsch

I Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden.

Den Zusatz „Superior“ dürfen Betriebe führen, die die erforderlichen

Punktezahlen ihrer Sternekategorien deutlich

überschreiten.

Unterkunft für hohe Ansprüche

16 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar

l Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice,

Hotelbar l Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte mit Roomservice

l Minibar oder 16 Stunden Getränke im Roomservice

oder Maxibar auf jeder Etage l Sessel/Couch mit Beistelltisch l

Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch l Kosmetikartikel (z. B.

Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel,

großzügige Ablagefläche im Bad l Heizmöglichkeit im Bad.

Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V. und Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.

Hinweise

Ausstattung der Gästeunterkünfte

Die Einstufung der Gästezimmer usw. gemäß der Merkmalseinteilung

nehmen die Beherbergungsbetriebe selbst vor. Nur sie garantieren

die Qualität ihres Leistungsangebotes. Für diese Angaben und die

Preisangaben (Inklusivpreise ohne Kurbeitrag) der Beherbergungsbetriebe

übernehmen wir deshalb keine Gewähr.

Wahl der Unterkunft

Wir bitten um Verständnis, dass Ihnen die Tourist-Information aus

Gründen der Unparteilichkeit keine bestimmten Häuser empfehlen

kann. Sie werden deshalb gebeten, sich grundsätzlich direkt mit den

betreffenden Häusern in Verbindung zu setzen. Für den Mietabschluss

gelten die Richtlinien der Deutschen Hotelordnung. Sollten Ihre Bemühungen

ohne Erfolg sein, ist Ihnen die Tourist-Information jedoch

gerne behilflich. In diesem Fall bitten wir Sie, möglichst mehrere

Häuser zur Auswahl anzugeben. Die Reihenfolge der Häuser im

Ortsprospekt ist nach rein sachlichen Kriterien (keine Rangordnung)

erfolgt und lässt auf keine Qualitätsunterschiede schließen.

Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag

Geschäftsbedingungen im Hotelgewerbe, herausgegeben von der

Fachgruppe Hotels und verwandte Betriebe im Deutschen Hotel- und

Gaststättenverband e.V. (DEHOGA).

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer

bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen

nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner

zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche

Dauer der Vertrag abgeschlossen worden ist.

3. Der Gastwirt (Hotelier) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung

des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.

4. a) Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen

Leistungen den vereinbarten und betriebsüblichen

Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt ersparten Aufwendungen.

b) Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei der

Übernachtung 20 Prozent des Übernachtungspreises, bei der

Pensionsvereinbarung (Zimmer mit Verpflegung) 40 Prozent

des Pensionspreises.

5. a) Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in

Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig

zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für

die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag

zu bezahlen.

6. Gerichtsstand nach gesetzlicher Bestimmung.

Wichtige Hinweise zu den Pauschalangeboten:

• Die Pauschalangebote gelten für 2024.

• Bitte buchen Sie rechtzeitig, damit Termine und Unterkünfte verfügbar

sind.

• Sie erhalten Ihren Anwendungsplan 14 Tage vor Reiseantritt.

• Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht verrechnet

oder ausgezahlt werden!

• Alle Anwendungen werden von staatlich geprüftem Fachpersonal

durchgeführt.

• Die Zeitangaben für die Dauer der Anwendungen umfassen je

nach Anwendung, die Behandlungs-, Ruhe- und Umkleidezeit.

Hinweis: Gegen Risiken aus dem Gastaufnahmevertrag kann man

sich absichern. Auskunft über eine Reisekosten-Ausfallversicherung

erteilt Ihr Zimmervermieter.

- Änderungen vorbehalten –

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!