01.02.2024 Aufrufe

184-Februar

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informaonen und Veranstaltungen<br />

Freitagsfrauen<br />

■ Freitagsfrauen<br />

Zur Einsmmung auf den<br />

diesjährigen Weltgebetstag treffen<br />

sich die Freitagsfrauen am Freitag,<br />

23.2., ab 18.00 Uhr zum<br />

gemeinsamen Kochen nach<br />

Rezepten aus Paläsna.<br />

Nach dem gemeinsamen Essen gibt<br />

es Informaonen zum Land und zur<br />

Gebetstagsordnung, die aufgrund<br />

des Krieges in diesen Tagen neu<br />

erstellt wird.<br />

Wegen der Vorbereitungen wird um<br />

Anmeldung gebeten bei Dagmar<br />

Hense 05222 4348 oder dagmarhense@gmx.de).<br />

Gäste sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Zum Hintergrund des Konfliktes, der<br />

seit vielen Jahrzehnten ungelöst und<br />

im Oktober letzten Jahres in kaum<br />

vorstellbarer Weise eskaliert ist,<br />

wird es einen Vortrag von sachkundiger<br />

Seite geben.<br />

Referent wird Thomas Gräfe sein,<br />

der als Historiker in Vlotho bei der<br />

Mendel-Grundmann Gesellscha für<br />

jüdische Regionalgeschichte täg ist.<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 27.2.<br />

von 18.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

an der evangelisch-reformierten<br />

Stadtkirche in Bad Salzuflen (Von-<br />

Stauffenberg-Straße 3).<br />

Dazu laden wir herzlich ein.<br />

■ Weltgebetstag 2024<br />

Ein Hoffnungszeichen<br />

gegen Gewalt und Hass<br />

„… durch das Band des Friedens“<br />

Die Goesdienstordnung für den<br />

Weltgebetstag am ersten Freitag im<br />

März haben lange Entstehungsgeschichten.<br />

In Deutschland musste<br />

diese in diesem Jahr aufgrund der Ereignisse<br />

in Israel und Paläsna aktualisiert<br />

werden.<br />

Angesichts von Gewalt, Hass und<br />

Krieg ist der Weltgebetstag mit<br />

seinem biblischen Moo aus dem<br />

Brief an die Gemeinde in Ephesus<br />

„… durch das Band des Friedens“ so<br />

wichg wie nie zuvor. So beten wir in<br />

Goesdienste<br />

zum Weltgebetstag<br />

1.3.2024<br />

Informaonen und Veranstaltungen<br />

diesem Jahr für Gerechgkeit,<br />

Frieden und eine weltweite Einhaltung<br />

der Menschenrechte.<br />

Die Geschichten von drei Frauen<br />

wollen einen Einblick in Leben,<br />

Leiden und Hoffnungen in den<br />

besetzten Gebieten geben. Sie sind<br />

Hoffnungskeime, die deutlich<br />

machen, wie Menschen aus ihrem<br />

Glauben heraus Kra gewinnen, sich<br />

für Frieden zu engagieren.<br />

18.00 | Schötmar, ev. ref. Kilianskirche<br />

Goesdienst<br />

24<br />

18.00 | Lage, Marktkirche<br />

Goesdienst und Zusammensein<br />

Wir sind sehr dankbar, dass wir in den Räumen der Marktkirche den<br />

Weltgebetstag begehen können, da zu diesem Zeitpunkt unsere Kirche<br />

wegen der Renovierung noch nicht zur Verfügung stehen wird.<br />

Im Anschluss des Goesdienstes bieten wir landestypische Speisen.<br />

18.00 | Oerlinghausen, ev. ref. Alexanderkirche<br />

Goesdienst<br />

18.00 | Bad Salzuflen, ev. ref. Stadtkirche<br />

Goesdienst und Beisammensein<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!