19.02.2024 Aufrufe

Ober-Ramstadt_KW43

Ober-Ramstadt_KW43

Ober-Ramstadt_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Odenwälder Nachrichten Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Samstag, 04.11.<br />

15.00 Uhr Probe der Stadtstreicher<br />

Prälat-Diehl-Haus<br />

Geöffnete Kirche<br />

Täglich 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Sing Your Soul mit „Klezmer meets Tango“<br />

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gestaltet das preisgekrönte<br />

Duo „Sing Your Soul“ am Samstag, 28. Oktober um 19:00 Uhr<br />

ein zweites Konzert in der evangelischen Kirche in <strong>Ober</strong>-<strong>Ramstadt</strong>.<br />

Im Rahmen der Konzertreihe „Kulturraum Kirche“ sind<br />

Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette)<br />

mit einer einzigartigen Kombination von verschiedenen Klarinetten<br />

– wie Bass- und Altklarinette - mit dem Konzertakkordeon<br />

zuhören.<br />

Der Schwerpunkt des Programms wird in diesem Jahr auf Klezmerund<br />

Tango-Musik liegen - mit schwungvollen Rhythmen aus Argentinien,<br />

Finnland und dem Balkan. Klezmermusik spiegelt die aktuelle<br />

Stimmung wider, die oft zwischen Melancholie und Zuversicht<br />

liegt und existiert seit dem Mittelalter.<br />

Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und Kirchengemeinde werden<br />

erbeten. Mehr Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com<br />

Lichtfest<br />

Am Dienstag, dem 31.10. laden die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde<br />

und Evangelisches Familienzentrum <strong>Ober</strong>-<strong>Ramstadt</strong> laden<br />

ab 17 Uhr – ca. 19 Uhr alle ein! An vielen Stationen ist es möglich<br />

Miteinander zu feiern und spielerisch und kreativ sich mit dem Leben<br />

von Martin Luther zu beschäftigen. Es wird auch eine Feuerschale<br />

geben und vielleicht kann am Feuer auch Leckeres gebraten<br />

oder gebacken und gesungen werden. Das Fest findet bei der Ev.<br />

Freikirchlichen Gemeinde, Falkonstraße 2, in <strong>Ober</strong>-<strong>Ramstadt</strong> statt.<br />

Samstag, 28.10.23<br />

18:00 Uhr Vortrag: Begegnung in unruhigen Zeiten; Susanna Kolbe<br />

berichtet von länderübergreifenden Spuren, die die<br />

Freundschaft von Georg Büchner und dem Waldenserpfarrer<br />

Alexis Muston auszeichnet; Kirche Rohrbach,<br />

Eintritt frei<br />

Sonntag, 29.10.23<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Mertens, Kirche Rohrbach<br />

Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette)<br />

Andacht und Feier zum Reformationstag<br />

Unter dem Leitspruch „Gott ist unsere Zuversicht<br />

und Stärke“ (Psalm 46) lädt die<br />

evangelische Kirchengemeinde Ernsthofen<br />

am Dienstag, 31.10. um 18.00 Uhr zu einer<br />

Andacht und Feier zum Reformationstag in<br />

die Schlosskirche Ernsthofen ein.<br />

Bild: Fundus/ EKHN<br />

Der Posaunenchor und der Kirchenchor werden den Abend musikalisch<br />

gestalten.<br />

Nach der Andacht in der Kirche gibt es einen Umtrunk und kleinen<br />

Imbiss rund ums Feuer auf dem Kirchenvorplatz.<br />

Die Gemeinde in Ernsthofen schreibt dazu: „Wir halten es mit Luther,<br />

der wie folgt zitiert wird:<br />

„Ich sitze hier und trinke mein gutes Wittenbergisch Bier und das<br />

Reich Gottes kommt von ganz alleine!“<br />

Unser Anliegen:<br />

Ein Feuer anzünden an dunkler werdenden Tagen.<br />

In unruhigen Zeiten gemeinsam die Rückverbindung halten zu dem,<br />

was uns trägt.<br />

Vertrauen fassen und Kraft gewinnen aus dem Evangelium.<br />

Hierzu ergeht unsere herzliche Einladung.“<br />

Freitag, 27.10.23<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 29.10.23<br />

11.00 Uhr Hochamt<br />

Mittwoch, 01.11.23<br />

20.00 Uhr Stilles Gebet mit Aussetzung des Allerheiligsten<br />

Donnerstag, 02.11.23<br />

09.15 Uhr Requiem<br />

Ausstellung St. Martin<br />

Passend zur Jahreszeit zeigt die Katholische Erwachsenenbildung<br />

der Pfarrgruppe Darmstadt-Ost vom 5. bis 26.11. eine Ausstellung<br />

zu St. Martin im Pfarrheim Liebfrauen in <strong>Ober</strong>-<strong>Ramstadt</strong>. Sie zeigt<br />

sein Lebenswerk und seinen lokalen Bezug zum Bistum Mainz. Ergänzend<br />

werden Exponate aus der Privatsammlung von Pfr. Fillauer<br />

zu sehen sein, die den Heiligen in unterschiedlicher Weise darstellen.<br />

Dazu passende Vorträge von Diakon Wagner am 7.11. und von<br />

Pfr. Fillauer am 24.11. jeweils um 19:30 Uhr mit den Themen „Der<br />

Heiligen Schein - Legende und Wahrheit“ bzw. „Der Mantel des<br />

heiligen Martinus“ runden die Veranstaltung ab. Die Ausstellung<br />

ist jeweils sonntags von 12:30 bis 16:00 Uhr und wochentags für<br />

Besuchergruppen nach Vereinbarung geöffnet (06154/3054 oder<br />

pfarrbuero@liebfrauen-or.de)<br />

www.gemeinde.de<br />

Verlag &<br />

Druckerei<br />

Schlecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!