19.02.2024 Aufrufe

Neulingen KW4323

Neulingen KW4323

Neulingen KW4323

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Neulinger Nachrichten Woche 43, Do. 26. Oktober 2023<br />

Kinder-Zauberschule von Marco Miele wurden am Samstagmorgen,<br />

14. Oktober, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr rund 50 Kundinnen und<br />

Kunden im Gartencenter Streb in Pforzheim von zehn Kindern<br />

von acht bis zwölf Jahren, Mädchen und Jungen, „verzaubert“.<br />

Diese waren bereit mitzumachen und begeistert. Hierzu gehörte<br />

das Verschwindenlassen von Seidenschals, die danach wieder<br />

auftauchten. Beim ersten Durchblättern eines Zeichenheftes gab<br />

es nur die Umrandungen der Abbildungen und beim nochmaligen<br />

Durchblättern waren diese bunt ausgemalt. Aber auch Entfesselungskünste<br />

und verschiedene Kartentricks wurden von den Kindern<br />

und Jugendlichen präsentiert.<br />

Woche 43, Do. 26. Oktober 2023<br />

Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

██<br />

Ausflug und Lesung beim Cafè<br />

KW 43 / 27.10.2023<br />

Miteinander der Diakoniestation<br />

Bauschlotter Platte<br />

KW 43 / 27.10.2023<br />

Einen davon zeigte Alexander Baecker Sarah Stiess, im Beisein<br />

ihrer Nichte Alma (daneben) und Julia vom „MagicClub <strong>Neulingen</strong>“,<br />

beide neun.<br />

Die kleinen Magier haben sich beim StreetMagic die Kundinnen<br />

und Kunden selbst ausgesucht und angesprochen sowie der<br />

Person eine kleine Darbietung ihres Könnens gezeigt. Sie waren<br />

in zwei getrennten Gruppen aufgeteilt, wovon jeweils zwei bis<br />

drei im Markt unterwegs waren und die anderen am Stand. Dieser<br />

war am Ausgang nach den Kassen aufgebaut, wo ebenfalls<br />

die kleinen Zauberer mit großer Begeisterung zeigten, was sie<br />

bislang lernten. Absolviert haben sie in jeweils drei Stunden die<br />

Kinder-, Junior und Master-Zauberschule.<br />

Butterbrezen und Getränke wurde von Streb gespendet. Hier traten<br />

die jungen Zauberer erstmals auf, vor zwei Jahren zeigten<br />

sie ihre Künste im Clubhaus Nußbaum der Jugendspielgemeinschaft<br />

(JSG) <strong>Neulingen</strong>. pd<br />

Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste wurde kürzlich ein Herbstausflug<br />

nach Sternenfels ins Café Thollembeek unternommen.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle Teilnehmer bei<br />

Kaffee, Tee und köstlichem Woche Kuchen 43, auf Freitag, der Terrasse 27. Oktober im Außenbereich<br />

den grandiosen Kraichgaublick.<br />

2023<br />

Stimmungsvolle, fröhliche Lieder, die gemeinsam gesungen wurden,<br />

unterstrichen Woche den schönen 43, Freitag, Tag. 27. Dank Oktober der fürsorglichen 2023 Betreuung<br />

verlief alles reibungslos, alle Gäste wurden wieder sicher<br />

nach Hause gebracht. Ein gelungener Tag, voller Gemeinschaft<br />

und Freude!<br />

Freitag, 27. Oktober 2023<br />

Jahrgang 2023<br />

Jahrgang 2023<br />

Freitag,<br />

Freitag<br />

63. Jahrgang Freitag<br />

Nummer 43<br />

Nummer 4<br />

Mit großer Begeisterung zeigten Kinder vom „MagicClub <strong>Neulingen</strong>“,<br />

am Ausgang im Gartencenter Streb in Pforzheim Kundinnen<br />

und Kunden die von Magier Marco Miele (hinten rechts)<br />

gelernten Zaubertricks den ebenfalls begeisterten Kindern und<br />

Erwachsenen gleichermaßen. Hierzu gehörte das Verschwindenlassen<br />

von Seidenschals, die danach wieder auftauchten.<br />

Fotos: Dietrich<br />

Zehn Kinder von acht bis zwölf Jahren vom „MagicClub <strong>Neulingen</strong>“,<br />

zeigten am Samstagvormittag bis 12 Uhr rund 50 Kundinnen<br />

und Kunden im Gartencenter Streb in Pforzheim die von<br />

ihnen gelernten Zaubertricks. Betreut wurden sie von Jugendpfleger<br />

Alexander Baecker von der Schulsozialarbeit (hinten von<br />

links) Magier Marco Miele und Timo Haberstroh. Foto: privat<br />

Für Abwechslung wird im Café Miteinander auch weiterhin gesorgt.<br />

Mitte Oktober gab es wieder ein besonderes Erlebnis. Auf<br />

Empfehlung eines unserer Patienten aus Dürrn konnten wir zwei<br />

talentierte Autorinnen in unserer Caférunde begrüßen. Andrea<br />

Lutz aus Pforzheim und Kirsten Klein aus Ispringen verzauberten<br />

unsere Gäste mit lustigen Tiergeschichten, die uns schmunzeln<br />

und lachen ließen. Unsere Gäste konnten sich währenddessen<br />

mit Kaffee, Tee und Kuchen verwöhnen lassen, wie es bei uns<br />

stets Tradition ist. Nach der Lesung ließen wir den Nachmittag<br />

mit einigen Liedern und unserer Gymnastikrunde ausklingen, die<br />

unsere Körper in Schwung brachte. Unterstützt wurden wir, wie<br />

des Öfteren von unserer Frau Auch aus unserer Café Runde.<br />

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und unseren „Ideengeber“!<br />

So konnten wir gelungene Gemeinschaft erleben.<br />

Am 12. Dezember 2023 wird Andrea Lutz, diesmal mit der Autorenkollegin<br />

Elfriede Weber, beide aus Pforzheim, erneut zu Gast<br />

sein. Sie werden stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten vortragen<br />

und die festliche Vorweihnachtszeit mit uns feiern.<br />

Wenn Sie am Café Miteinander teilnehmen möchten, oder weitere<br />

Informationen wünschen, steht Ihnen die Diakoniestation<br />

Bauschlotter e. V. gerne zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit<br />

uns in Verbindung, um sich anzumelden und die erforderlichen<br />

Voraussetzungen zu klären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!