19.02.2024 Aufrufe

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Mitteilungsblatt <strong>Neckarsteinach</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Regionaler Kundenservice:<br />

Montag – Donnerstag von 7.00 – 18.00 Uhr,<br />

Freitag bis 16.00 Uhr<br />

Außerhalb der Bürozeiten Weiterleitung<br />

zu überregionalem Kundenservice.<br />

Kontaktformular im Internet:<br />

https://www.bahn.de/kontakt/kundendialog_regio<br />

Für mehr klimafreundliche Mobilität<br />

auf einer starken Schiene erneuern<br />

wir unsere Brücke in Hirschhorn.<br />

Neckargemünd<br />

Eberbach<br />

Bad Friedrichshall Hbf<br />

Zugausfälle, Ersatzverkehr und Umleitungen<br />

Neckargemünd–Eberbach (–Bad Friedrichshall Hbf)<br />

26. Juli (21 Uhr)–1. November 2023 (5 Uhr)<br />

Die im hessischen Hirschhorn (Neckar) gelegene Eisenbahnüberführung „Langenthaler Straße“<br />

erreicht das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Um weiterhin eine sichere und leistungsfähige<br />

Infrastruktur bereitzustellen, ersetzen wir die Brücke durch einen Neubau. Die dafür notwendige<br />

Sperrung der Strecke nutzt die Stadt Hirschhorn (Neckar) auch für Instandhaltungsarbeiten an der<br />

Straßenbrücke „Michelberg“.<br />

Während der 3-monatigen Totalsperrung ertüchtigen wir außerdem den Untergrund der Gleise<br />

zwischen Neckargemünd und Zwingenberg (Baden). Darüber hinaus führen wir zwischen Eberbach<br />

und Mosbach eine Felshangsanierung durch.<br />

Die S-Bahn-Linien S1 und S2 fallen zwischen Neckargemünd und Eberbach aus und werden<br />

durch Busse ersetzt (EV). Die Regionalzüge der Linie RE10a (SWEG) werden zwischen Neckargemünd<br />

und Bad Friedrichshall Hbf über Sinsheim umgeleitet. Bitte benutzen Sie auch die Regiobuslinie<br />

899 zwischen Mosbach-Neckarelz und Aglasterhausen (mit Anschluss in Aglasterhausen<br />

an die S5/S51 von/nach Heidelberg).<br />

Weil gleichzeitig Sanierungsarbeiten auf der B37 zwischen Neckarhausen und Hirschhorn stattfinden,<br />

kann der Busersatzverkehr vom 26. Juli bis 2. September die Jeweilige Endstation erst<br />

ca. 10 Minuten später erreichen.<br />

Bitte beachten Sie die Verlegung der EV-Haltestelle in Hirschhorn (Neckar). Eine Mitnahme von<br />

Fahrrädern in den Bussen des Ersatzverkehr ist leider nicht möglich. Sonn- und feiertags verkehrt<br />

zusätzlich ein Fahrradbus zwischen Neckargemünd und Eberbach.<br />

Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und längeren Reisezeiten.<br />

Verkehrsunternehmen Internet<br />

Telefon<br />

S-Bahn Rhein-Neckar bauinfos.deutschebahn.com 0621 830 1200<br />

SWEG sweg.de 07821 996 0770<br />

AVG avg.info 0721 6107 5886<br />

hier direkt<br />

zum Bauprojekt<br />

Bitte beschriften Sie Ihren<br />

Briefkasten oder Ihr Zeitungsrohr<br />

damit Ihr Austräger Ihr Mitteilungsblatt schnell und<br />

problemlos zustellen kann – vielen Dank!<br />

9<br />

6<br />

3<br />

5<br />

5<br />

8<br />

Sudoku<br />

4<br />

2<br />

6<br />

5<br />

8<br />

9<br />

5<br />

2<br />

7<br />

6<br />

1<br />

5<br />

Effizienter<br />

Doppelpack<br />

2<br />

5<br />

3<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

9<br />

Moderne doppelwandige<br />

Kunststofftanks<br />

sind alterungs- und<br />

korrosionsbeständig.<br />

Zudem schaffen sie im<br />

Heizungskeller zusätzliche<br />

Stellfläche.<br />

Foto: djd-k/Wirtschaftsverband<br />

Fuels und<br />

Energie<br />

1<br />

6<br />

8<br />

2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

9<br />

7<br />

7<br />

3<br />

4<br />

1<br />

9<br />

8<br />

2<br />

5<br />

6<br />

9<br />

2<br />

5<br />

3<br />

6<br />

7<br />

1<br />

4<br />

8<br />

2<br />

4<br />

9<br />

7<br />

3<br />

6<br />

8<br />

1<br />

5<br />

3<br />

8<br />

7<br />

5<br />

1<br />

2<br />

9<br />

6<br />

4<br />

6<br />

5<br />

1<br />

8<br />

4<br />

9<br />

7<br />

3<br />

2<br />

8<br />

1<br />

6<br />

9<br />

7<br />

5<br />

4<br />

2<br />

3<br />

5<br />

7<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

6<br />

8<br />

9<br />

4<br />

9<br />

2<br />

6<br />

8<br />

3<br />

5<br />

7<br />

1<br />

Verlag &<br />

Druckerei<br />

Schlecht<br />

Max Mustermann<br />

Winterzeit<br />

Am Sonntag<br />

nicht vergessen,<br />

die Uhr um<br />

eine Stunde<br />

zurückzustellen!<br />

(djd-k). Wer Bewährtes mit Modernem verbindet, ist auch für die<br />

Bestimmungen des neuen Heizgesetzes der Bundesregierung<br />

gewappnet. Fachleute des Bundesverband Lagerbehälter e. V.<br />

raten den fast fünf Millionen Ölheizungsbesitzern in Deutschland<br />

vorerst weiterhin auf ihre bewährte Energieversorgung zu<br />

setzen. Allerdings sollten ältere Ölheizungen mit einer Betriebszeit<br />

von über 20 Jahren noch im aktuellen Jahr mit moderner<br />

Brennwerttechnologie aufgerüstet werden. Unter www. behaelterverband.de<br />

gibt es dazu mehr Informationen. Zudem lohnt<br />

sich die Investition in eine neue doppelwandige Tankanlage,<br />

denn sie schafft zum einen Platz für die optionale Integration hybrider<br />

Lösungen sowie für Energielösungen von morgen wie die<br />

Wärmeversorgung mit „Erneuerbaren Flüssigbrennstoffen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!