21.12.2023 Aufrufe

Ortsprospekt Bad Westernkotten 2024

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler. Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

Der Prospekt präsentiert vielfältige Erholungsmöglichkeiten sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesausflügler.

Lesen und sehen Sie darin, was das Sole- und Moorheilbad im Herzen Westfalens (bei Lippstadt & Soest) alles zu bieten hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kneippen & Moortreten

Unsere Tipps!

Tipp 1: Nach dem Wassertreten die Füße

nicht abtrocknen und als Nächstes den

Barfußpfad gehen.

Tipp 2: Kneipp kannte sich mit Kräutern

aus. Sie (noch) nicht? Wir empfehlen

zum Einstieg einen Schnupper-Rundgang

in der Kräuterspirale im Kurpark.

Gesund

&

Gratis

Wassertretbecken und Armbad

Die Kneipp-Anlage befindet sich im Norden des Kurparks, an der historischen Solequelle

„Westernkottener Warte“. Sowohl das Fuß- als auch das Armbecken sind mit Bad Westernkottener

Natursole gefüllt.

Wassertreten ist dafür bekannt, dass es den Kreislauf und Stoffwechsel anregt, die Durchblutung

fördert, die Venen kräftigt und die Abwehrkräfte trainiert. Armbäder sind ein guter

Erfrischungs-Tipp bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Sie fördern die Durchblutung und

stärken die Abwehrkräfte. Zudem können sie hilfreich bei Ellenbogenbeschwerden sein.

Barfußpfad mit Moortreten

Wie ein „Fest für die Füße“ soll sich das Gehen auf dem Barfußpfad anfühlen. Schon Sebastian

Kneipp empfahl es als intensive Form der Bewegung und als einfache Abhärtungsmethode.

Der Barfußpfad lädt zum gesunden Laufen auf nackten Sohlen ein. Praktischerweise befindet

sich der Barfußpfad nah am Wassertretbecken. So können beide Aktivitäten verknüpft werden.

Barfußgehen trägt zur Kräftigung der Muskulatur bei und fördert die Mobilität des Fußes.

Es empfiehlt sich zur Stärkung des Immunsystems, zum Trainieren des Gleichgewichts und

zum Stress-Abbau.

Das Besondere an unserem Barfußpfad: Es gibt einen Bereich, der mit Original Bad Westernkottener

Naturmoor gefüllt ist. Er lädt zum Kennenlernen dieses Naturschatzes beim

Moortreten ein.

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!