27.12.2023 Aufrufe

Ehemaliges Polizeipräsidium Berlin (Ost) - Anhang zur Denkmalpflegerischen Studie 2007 - BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmalpflegerische <strong>Studie</strong> <strong>2007</strong> ehemaliges Karstadt –Verwaltungszentrum <strong>Berlin</strong> (1930) / Reichshaus / jetzt <strong>Polizeipräsidium</strong> Otto-Braun-Strasse 27, <strong>Berlin</strong>-Mitte<br />

1937<br />

1938<br />

1939<br />

1941<br />

1942<br />

Verzeichnete Nutzer 1937 – 1943<br />

Seit 1937 sind praktisch keine<br />

Fremdnutzer mehr aufgeführt.<br />

Ausnahme sind eine Filiale der<br />

Deutschen Bank und Disconto<br />

Gesellschaft (Laden EG rechts<br />

des Haupteingangs, vgl. Nachkriegsfotos<br />

Fassade!), sowie die<br />

EPA (Einheitspreis AG), ab 1939<br />

Kepa.<br />

Ab 1940 sind ergänzend zum<br />

Statistischen Reichsamt<br />

aufgeführt die Reichsbank und<br />

das Rettungsamt der Stadt<br />

<strong>Berlin</strong>.<br />

Die ansonsten wirklich konstante<br />

Fremdnutzung über die Jahre<br />

hinweg scheint zu sein: Schulz,<br />

Friseur. Dieses gemahnt<br />

angesichts der Metropolisähnlichen<br />

Bauwerksstruktur an<br />

den Filmplot von Der Grosse<br />

Diktator von Charlie Chaplin. Die<br />

im Keller vorgefundenen Zellen<br />

vermutlich der Gestapo legen<br />

nahe, dass die Realität im<br />

Gebäude absolut un-parodistisch<br />

gewesen sein dürfte.<br />

(ADRESSBUCH)<br />

1943<br />

Quelle:<br />

http://adressbuch.zlb.de/searchResultAdressbuch.php?CatalogName<br />

=zlb_sk1&CatalogCategory=adress&CatalogLayer=1<br />

1940<br />

Quelle:: Internet, Google-Bilder, Der Friseur als Diktator-Double<br />

Burckhardt Fischer, Architekten & Ingenieure, <strong>GmbH</strong><br />

im Auftrage der <strong>BIM</strong> - <strong>Berlin</strong>er <strong>Immobilienmanagement</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Q-2.8.4 Adressbuchauszüge 1937-43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!