27.12.2023 Aufrufe

DSP IM FOKUS - Ausgabe Dezember 2023

DSP IM FOKUS, das Magazin des Deutschen Sportpferdes - mit großer Fotovorschau auf die Kollektion der DSP-Hengsttage - Körung, Prämierung, Auktion vom 24. bis 27. Januar 2024 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem

DSP IM FOKUS, das Magazin des Deutschen Sportpferdes - mit großer Fotovorschau auf die Kollektion der DSP-Hengsttage - Körung, Prämierung, Auktion vom 24. bis 27. Januar 2024 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

SCHAUFENSTER DER BESTEN<br />

Zucht und Sport in einem Event<br />

Schaufenster der Besten erstmals gemeinsam mit dem CSI Neustadt vom 10. bis 14. Januar 2024<br />

Foto: Schroeder<br />

Mit einem echten Paukenschlag startet das Veranstaltungsjahr<br />

2024 in Neustadt (Dosse). Denn erstmals<br />

finden in Deutschland ein internationales Springturnier<br />

und die Körung eines deutschen Zuchtverbandes<br />

gemeinsam statt. In der Graf von Lindenau-Halle in<br />

der Nachbarschaft des Brandenburgischen Haupt- und<br />

Landgestüts wird vom 10. bis 14. Januar die 22. Auflage<br />

des CSI Neustadt-Dosse zusammen mit der "Schaufenster<br />

der Besten", der Körung des Pferdezuchtverband<br />

Brandenburg-Anhalt e.V., als ein gemeinsames<br />

Event gefeiert.<br />

Seit dem Jahr 2000 verantwortet Herbert Ulonska mit<br />

seiner Firma Equestrian Sport Events das sportliche<br />

Aushängeschild in der Hauptstadtregion, das CSI Neustadt-Dosse.<br />

Hier treffen sich in jedem Jahr zahlreiche<br />

Top-Reiter des internationalen Springsports zum Jahresauftakt<br />

im Parcours. Mit dem internationalen Springturnier<br />

und der <strong>DSP</strong>-Hauptkörung des Pferdezuchtverbandes<br />

Brandenburg-Anhalt verbinden sich künftig<br />

zwei der bedeutendsten Pferdeveranstaltungen in der<br />

Region zu einem Event. Zu den sportlichen Highlights<br />

gehören neben dem Großen Preis und dem Finale der<br />

Junior Future Tour am Sonntag auch das DKB Championat<br />

am Samstag und das Barrierespringen am Freitag.<br />

Zurück an seinen angestammten Platz kehrt dabei André<br />

Thieme. Zwei Jahre musste der Europameister von 2021<br />

seinen Platz als Körkommissar Springen in der Neustädter<br />

Jury seinen Kollegen Holger Wulschner bzw. Michael<br />

Kölz überlassen, die ihn mehr als würdig vertraten. Die<br />

Hengstkollektion verspricht wieder für Dressurfans aber<br />

auch vor allem für die Parcoursspezialisten hoch interessant<br />

zu werden. Etwas mehr als die Hälfte der knapp<br />

50 zugelassenen Körkandiaten sind springbetont gezogene<br />

Hengste mit aktuellen Top Pedigrees. Aber auch<br />

die künftigen Dressurvererber werden Begehrlichkeiten<br />

wecken.<br />

Erstmals findet in Neustadt (Dosse) der Hengstmarkt für<br />

die gekörten und nicht gekörten Hengste in Form einer<br />

Hybridauktion zur besten „Sendezeit“ am Samstagnachmittag<br />

statt. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp<br />

wird nach dem DKB Championat das Pult erklimmen<br />

und seinen Auktionshammer für die Gebote vor Ort in<br />

der Lindenau-Halle und von zu Hause am Computer<br />

schwingen. Damit haben auch interessierte Gäste des<br />

CSI Neustadt direkt bei der Veranstaltung die Chance,<br />

einen ihrer Hengstfavoriten zu ersteigern.<br />

Das Körlot im Schaufenster der Besten ist auf der Homepage<br />

des Verbandes unter der Adresse www.pzvba.de mit<br />

allen Informationen zur Abstammung, Stutenfamilien<br />

der Körkandidaten sowie mit Fotos und Videos zu finden.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>DSP</strong> Deutsches Sportpferd GmbH,<br />

Gewerbepark Wiedersbach 10–12, 91578 Leutershausen, Tel. 09823/9242588,<br />

Internet: www.deutsches-sportpferd.de; E-Mail: info@deutsches-sportpferd.de<br />

Redaktion: Verantwortlich i.S.d.P.: Heike Blessing-Maurer (hbm),<br />

Tel. 09823/ 9242588, E-Mail: hbm@deutsches-sportpferd.de<br />

Mitarbeiter dieser <strong>Ausgabe</strong>:<br />

Björn Schroeder, Sabine Wentsch, Dr. Michaela Weber-Herrmann<br />

Gestaltung: Timo Hedrich, Hedrich GmbH · Werbeagentur, Göppingen<br />

Anzeigenverkauf:<br />

<strong>DSP</strong> Deutsches Sportpferd GmbH,<br />

E-Mail: info@deutsches-sportpferd.de<br />

Erscheinung:<br />

zwei Mal jährlich Juli und <strong>Dezember</strong><br />

Druck: Senser Druck, Augsburg<br />

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ansbach.<br />

<strong>DSP</strong> im Fokus · 1/2024<br />

DEUTSCHES SPORTPFERD • GERMAN SPORTHORSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!