11.01.2024 Aufrufe

PKV in Zahlen 2022

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

Wie hat sich der Versichertenbestand in der Krankenvollversicherung entwickelt? Sind wieder mehr gesetzlich Versicherte (GKV) in die Private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt? Wie viele GKV-Versicherte haben ihr Leistungsniveau durch eine private Zusatzversicherung erhöht? Wie hoch ist die Demografie-Reserve der Privatversicherer? "PKV in Zahlen" blickt auf die zentralen Branchenzahlen aus dem Jahr 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07<br />

Entwicklung der Versichertenzahl im Notlagentarif<br />

Anzahl der Versicherten <strong>in</strong> Tsd.<br />

Unter e<strong>in</strong>em Prozent aller<br />

Privatversicherten bef<strong>in</strong>den sich<br />

im Notlagentarif. Versicherte<br />

können mit diesem Sozialtarif<br />

der <strong>PKV</strong> ihre Schulden leichter<br />

tilgen und <strong>in</strong> ihre Normaltarife<br />

zurückkehren.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

102,0<br />

84,1<br />

2018 2019 2020 2021<br />

<strong>2022</strong><br />

Versichertenstruktur <strong>in</strong> der Krankheitsvollversicherung<br />

32,62 18,17 49,21<br />

Frauen K<strong>in</strong>der Männer<br />

21,72 10,44 20,56 10,90 7,73 28,65<br />

52,72 %<br />

mit Beihilfe<br />

47,28 %<br />

ohne Beihilfe<br />

<strong>in</strong>sgesamt<br />

Beamte und berücksichtigungsfähige Angehörige stellen mit über 50 Prozent<br />

den größten Versichertenanteil <strong>in</strong> der Krankheitsvollversicherung.<br />

Entwicklung der betrieblichen Krankenversicherung<br />

27,7<br />

Versicherte Personen <strong>in</strong> Tsd.<br />

Arbeitgeber <strong>in</strong> Tsd.<br />

Immer mehr Unternehmen<br />

bieten ihren Belegschaften<br />

e<strong>in</strong>e bKV an. Im Wettstreit um<br />

Fachkräfte hilft es <strong>in</strong>zwischen<br />

vielen Arbeitgebenden bei<br />

der Personalgew<strong>in</strong>nung.<br />

23,1<br />

17,4<br />

14,2<br />

1.575<br />

11,2<br />

883<br />

758<br />

1.023<br />

+ 19,9 %<br />

+ 12,1 %<br />

1.766<br />

2018 2019 2020<br />

2021<br />

<strong>2022</strong><br />

<strong>PKV</strong> IN ZAHLEN | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!