28.12.2012 Aufrufe

Arbeitsmaterial für die Berufsschule Steinmetz ... - Steinmetzschule

Arbeitsmaterial für die Berufsschule Steinmetz ... - Steinmetzschule

Arbeitsmaterial für die Berufsschule Steinmetz ... - Steinmetzschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinmetz</strong> und Steinbildhauer/<strong>Steinmetz</strong>in und Steinbildhauerin<br />

Klassenstufen 2 und 3 Fremdsprache (Wahlfach) <strong>Berufsschule</strong><br />

____________________________________________________________________________________<br />

Wiedergeben relevanter Inhalte<br />

- sinngemäßes Übertragen<br />

- Übersetzen<br />

- Sprachmittlung<br />

mündlich und schriftlich,<br />

primär in der Muttersprache,<br />

einfache Sachverhalte auch in der<br />

Fremdsprache<br />

Beachten der Textkohärenz, Einsatz<br />

von "Füllwörtern"<br />

Erstellen von Geschäftsbriefen schriftliche Standardinformationen mit<br />

einfachen sprachlichen Mitteln<br />

(offizieller) Brief, Fax, E-Mail, Arbeit im<br />

internationalen Netz<br />

formale und inhaltliche Gestaltung<br />

typische Wendungen<br />

Ausfüllen von Formularen<br />

4 Präsentationen und Kurzvorträge<br />

zur beruflichen Tätigkeit Zeitrichtwert: 12 Ustd.<br />

Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, in der ausgewählten Fremdsprache<br />

sprechende Gäste des Betriebes zu betreuen. Sie sind motiviert, <strong>die</strong> kulturellen Besonderheiten<br />

der Gäste zu beachten.<br />

Vorstellen und Bekannt machen eigene Person, Familie, Tätigkeit im<br />

Unternehmen<br />

Gäste miteinander bekannt machen<br />

Informieren über den Betrieb<br />

- Größe des Unternehmens<br />

- Produktpalette<br />

- Arbeitsbedingungen<br />

- Einrichtungen/Zweigstellen<br />

- Kooperation mit in- und ausländischen<br />

Partnern<br />

Bewältigen typischer Situationen<br />

- Erledigen von Formalitäten<br />

- Wegbeschreibung, Beförderungsmittel,<br />

Unterbringung, Reservierung<br />

- Einkauf und Dienstleistungen<br />

- Verhalten in Notsituationen<br />

Verwenden von authentischen Mitteln,<br />

z. B. Prospekten, Statistiken, Tabellen,<br />

Diagrammen, ggf. rechnergestützte<br />

Präsentation<br />

Halten von Kurzvorträgen<br />

Übungen zu Interaktion, Mediation und<br />

Präsentation<br />

____________________________________________________________________________________<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!