21.12.2023 Aufrufe

Ortsprospekt Bad Westernkotten 2024

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler. Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler.

Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Saunalandschaft

- Änderungen der Preise vorbehalten. Stand November 2023 -

Feuer & Stein

Feuer steht für Energie und Wärme. Steine symbolisieren

Ruhe und Kraft. Diese wohltuenden

Elemente können Sie in der Saunalandschaft der

Hellweg-Sole-Thermen in regionstypischer Atmosphäre

auf sich wirken lassen!

Westernkötter Salzstein-Sauna (ca. 75 Grad)

Der Name erinnert an die lange Salzgeschichte

des Ortes. Die in der Sauna verbauten Salzsteine

reichern die Luft mit Ionen und Mineralien an

und sorgen für ein angenehm sanftes Licht.

Erwitter Kalkstein-Sauna (ca. 55 Grad)

In dem Bio-Sanarium mit Farblicht-Therapie wurde

der für Erwitte typische Kalkstein verbaut. Er entstand

vor ca. 100 Mio. Jahren aus den Überresten

von Korallen, Schnecken und Muscheln.

Anröchter Grünsandstein-Sauna (ca. 95 bis 100 Grad)

Dieser besondere Stein steht in Form des Aufguss-

Ofens wortwörtlich im Mittelpunkt der großen

Erlebnis-Aufguss-Sauna. Der Kalkstein mit der

markanten Farbgebung wird in der Soester Börde

gern als Baumaterial verwendet.

Geseker Hexen-Sauna (ca. 90 Grad)

Das Klassische Holzbohlen-Häuschen ist aus heimischem

Holz und greift den im Volksmund

geprägten Namen „Hexen-Geseke“ für die Stadt

Geseke auf.

Briloner Schiefer-Sauna (ca. 90 Grad)

Die für das Sauerland typischen Schiefersteine

werden in dieser Aufguss-Sauna ins rechte Licht

gerückt und geben ihr somit einen unverwechselbaren

Charakter.

Lippstädter Lippeauen-Nebel (ca. 40 bis 50 Grad)

Das Klassische Dampfbad mit bis zu 100% Luftfeuchtigkeit

erinnert an dichten Nebel der aus

den Auen an der Lippe aufsteigt.

Entspannendes und Anregendes zwischen den

Saunagängen: Großzügige Ruhezonen, Kamin-

Lounge, Warmbad (34 Grad), Schwimmbecken

(29 bis 31 Grad, 10 x 5 Meter), Duschbereich mit

Erlebnisdusche, Tauch- und Fußbecken.

Preisliste Saunalandschaft

Erwachsene

Einzelkarte Preis in €

2 Stunden 16,00

3 Stunden 19,00

4 Stunden 21,00

Tageskarte 23,00

Alle Tarife am Wochenende und an

Feiertagen zzgl. 1,50 €

Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre

Tageskarte 11,50

Bei Zeitüberschreitung wird automatisch

der nächst höhere Tarif berechnet!

Die Aufenthaltsdauer beginnt ab dem

Durchgang des Gates.

Hellweg-Sole-Thermen

Weringhauser Straße 17

(Navi: Mühlenweg)

Direkt am Kurpark

59597 Bad Westernkotten

Öffnungszeiten Saunalandschaft

Ganzjährig durchgehend.

Auch an Sonn- und Feiertagen.

Montag - Samstag

Sonn- & Feiertag

9.00 - 21.00 Uhr

9.00 - 21.00 Uhr

Die Öffnungszeiten gelten unter Vorbehalt.

Achtung: dienstags nur Damensauna!

Außer an Feiertagen.

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!