19.02.2024 Aufrufe

Oetisheim KW43

Oetisheim KW43

Oetisheim KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Amtsblatt der Gemeinde Ötisheim Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

2022: Bei herrlichem Wetter am Aalkistensee<br />

Vorschau Oktober – Dezember<br />

29.10. NaturFreundehaus zum Mittagessen ab 12.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

29.10. 10. Aizemer Marathon / Halbmarathon /<br />

Reiner Heugel<br />

05.11. „Im tiefen Keller“ – Themenführung in Vaihingen<br />

an der Enz / Iris Bestgen<br />

18.11. Hüttenwartsabend – Wir sagen Danke und planen<br />

die Hausdienste 2024. Helfer:innen sind immer<br />

willkommen<br />

02.12. Arbeitseinsatz rund ums NaturFreundehaus /<br />

Stefan Mamat<br />

16.12. Waldweihnachtsfeier am und im NaturFreundehaus<br />

Liebe Senioren,<br />

auch im November treffen wir uns wieder und zwar am Donnerstag,<br />

16.11.2023.Wir sind wieder in der „Krone“<br />

Ab 11.30 Uhr zum Mittagessen. Also jetzt schon vormerken.<br />

Es grüßt Euch: Euer Seniorenkreis.<br />

Eine neue Strecke: Der 1. Halbmarathon führt uns rund um Aize.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen<br />

Stadtführung “Im tiefen Keller” am 5. November 2023<br />

Unter den Häusern der Vaihinger Altstadt verbergen sich mächtige<br />

Keller und imposante Gewölbe mit geheimnisvollen Ecken<br />

und Winkeln. Treppab und treppauf führt die Exkursion durch die<br />

Unterwelt und erlaubt Einblicke in typische Vorratskeller, Bierund<br />

Weinkeller, Eiskeller und modern genutzte Gewölbe. Der<br />

Rundgang startet im Stadtarchiv mit einem Blick auf das Kellerkataster<br />

Vaihingens, das den mittelalterlichen Stadtgrundriss widerspiegelt.<br />

Hier wird auch der erste Keller besichtigt.<br />

Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Wer möchte kann eine Taschenlampe<br />

mitbringen.<br />

Die Führung beginnt um 16.00 Uhr im Stadtarchiv<br />

in der Spitalstr. 8 und dauert ca. 1,5 Std.<br />

Für alle, die gerne ein bisschen laufen ...Treffpunkt um 15.00 Uhr<br />

am Vaihinger Bahnhof, bei der großen Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.<br />

Wir laufen auf der ehemaligen Bahntrasse in die Innenstadt.(ca.3,5<br />

km)<br />

Da die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt ist, wäre es gut zu wissen,<br />

wie viele wir sind. Bitte meldet euch bei mir an:<br />

irisbestgen13@gmail.com oder 015736628519.<br />

Wanderführerin; Iris Bestgen<br />

Auch dieser schöne Keller wird sicherlich dabei sein<br />

(ew) Tischtennis.TTF Ötisheim Erlenbach Mit dem ersten Match<br />

in der noch jungen Saison wurde gegen den Tabellenführer TTV<br />

Knittlingen II ein Remis eingefahren. Mit zwei Doppelerfolgen<br />

durch Christof Müller/Philipp Heugel und Jochen Boger/Stephan<br />

Mittelstädt. In den Spitzenduellen gewann Timo Hornung gegenThomas<br />

Pirringen, leider konnte Christof Müller kein Punkt<br />

holen, doch Philipp Heugel und Jochen Boger machten den Lapsus<br />

wieder wett in dem sie gegen Noah Kesselbach, bzw. Pater<br />

Klamczinsky besiegten. Stephan Mittelstädt machte mit einem<br />

Viersatzsieg über Felix Kesselbach das 6:2. Durch das Fehlen<br />

von Jürgen Mahler wurde Markus Liefke“ in das kalte Wasser<br />

sprich Erste Mannschaft aufgestellt und er konnte natürlich Jörg<br />

Nonnemann nicht gefährden! 6:3 zur Halbzeit.Timo Hornung gewann<br />

auch sein zweites Match, wenn auch knapp gegen Stefan<br />

Kicherer. Dieser Erfolg war äußerst wichtig, weil weder Philipp<br />

Heugel, (knappe 2:3 gegen Peter Klamzcinsky) noch Christof<br />

Müller punkteten. Den achten und Remispunkt machte Jochen<br />

Boger mit seinem zweiten Sieg in dieser Begegnung! dann ging<br />

den TTFlern ein wenig die „Luft“ aus, die restlichen Myatches<br />

gingen an die Fauststädter zum gerechten Unentschieden.<br />

Am Freitag 10. November 2023 findet die traditionelle „Nacht<br />

der 1000 Lichter“ vom TSV Ötisheim statt. Wir freuen uns darauf<br />

ab 17.30 Uhr wieder viele Besucher bei uns auf dem Marktplatz<br />

begrüßen zu dürfen. Es werden vielerlei Leckereien wie Glühwein,<br />

Kinderpunsch, Crêpes, Chili con Carne, Pizza, Waffeln und<br />

Gegrilltes angeboten.<br />

Beginnen soll der Abend jedoch mit einem Laternenlauf. Sammelort<br />

für alle teilnehmenden Eltern und Kinder ist die Schule in<br />

Ötisheim. Dort startet der Marsch um 17.00 Uhr und es werden<br />

unterwegs an verschiedenen Stellen Laternenlieder gesungen.<br />

Die Liedtexte dafür werden am Treffpunkt ausgeteilt. Wir bitten<br />

um Verständnis, dass sich Kinder in Begleitung eines Erwachsenen<br />

befinden müssen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder<br />

Luftballons in den Himmel steigen lassen und gegen 20.00<br />

Uhr den Abend mit einem Feuerwerk abrunden. Zum ersten Mal<br />

wird direkt nach dem Laternenlauf eine Minidisco auf der Marktplatzbühne<br />

stattfinden. Im Anschluss daran sorgt unser DJ wie gewohnt<br />

für gute Stimmung.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die Faustballer, Fußballer, Turner<br />

und Volleyballer des TSV Ötisheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!