28.12.2012 Aufrufe

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Blitz - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mountain Beach<br />

UFERSICHERUNGSMASSNAHMEN<br />

Anlässlich des Hochwasserereignisses im<br />

August 2005 kam es im Bereich der des<br />

rechten Illufers entlang der Mountainbeach-Anlage<br />

bzw. des neu errichteten<br />

Fußballplatzes zu starken Ufererosionen.<br />

Unmittelbar nach dem Hochwasserereignis<br />

wurden aus Sicherheitsgründen So-<br />

SPRENG-LÄRMMESSUNGEN<br />

TSCHAMBREUTUNNEL<br />

Am 01.02.2002 hat die Bundesstraßenverwaltung<br />

um Erteilung der notwendigen<br />

Bewilligungen zur Errichtung des<br />

Tschambreutunnels angesucht. Am<br />

23.12.2004 wurde die naturschutzrechtliche,<br />

wasserrechtliche und forstrechtliche<br />

Bewilligung erteilt. Da von Seiten der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gaschurn</strong> im Zuge dieses Verfahrens<br />

keine Einwände in Bezug auf den<br />

Zeitraum der Sprengarbeiten etc. eingebracht<br />

wurden, stehen wir nun vor dem<br />

Problem, dass nur im Konsenswege eine<br />

Lösung zur Einschränkung der Belastung<br />

der Anrainer gefunden werden kann.<br />

Dankenswerterweise hat das Landesstraßenbauamt<br />

im Zuge der Ausschreibung,<br />

obwohl ein Bescheid für Bauarbeiten<br />

rund um die Uhr vorlag, die Durchfüh-<br />

ZUKUNFT MONTAFON<br />

Zukunftsforum Jugend<br />

16. März 2006<br />

Zukunftsforum Montafon<br />

25. März 2006<br />

Präsentation des Leitbildes im Zuge<br />

des Montafoner Tourismustages<br />

9. Juni 2006<br />

Vallülasaal, Partenen<br />

fortmaßnahmen durchgeführt.<br />

Vor kurzem wurde mit der Durchführung<br />

der Ufersicherungsmaßnahmen begonnen,<br />

sodass das Mountain Beach im Sommer<br />

2006 wieder zeitgerecht geöffnet<br />

werden kann.<br />

rung von Sprengarbeiten für die Zeit von<br />

06.00 Uhr bis 22.00 Uhr eingeschränkt.<br />

Jede Abänderung dieser Zeiten wirkt sich<br />

selbstverständlich auf die Bauzeit aus. Da<br />

auch niemals darauf hingewiesen wurde,<br />

dass die Errichtung nicht in den Saisonszeiten<br />

erfolgen sollte, wurde dies auch<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Bgm. Martin Netzer hat mittlerweile veranlasst,<br />

dass ausreichende Lärmmessungen<br />

durchgeführt werden. Aufgrund der<br />

Ergebnisse sollen dann wirkungsvolle Gegenmaßnahmen<br />

zum Schutz der Anrainer<br />

getroffen werden.<br />

Der derzeitige Stand des Vortriebs beträgt<br />

ca. 165m.<br />

Wir danken für Ihr Verständnis!<br />

Ergebnisse und Visionsansätze werden<br />

präsentiert und konkrete Schlüsselprojekte<br />

definiert.<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.<br />

Gestalten auch Sie mit!<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!