19.02.2024 Aufrufe

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

Neckarsteinach KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Mitteilungsblatt <strong>Neckarsteinach</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Das Familienzentrum mit seinen aktuellen Terminen:<br />

Willkommen in unserem virtuellen Haus, das sich aus der Zusammenarbeit<br />

von Vereinen, Institutionen sowie Haupt -und Ehrenamtlichen<br />

aufbaut. Im Folgenden finden Sie unser Angebot<br />

für jung bis „alt“.<br />

Bevor Sie sich zu einer Veranstaltung begeben, bitten wir Sie,<br />

die Teilnahme mit dem Anbieter abzusprechen. Findet der<br />

Termin statt?<br />

Mit besten Wünschen für Sie, dich und alle!<br />

Heike Haß (Koordination des Netzwerkes Familienzentrum)<br />

Das persönliche Beratungsangebot im JUZ wird ab sofort wieder<br />

aufgenommen – allerdings nicht als freies Angebot, sondern<br />

nach vorheriger Anmeldung unter heike.hass@neckarsteinach.<br />

de oder telefonisch unter 06229/933865. Als Zeitfenster für das<br />

persönliche Treffen ist wie gewohnt Dienstag 11.00 – 13.00 Uhr<br />

möglich. Auch eine andere Terminvereinbarung kann getroffen<br />

werden.<br />

Eltern – Kind – Treff „Zwergengruppe“<br />

Dienstags von 9.30 – 11.00 Uhr in der Städtischen Kindertagesstätte<br />

„Abenteuerland“ in Darsberg, Greiner Str. 6a. Ansprechpartnerin:<br />

Rebecca Brettel-Schäfer. Anmeldung unter Telefon<br />

06229/7234 oder kita-abenteuerland@neckarsteinach.de.<br />

Geburtsvorbereitungskurs für Anfänger<br />

mit Hebamme Michaela Falter<br />

Mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr und dienstags von 11.00 –<br />

12.00 Uhr, Hebammenpraxis Hirschhorn, Langenthaler Straße<br />

4, 69434 Hirschhorn, Anmeldung unter Telefon 06272/2699 oder<br />

hebammefalter@web.de.<br />

Geburtsvorbereitungskurs für Fortgeschrittene<br />

mit Hebamme Michaela Falter<br />

Dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr in der Hebammenpraxis Hirschhorn,<br />

Langenthaler Straße 4, 69434 Hirschhorn, Anmeldung<br />

unter Telefon 06272/2699 oder hebammefalter@web.de.<br />

Rückbildungsgymnastik mit Hebamme Carmen Ritter<br />

Freitags 11.00 – 12.15Uhr in der Stangenberghalle, Am Stangenberg<br />

15, Anmeldung unter Telefon 06229/708690 oder info@<br />

hebamme-carmen-ritter.de.<br />

Erziehungsberatung<br />

Jeden ersten Dienstag im Monat: in den Räumen der Städtischen<br />

Kita „Abenteuerland“, in Darsberg, Greiner Straße 6a. Anmeldung<br />

unter Telefon 06229/7234 oder kita-abenteuerland@<br />

neckarsteinach.de und in den Räumen der Ev. Kita Schatzinsel,<br />

Schönauer Straße 42 / Am Sportplatz. Anmeldung unter Telefon<br />

06229/525 oder ev.kita.nst@gmail.com.<br />

Angebote des Familienzentrums<br />

Angebote des Familienzentrums<br />

Beratung in allen Lebensfragen für das Familienzentrum „Was finde ich wo?“<br />

Beratung in allen Lebensfragen für das Familienzentrum „Was finde ich wo?“<br />

Musikalische Früherziehung<br />

für Kinder zwischen drei und sechs Jahren<br />

Donnerstags 13.15 – 14.15 Uhr und 14.15 – 15.15 Uhr. Kursleiterin<br />

ist Brigitte Lenz von der Musikschule Neckargemünd. Externe<br />

Anmeldung direkt bei der Musikschule Neckargemünd, Telefon<br />

06223/8766.<br />

Vermittlung von Tagesmüttern in <strong>Neckarsteinach</strong><br />

Sie suchen für Ihr Kind einen Platz in der Kindertagespflege?<br />

Tageselternvermittlung Caritas- & Familienzentrum Heppenheim,<br />

Fachberatung Tatjana Schäfer, Telefon 06252/990123, E-Mail:<br />

t.schaefer@caritas-bergstrasse.de<br />

Tagesmutter in <strong>Neckarsteinach</strong><br />

Frau Ilona Auber, Telefon 0176/71901899) – Neckarhausen<br />

Qualifizierung als Tagespflegeperson:<br />

Berufliche Perspektive mit Zukunft<br />

Kindertagespflege ist eine Kinderbetreuung im familiären, häuslichen<br />

Rahmen. Die Kindertagespflegeperson kann die Betreuung<br />

ganztags oder für einen Teil des Tages für bis zu 5 Kinder bei sich<br />

zu Hause, in angemieteten Räumen oder der Wohnung bei der<br />

Familie der zu betreuenden Kinder anbieten. Das Familienzentrum<br />

Bensheim ist hier kompetenter Partner für die Qualifizierung<br />

zur Tagespflegeperson. Näheres erfahren Sie unter: www.familienzentrum-bensheim.de<br />

