11.01.2024 Aufrufe

PKV in Zahlen 2022

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Versicherte Personen im Standard- und Basistarif<br />

Anzahl der versicherten Personen im ...<br />

Basistarif<br />

Standardtarif<br />

47.100 46.300<br />

Sozialtarife <strong>in</strong> der <strong>PKV</strong>:<br />

Die Zahl der Versicherten<br />

im Standard- und Basistarif<br />

bleibt auf e<strong>in</strong>em<br />

niedrigen Niveau.<br />

28.600 28.400<br />

6.800 6.700<br />

5.700 5.700<br />

2021 <strong>2022</strong><br />

ohne Beihilfe<br />

mit Beihilfe<br />

E<strong>in</strong>bettzimmerzuschläge nach Ländern<br />

Durchschnittliche Tagespreise <strong>in</strong> Euro <strong>2022</strong><br />

(darunter Vorjahreswert)<br />

Saarland<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

Hamburg<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Bayern<br />

Baden-Württemberg<br />

bundesweit<br />

Hessen<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Bremen<br />

Niedersachsen<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Brandenburg<br />

Sachsen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

80 90 100 110 120 130 140 €<br />

89,82<br />

88,94<br />

124,36<br />

119,06<br />

140,04<br />

135,09<br />

Bei der Wahlleistung<br />

E<strong>in</strong>bettzimmer<br />

gibt es<br />

<strong>in</strong> Deutschland<br />

große Unterschiede.<br />

Am<br />

niedrigsten s<strong>in</strong>d<br />

die Zuschläge <strong>in</strong><br />

Sachsen-Anhalt,<br />

am höchsten<br />

im Saarland.<br />

Sterbetafel <strong>2022</strong><br />

Restlebenserwartung <strong>in</strong> Jahren im Alter von … Jahren<br />

Frauen<br />

Männer<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

88,2<br />

85,0<br />

68,3<br />

65,2<br />

48,6<br />

45,6<br />

29,3<br />

20<br />

0<br />

26,6 11,9<br />

10,3<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

<strong>PKV</strong> IN ZAHLEN | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!