19.02.2024 Aufrufe

Ober-Ramstadt_KW43

Ober-Ramstadt_KW43

Ober-Ramstadt_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Odenwälder Nachrichten Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Bei Interesse bitten wir, vorab das Kontaktformular unter unserer<br />

homepage https://klima-initiative.org/steckermodulaktion/ auszufüllen.<br />

Bestellungen sind bis 30.11. d.J. möglich. KLIO ist bei unterschiedlichsten<br />

Themen rund um den Klimaschutz an Ihrer Seite,<br />

z.B. durch Beratung zu PV-Dachanlagen, der energetischen Gebäudesanierung,<br />

Heizung, ökologischen Fußabdruck und Ernährung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserer homepage https://<br />

klima-initiative.org<br />

Wasseroberfläche hinausweisend erkundet Eva Skatulla in ihren<br />

experimentellen Malereien den Raum der gedanklichen Reflexionen<br />

und Konstrukte.<br />

Zusammen bilden die Künstlerinnen die Gruppe ImFluss and<br />

Friends. Sie treffen sich regelmäßig, um in wertschätzender Gemeinschaft<br />

im Austausch an ihren Themen zu arbeiten.<br />

Die ausstellenden Künstlerinnen und der Veranstalter Kunst von<br />

Uns freuen sich auf Ihren Besuch, vielfältige Gespräche und Begegnungen.<br />

Die Vernissage findet statt am Samstag 11. November 2023 von 17<br />

Uhr bis 20 Uhr. Carsten Wick, die One Man Band, gestaltet die Eröffnung<br />

musikalisch und Konnie Keller von Kunst von Uns führt ins<br />

Thema ein.<br />

Weitere Öffnungszeiten sind:<br />

Sonntag 12. November 14 – 18 Uhr<br />

Mittwoch 15. November 17 – 19 Uhr<br />

Samstag 18. November 14 - 18 Uhr<br />

Sonntag 19. November 14 – 18 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Galerie im Alten Bahnhof,<br />

Holzgasse 7, 64380 Roßdorf.<br />

https://www.im-fluss.com<br />

https://www.kunst-von-uns-rossdorf.de/Home<br />

Beispiel für Balkonhalterung<br />

Räume – Begegnung und Übergang, Bewegung und Form<br />

Kunstausstellung von ImFluss and Friends, zum dritten Mal<br />

im Alten Bahnhof in Roßdorf<br />

Künstlerinnen ImFluss and Friends V.l.n.r. Zora Recker, Viola Abu<br />

Salha, Inge Rick, Eva Skatulla, Sarah Fröhlich<br />

Fotograf: Holger Fröhlich<br />

So vage und offen der Ausstellungstitel „Räume“ erscheint, so konkret<br />

und fokussiert präsentiert jede Künstlerin von ImFluss and<br />

Friends ihren eigenen, besonderen Blick auf das Thema:<br />

Im Symbol der Brücke erkundet Inge Rick Raumgrenzen und deren<br />

Überwindung, Begegnungen und Beziehungen im sozialen und kulturellen<br />

Raum. Sarah Fröhlich thematisiert Erinnerungen als Räume<br />

in der Zeit. Ausgehend von Fotografien, die sie als Besuch in<br />

einer anderen Zeit ansieht, gestaltet sie den Perspektivwechsel in<br />

die Gegenwart. Viola Abu Salha entwickelt Bildräume entlang fotografischen<br />

und kartografischen Materials. Sie erforscht Freiräume,<br />

Übergänge und Bewegungsmöglichkeiten im Kontext von Stadtund<br />

Wohn-Raum. Im Zentrum der Zeichnungen und Materialbilder<br />

von Zora Recker steht die Veränderung im ZeitRaum, die Form gewordene<br />

Bewegung der Gletscher. Über die Spiegelungen an der<br />

Weinberge und Weitblick bei Nierstein<br />

Am vergangenen Sonntag, den 22. Oktober 2023 trafen sich die<br />

Wanderer des Odenwaldklubs <strong>Ober</strong>-<strong>Ramstadt</strong> um 9 Uhr am Parkplatz<br />

Hammergasse. Von hier ging es in Fahrgemeinschaften über<br />

Eberstadt nach Nierstein. Bei trockenem Wanderwetter konnten<br />

die 20 Teilnehmer zunächst den Marktplatz mit dem alten Rathaus<br />

und dem Paläontologischen Museum erkunden. Im Anschluss ging<br />

es auf dem Roten Hang Weg bergauf zu einer Traubenpresse und<br />

weiter durch die Weinberge zur Rote Hang Hütte und mit schönen<br />

Blicken auf Nierstein sowie Schwabsburg zum Schlossturm. Nach<br />

103 Stufen hatte man hier einen schönen Rundumblick.<br />

Immer weiter Richtung Rhein wanderte die Gruppe durch die<br />

Weinberge zum Niersteiner Wartturm, der einen wunderbaren<br />

Blick auf die Region und den Rhein bereit hielt. Die 13 Kilometer<br />

lange Rundwanderung führte die Wanderer im weiteren Verlauf<br />

an der Fockenberghütte und der Weinbergskapelle „Spitzhäusje“<br />

vorbei zum Brudergrund. Der Aussichtspunkt, der 2012 zur Schönsten<br />

Weinsicht Rheinhessen gekürt wurde, bot einen wunderbaren<br />

Blick ins Rhein-Main-Gebiet über Darmstadt bis zum Melibokus im<br />

Odenwald.<br />

Der Rückweg nach Nierstein führte an der Kilianskirche vorbei, bevor<br />

es zum Abschluss zur Stärkung in geselliger Runde in der Winzerschenke<br />

Staiber ging.<br />

Die Wandergruppe in der Rote Hang Hütte am Oelberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!