28.12.2012 Aufrufe

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER<br />

OF GASCHURN<br />

Das neue TLFA – 2000 für die <strong>Gaschurn</strong>er<br />

Feuerwehr wird diesen Sommer<br />

geliefert.<br />

Bei der JHV wurde das Tanklöschfahrzeug,<br />

ein Mercedes „Atego“, 310 PS, um<br />

€ 340.000 nach der heutigen modernsten<br />

Technik, Ausführung und Ausstattung in<br />

einer eindrucksvollen Power-Point Präsentation<br />

vorgestellt. Aber auch die großen<br />

und schweren Einsätze vom Berichtsjahr<br />

2005 wurden der Mannschaft und den<br />

Gästen präsentiert.<br />

Ein bewegtes Jahr mit vielen großen und<br />

schwierigen Einsätzen und mit einer Rekordanzahl<br />

an aufgebrachten Stunden in<br />

der Geschichte der Feuerwehr <strong>Gaschurn</strong>,<br />

so schilderte Kommandant Gebhard Felder<br />

seinen Tätigkeitsbericht:<br />

5 Brandeinsätze, 24 Technische Einsätze,<br />

1 Fehlalarm, 8 Brandbereitschaftsdienste,<br />

9 Ordnungsdienste, 31 Übungen und<br />

Schulungen, 45 Übungen für Leistungsbewerbe,<br />

24 Mann an 17 verschiedenen<br />

Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule,<br />

58 Sitzungen und Besprechungen<br />

und 28 Ausrückungen und sonstige Aktivitäten<br />

waren die wesentlichen Arbeiten<br />

mit einem Zeitaufwand von 7238 Stunden.<br />

Feuerwehrjugendleiter Johannes Felder<br />

erwähnte in seinem Bericht über gesamt<br />

26 Übungen und Schulungen, unter anderem<br />

für den Wissenstest der Jugend an<br />

der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch,<br />

wobei alle Jugendlichen den Test sehr<br />

gut absolvierten.<br />

Für 20-jährige Zugehörigkeit wurden<br />

Kommandant Stv. Herbert Kofler , GrKdt.<br />

Anton Rudigier , GrKdt.Stv. Albert Kleboth<br />

, HFM Kurt Essig , HFM Günter Essig<br />

und HFM Erwin Rudigier vom Kommandanten<br />

Gebhard Felder geehrt.<br />

Unter den Ehrengästen der Jahreshauptversammlung<br />

waren Bgm. Martin Netzer ,<br />

Pfarrer Joe Egle, BV Günther Großsteiner<br />

, AFK Josef Schönherr, EhrenKdt. Adolf<br />

Felder , Polizeikommandant Karl<br />

Schuchter und Bergrettungsobann Ernst<br />

Pfeifer.<br />

„GOTT ZUR EHR,<br />

DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR“<br />

Kdt. Gebhard Felder (links) und die Jubilare (von links nach rechts) Anton Rudigier , Kurt Essig ,<br />

Herbert Kofler , Albert Kleboth , Günter Essig und Erwin Rudigier .<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!