19.02.2024 Aufrufe

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Mitteilungsblatt <strong>Neckarsteinach</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

einsarbeit aus.<br />

Der TTC‘75 <strong>Neckarsteinach</strong> e.V. umfasst derzeit 156 Mitglieder,<br />

davon spielen ca. 50 aktiv Tischtennis zu den Trainingszeiten,<br />

die auf der Homepage www.ttc-neckarsteinach.de zu entnehmen<br />

sind. Es gibt ein ansprechendes Jugendtraining mit kompetenten<br />

und motivierten TrainerInnen, die sich über „Schnuppernde“<br />

jederzeit freuen.<br />

Die Tafel Neckargemünd versorgt an den drei Standorten Neckargemünd,<br />

Schönau und Bammental derzeit ca. 400-500 bedürftige<br />

Menschen mit gespendeten Lebensmitteln, Kleidung<br />

und Bedarfsartikel des täglichen Lebens. 60 Ehrenamtliche HelferInnen<br />

stemmen täglich die Fahrten, das Sortieren, die Logistik<br />

und die Warenausgabe. Unterstützen kann man jederzeit durch<br />

Mithilfe oder Spende unter www.neckargemuender-tafel.de<br />

Der TTC‘75 <strong>Neckarsteinach</strong> freut sich darauf, beim nächsten sortierten<br />

Kinderflohmarkt am 16. März 2024 wieder viele Gäste in<br />

der Vierburgenhalle begrüßen zu dürfen. (CJ)<br />

TTC Team erlebt Ernüchterung nach tollem<br />

Tischtennis-Wochenende in Düsseldorf<br />

Unser TTC 75 Team hat ein aufregendes Trainingswochenende<br />

in der andro Tischtennis-Schule bei Borussia Düsseldorf erlebt!<br />

Borussia Düsseldorf – Deutschlands erfolgreichster TT-Verein,<br />

bei dem u.a. Timo Boll „zuhause“ ist – war der perfekte Ort, um<br />

unsere Fähigkeiten zu verbessern. Hier dreht sich wirklich alles<br />

nur um eines – den schnellsten Ballsport der Welt!<br />

Mit einem Trainerteam von 5 Experten, darunter die Legende<br />

Jiade Fang, ehemaliger Trainer der chinesischen Nationalmannschaft,<br />

waren wir in besten Händen.<br />

Hier trainieren die Stars von morgen, und wir haben drei Tage<br />

lang intensiv an unserer Technik gefeilt.<br />

Vom Aufschlagtraining über Beinarbeit bis zu kompletten Spielzügen<br />

– unser Trainingsumfang war beeindruckend!<br />

In der Gruppe waren Teilnehmer jeden Alters und jeder Spielklasse<br />

vertreten – eine bunte und motivierte Truppe, in der jeder<br />

alles aus sich herausholte.<br />

Am letzten Tag krönten wir unsere Anstrengungen mit einem<br />

spannenden Abschlussturnier. Großer Applaus für Jonathan Habel<br />

vom TTC 75, der den 2. Platz beim Turnier erkämpfte!<br />

Und wir haben nicht nur geschwitzt – in der Düsseldorfer Altstadt<br />

haben wir auch die kulturelle Seite der Stadt erkundet.<br />

Neben mehr Sicherheit in unseren Schlägen und einem ordentlichen<br />

Muskelkater kehren wir mit neuen TT-Freunden und voller<br />

Inspiration für diesen großartigen Sport nach Hause zurück. Die<br />

nächste Teilnahme ist bereits in Planung.<br />

Am Montag Abend mussten die beiden Mannschaften direkt wieder<br />

zum nächsten Verbandsspiel antreten. Ob es am besagten<br />

Muskelkater lag? Vielleicht auch, aber die durchweg stärker besetzten<br />

Gegner ließen dem TTC an diesem Abend insgesamt nur<br />

einen Matchgewinn zu – den Punkt holte Margareta Schachten in<br />

Mauer für die 1. Mannschaft! (JB)<br />

Wichtige Informationen:<br />

Auch wenn der Kurs bereits läuft, können Interessierte zu einem<br />

Schnuppertraining kommen und dann zum anteiligen Kurspreis<br />

dabei bleiben oder eine Zehnerkarte erwerben.<br />

Das Training findet im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses<br />

