19.02.2024 Aufrufe

Neulingen KW4323

Neulingen KW4323

Neulingen KW4323

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Neulinger Nachrichten Woche 43, Do. 26. Oktober 2023<br />

Achtung! Achtung!<br />

Wegen eines Feiertages<br />

in KW 44 "Allerheiligen (in BW)"<br />

wird der Redaktions- und<br />

Anzeigenschluss auf<br />

Montag den<br />

30.10.2023<br />

10:00 Uhr vorverlegt<br />

Wir bitten um Beachtung !<br />

Verlag & Druckerei Schlecht<br />

Tel: 07041-3022<br />

verlag@gemeinde.de<br />

Telefon 07237 – 442746 Pfarrbüro<br />

Pfrin. Susanne Knoch: Tel. 07237/9958230<br />

E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de<br />

Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de<br />

Homepage: www.ev-kirche-ruit.de<br />

Kasualvertretuung:<br />

Pfrin. Susanne Knoch hat vom 30.10. bis 05.11.2023 Urlaub!<br />

Die Kasualvertretung übernimmt Pfr. Becker-Hinrichs aus Bretten,<br />

Tel. 07252/963880<br />

Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

08:45 Uhr Frauenfrühstück in der Pfarrscheune<br />

Sonntag, 29. Oktober 2023, 21. So. n. Trinitatis<br />

Ev. Kirche, Nußbaum<br />

09:30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Bönninger<br />

Ev. Kirche, Ruit<br />

11:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Bönninger<br />

Ev. Kirche, Sprantal<br />

Kein Gottesdienst!<br />

Montag, 30. Oktober 2023<br />

20:00 Uhr Kirchenchor, entfällt wegen Schulferien!<br />

Dienstag, 31. Oktober 2023<br />

10:00 – Krabbelgruppe Pumuckl<br />

11:30 Uhr in der Pfarrscheune in Nußbaum<br />

19:45 Uhr Posaunenchor, entfällt wegen Schulferien!<br />

Wochenspruch:<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das<br />

Böse mit Gutem. Röm 12,21<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:<br />

Mittwoch: 16.00 Woche – 18.0043, Uhr Do. 26. Oktober 2023<br />

Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Sprechstunde in Ruit im Donnerstag, Gemeindebüro 26. Oktober 2023<br />

(Knittlinger Str. 10, 75015 Bretten), Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr<br />

Christliche Bücherstube<br />

Alles an christlicher Donnerstag, und allgemeiner 26. Literatur, Oktober Losungsbücher, 2023<br />

Andachtsbücher und eine große Auswahl an Kalender.<br />

Donnerstags 15.00 – 16.00 Uhr, Pfarrstr. 2 im Haus der A.B. Gemeinschaft<br />

gegenüber Donnerstag, der Kirche. 26. Oktober 2023<br />

Telefonische Bestellungen bei Ulrike Dittus, Tel. 07203/1271<br />

Sonstige Hinweise:<br />

Die Sammelkörbe für den Tafelladen stehen in den Kirchen und<br />

können vor oder nach dem Gottesdienst befüllt werden. Gerne<br />

können Sie die Waren auch im Pfarrhaus abgeben.<br />

Generalüberholung der Nußbaumer Orgel<br />

aus dem Jahre 1893 für 35.000 Euro<br />

KW 43 / 27.10.2023<br />

Alle 861 Pfeifen mussten ausgebaut werden, um bei der Orgelbaufirma<br />

Vier in<br />

KW<br />

Friesenheim<br />

43 / 27.10.2023<br />

gereinigt zu werden<br />

Mit Kosten in Höhe von 35.000 Euro erfolgt derzeit eine Generalüberholung<br />

der Orgel aus dem Jahre 1893 in der Nußbaumer<br />

Kirche. Nachdem zuletzt 1987 unter Pfarrer Ulrich Kahleyss<br />

(1940 bis 2003) eine große Sanierung stattfand, ist die jetzige<br />

bereits überfällig, wenn man bedenkt, dass sie eigentlich laut der<br />

Orgelbaufirma Martin Vier in Friesenheim alle 25 Jahre erfolgen<br />

sollte. Eigentlich wollte Pfarrer<br />

Woche<br />

Reinhard<br />

43, Freitag,<br />

Ehmann,<br />

27. Oktober<br />

der am<br />

2023<br />

12.<br />

Juli 2021 im Alter von 65 Jahren plötzlich verstorben ist, noch in<br />

seiner Amtszeit die Orgel restaurieren lassen. Nun durfte seine<br />

Nachfolgerin Susanne Woche Knoch 43, Freitag, erstmals 27. Oktober die Orgel 2023 mit den ausgebauten<br />

