11.01.2024 Aufrufe

PKV in Zahlen 2022

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05<br />

Alterungsrückstellungen: Entwicklung<br />

der letzten zehn Jahre<br />

<strong>in</strong> Mrd. Euro<br />

314,3<br />

194,0<br />

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

2021 <strong>2022</strong><br />

Auch <strong>in</strong> der<br />

Niedrigz<strong>in</strong>sphase<br />

hat die <strong>PKV</strong> die<br />

Rücklagen ihrer<br />

Versicherten<br />

erneut deutlich<br />

ausbauen können.<br />

Neue Alterungsrückstellungen und Beitragse<strong>in</strong>nahmen:<br />

Gegenüberstellung der vergangenen fünf Jahre<br />

Verhältnis von Zuführungen<br />

zu den Alterungsrückstellungen<br />

und Beitragse<strong>in</strong>nahmen <strong>in</strong> Prozent<br />

32,3<br />

34,0<br />

32,4<br />

31,2<br />

26,0<br />

Alterungsrückstellungen<br />

(Anteil <strong>in</strong> %)<br />

In der kapitalgedeckten<br />

F<strong>in</strong>anzierung der <strong>PKV</strong> geht mehr<br />

als e<strong>in</strong> Viertel der Gelder <strong>in</strong> die<br />

Rücklagen für das Alter.<br />

39,8 41,0 42,9 45,4 47,2<br />

2018 2019 2020 2021 <strong>2022</strong><br />

Beitragse<strong>in</strong>nahmen<br />

(Mrd. Euro)<br />

Anstieg der Alterungsrückstellungen <strong>in</strong> der Kranken- und Pflegepflichtversicherung<br />

<strong>in</strong> Mrd. Euro<br />

Krankenversicherung<br />

Pflegepflichtversicherung<br />

2021 255,45<br />

<strong>2022</strong> 265,06<br />

2021 46,61<br />

<strong>2022</strong> 49,24<br />

+3,8 %<br />

+5,7 %<br />

Genau wie <strong>in</strong> der Vollversicherung ist auch <strong>in</strong> der Pflegeversicherung e<strong>in</strong>e generationengerechte und nachhaltige<br />

F<strong>in</strong>anzierung wichtig. Hier haben die <strong>PKV</strong>-Unternehmen fast sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr aufgestockt.<br />

<strong>PKV</strong> IN ZAHLEN | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!