oder unter Telefon 06251/8053150 und<br />

jugendhilfe-kindertagespflege@kreis-bergstaße.de Ansprechpartnerin<br />

Frau Gutzeit, Telefon 06252/155171.<br />

Offene Treffs für zehn- bis vierzehnjährige Jugendliche:<br />

Dienstags von 15.00 – 19.00 Uhr und donnerstags von 15.00 –<br />

18.00 Uhr im Jugendzentrum <strong>Neckarsteinach</strong> / Neckarstraße 2.<br />

Kontakt: juz-neckarsteinach@thts.de / Aktuelles auf: www.pro-<br />

KidTeens.de.<br />

Orientalischer Tanzkurs, für alle Frauen jeden Alters geeignet.<br />

Jeden Donnerstag 19.15 – 20.15 Uhr beim SV Darsberg, Greiner<br />

Str. 20 69239 <strong>Neckarsteinach</strong>-Darsberg. Mehr Infos bei Regina<br />

Klotz, Telefon 06229/7747, Email: sahra1255@t-online.de<br />

Rock the Billy<br />

Ist ein junges Tanzkonzept, welches den Trend in Richtung Swing-<br />

Tänze legt. Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock’n’Roll,<br />

Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem<br />

einzigartigen Erlebnis. Rock the Billy ist Training das Spaß macht<br />

und für jeden geeignet ist.<br />

Das effektive Group-Dance-Fitness-Workout ist ein Fitnesskonzept<br />

der Superlative. Du trainierst deinen gesamten Körper ohne<br />

es wirklich zu merken. Egal ob Jung oder Alt, aktiver Tänzer oder<br />

Beginner, Rock the Billy ist für jeden geeignet der gerne tanzt<br />

und Spaß an Sport und Musik findet. Jeden Montag im Sportlerheim<br />

SpVgg 1912 von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Info unter: ziniwini@gmx.de oder Mobil 0151/68108800.<br />

Gedächtnistraining für Senioren<br />

Gedächtnistraining für Senioren. Donnerstags im Martin-Luther-<br />

Haus von 10.00 bis 11.30 Uhr. Ansprechpartnerinnen Elfi Ebert,<br />

Telefon 06229/1081, E-Mail: elfi-karla.ebert@web.de oder Roselies<br />

Boßler, Tel. 062292/28241, E-Mail roselies@t-online.de<br />

Auf die die u.g. Präsenzzeiten muss zurzeit verzichtet werden: https://www.neckarsteinach.com/aktuelles/ Telefonisch und per E-Mail sind wir<br />

Auf für die Ihre die Anliegen u.g. Präsenzzeiten da! muss zurzeit verzichtet werden: https://www.neckarsteinach.com/aktuelles/ Telefonisch und per E-Mail sind wir<br />

für Ihre Anliegen da!<br />

Ort Ansprechpartner*innen Tag pro Zeiten Telefon<br />

E-Mail<br />

Ort Ansprechpartner*innen Tag Woche pro Zeiten Telefon Vorwahl: 06229 -<br />

E-Mail<br />

Rathaus<br />

Nadja Heuser (Bauabteilung) Woche montags 10 – 12 Uhr Vorwahl: 9200-1506229 -<br />

info@neckarsteinach.de<br />

Rathaus<br />

Nadja Christina Heuser Bitterhoff (Bauabteilung) montags 10 – 12 Uhr 9200-15 9200-11<br />

info@neckarsteinach.de<br />

christina.bitterhoff@neckarsteinach.de<br />

Christina (Sekretariat) Bitterhoff<br />

9200-11<br />

christina.bitterhoff@neckarsteinach.de<br />

(Sekretariat) Matthias Merscher<br />

9200-12<br />

matthias.merscher@neckarsteinach.de<br />

Matthias (Hauptamt) Merscher<br />

9200-12<br />

matthias.merscher@neckarsteinach.de<br />

Jugendzentrum<br />

(Hauptamt) Heike Haß (Koordination dienstags 11 – 13 Uhr 3220720 heike.hass@neckarsteinach.de<br />

Jugendzentrum<br />

Heike Familienzentrum)<br />

Haß (Koordination dienstags 11 – 13 Uhr 3220720 heike.hass@neckarsteinach.de<br />

Rathaus<br />

Familienzentrum)<br />

Nadja Heuser<br />

donnerstags 10 -12 Uhr 9200-15<br />

heike.hass@neckarsteinach.de.<br />

Rathaus<br />

Nadja Christina Heuser Bitterhoff<br />

Christina Matthias Bitterhoff Merscher<br />

donnerstags 10 -12 Uhr 9200-15 9200-11<br />

9200-11 9200-12<br />

heike.hass@neckarsteinach.de.<br />

zusätzlich telefonisch Matthias Heike Haß Merscher<br />

täglich 17- 20 Uhr 9200-12 933865 heike.hass@neckarsteinach.de<br />

zusätzlich telefonisch Heike Haß täglich 17- 20 Uhr 933865 heike.hass@neckarsteinach.de<br />

Adressen Rathaus: Hauptstraße 7; Jugendzentrum: Neckarstraße 2 in 69239 <strong>Neckarsteinach</strong><br />

Adressen Rathaus: Hauptstraße 7; Jugendzentrum: Neckarstraße 2 in 69239 <strong>Neckarsteinach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!