Pfeifen in Augenschein nehmen. Ein Anblick, den im<br />

Schnitt jeder Einwohner in seinem Leben maximal zwei- bis dreimal<br />

erleben kann. Freitag, 27. Oktober 2023<br />

Vor allem wegen der zuerst erforderlichen Innensanierung des<br />

Kirchenschiffs im Oktober 2020, damit die Orgel nach der Reinigung<br />

nicht gleich Jahrgang wieder verstaubt 2023 und durch Corona, hat sich Freitag,<br />

die Generalüberholung zwangsläufig verschoben. Zum Streichen<br />

des Langhauses, musste die „Königin der Instrumente“ verhüllt<br />

werden, was offensichtlich<br />

Jahrgang<br />

auch<br />

2023<br />

noch nach dem Tode des<br />

Freitag<br />

Verhüllungskünstlers Christo möglich war, der zuvor am 31. Mai<br />

2020 im Alter von 84 Jahren starb.<br />

Bei der von Pilz<br />

63.<br />

befallenen<br />

Jahrgang<br />

Orgel mussten Teile ausgebaut und<br />

Freitag<br />

mitgenommen werden, deren Restauration vor Ort nicht möglich<br />

ist, dies sind vor allem die zu reinigenden 861 Pfeifen. Die Orgel<br />

besteht aus viel Technik. Gereinigt werden mussten etwa auch<br />

die Pedale, Tonbälkchen und der Spieltisch aus dem Jahre 1900. Nummer 43<br />

Während in dieser Orgel viel Holz, Leder und Metall enthalten<br />

sind, wird heute laut Orgelbauer viel Kunststoff verwendet.<br />

Ein Teil der Reparaturen kann direkt in der Kirche gemacht werden.<br />

Dazu kommen Arbeiter in Etappen und übernachten im<br />

„Goldenen Ochsen“ in Bauschlott, um keine Zeit durch die lange<br />

Fahrzeit zu verlieren. Die gereinigten Pfeifen wurden zwischenzeitlich<br />

wieder eingebaut. Bis wann die Sanierung abgeschlos-<br />

Nummer 4<br />

sen sein wird, ist laut Auskunft von Pfarrerin Susanne Knoch vom<br />

Samstag noch nicht bekannt, wonach die altehrwürdige Orgel<br />

wieder feierlich in Betrieb genommen werden kann. Um die „Königin<br />

der Instrumente“ zu erhalten, ist auch in Zukunft wichtig,<br />

dass sie regelmäßig gewartet wird.<br />

Auch in den 1970er Jahren erfolgte unter Pfarrer Otto Doll (1912<br />

bis 2005) eine Wartung. Da er aber für seine Sparsamkeit bekannt<br />

war, wurde damals offensichtlich nur das Notwendigste<br />

gemacht. Mehr gemacht wurde Mitte der 1930er Jahre bei einer<br />

umfangreichen Innenrenovierung der Kirche unter Pfarrer Walter<br />

Goos (1899 – 1985), einem großen Kirchenmusiker.<br />

Die Orgel wurde 1893 unter dem damals schon 78-jährigen, musikalischen<br />

Pfarrer August Wilhelm Ludwig beschafft. Er war bis<br />

zu seinem Tod am 15. November 1901 im Alter von 86 Jahren,<br />

mit 35 Jahren am längsten in Nußbaum und Sprantal Seelsorger.<br />

Der anfängliche Plan, die Orgel von 1812 noch einmal zu sanieren,<br />

wurde nach über vierjährigen Überlegungen aufgegeben.<br />

Sie war ein Jahr nach der Vergrößerung und Vollendung der Kirche<br />

eingebaut worden.<br />

Wie der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe am 18. März<br />

1893 an die Kirchengemeinde schreibt, wird der Bau einer neuen<br />

Orgel vorbehaltlich der Zustimmung der Großherzoglichen<br />

Staatsregierung genehmigt. Am 10. November 1893 wird von<br />

der Orgel-Fabrik H. Voit und Söhne aus Karlsruhe Durlach die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!