in Darsberg statt.<br />

Rückentraining 13 Kurseinheiten á 75 Min.<br />

Kursbeginn Freitag, 15. September 2023 – 18.30 Uhr<br />

Die weiteren Termine:<br />

Freitag, 22. September 2023<br />

Freitag, 29. September 2023<br />

Freitag, 6. Oktober 2023<br />

Freitag, 13. Oktober 2023<br />

Freitag, 20. Oktober 2023<br />

Freitag, 27. Oktober 2023<br />

Freitag, 3. November 2023<br />

Freitag, 10. November 2023<br />

Freitag, 17. November 2023<br />

Freitag, 24. November 2023<br />

Freitag, 1. Dezember 2023<br />

Freitag, 8. Dezember 2023<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

(bitte telefonisch oder per Überweisung):<br />

Kursgebühr<br />

(Überweisung oder Gebühren bei Kursbeginn mitbringen)<br />

35 EUR für Mitglieder (bei 13 Einheiten)<br />

15 EUR für junge Mitglieder in Ausbildung<br />

75 EUR für Nichtmitglieder<br />

Konto des SV Darsberg<br />

Sparkasse Starkenburg<br />

IBAN: DE64 50951469 0019015770<br />

BIC:HELADEF1HEP<br />

Verwendungszweck:<br />

Kursname, Name des Teilnehmers, Tel-Nr. für Rückfragen<br />

10-Karte für Mitglieder 50,00 EUR<br />

10-Karte für junge Mitglieder in Ausbildung 25,00 EUR<br />

10-Karte für Nichtmitglieder 80,00 EUR<br />

Rückfragen:<br />

Margarete Seewald, Telefon 06229/2220 oder<br />

Anke Schlund, Telefon 06229/7089999<br />

Einladung zur Orientalischen Tanz-Hafla<br />

von Sahra Habiba und dem Tribe Alrauna<br />

Am Sonntag, 12.11.2023 von 16.00 – 21.00 Uhr veranstaltet<br />

Sahra Habiba (Regina Klotz) im DGH Darsberg (Greinerstr.20<br />

69239 <strong>Neckarsteinach</strong>)eine Orientalische Tanz-Hafla, bei der<br />

Tänze rund um den Orient, Tribal-Tanz und Orientalische Folklore<br />

zu sehen sein werden! Wir wollen zusammen tanzen und feiern,<br />

es gibt einem Secondhand-Basar und Hennapainting. Für Getränke<br />

und Essen ist gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen!<br />

██<br />

Deutscher Wanderverband<br />

Das TTC Team im Düsseldorfer Trainingslager<br />

Kurs „Rückentraining“ des SV Darsberg 1949 e.V.<br />

ab 15. September 2023<br />

Urteil zu Unfall auf Harzer-Hexen-Stieg rechtskräftig<br />

„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen<br />

Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde<br />

hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-<br />

Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen<br />

(V1 ZR357 / 21). Damit ist das Urteil jetzt rechtskräftig: Einem<br />

Kläger, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-<br />

Stieg im Jahr 2018 von einem umstürzenden Baum erfasst<br />

und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz<br />

zu. Das Urteil zeigt, dass touristisch beworbene Wanderwege<br />

wie die „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ juristisch<br />

ebenso behandelt werden wie andere Wanderwege.<br />

Das Oberlandesgericht Naumburg hatte Mitte Dezember 2020<br />

bereits ein entsprechendes Urteil des Landgericht Magdeburg<br />

bestätigt und die Berufung des Klägers zurückgewiesen. Dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!