19.02.2024 Aufrufe

Oetisheim KW43

Oetisheim KW43

Oetisheim KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Amtsblatt der Gemeinde Ötisheim Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Schon lange gibt es freundschaftliche Bande. Die beiden Chöre<br />

haben schon gemeinsame Konzerte, Gottesdienste und eine<br />

Posaunenchorfreizeit miteinander gestaltet. So war der Weg nicht<br />

weit, Ja zu sagen zum gemeinsamen Sender-Posaunenchor.<br />

Weiterhin wollen wir miteinander Stücke zeitgenössischer Komponisten<br />

und alter Meister proben, Gottesdienste an unterschiedlichen<br />

Orten begleiten, den Choral „Nun danket alle Gott“ beim<br />

Landesposaunentag mit vielen anderen zusammen blasen, Freizeit<br />

miteinander teilen. Z.B. wird am 3. Advent unsere Bläserhütte<br />

bei den Weihnachtsgaden in Lienzingen wieder geöffnet und nach<br />

dem 6. Januar werden wir in Illingen Christbäume einsammeln.<br />

Die Namensgebung war zunächst nicht ganz einfach – bewegt<br />

hat uns, dass man den Sender von allen unseren Gemeinden<br />

aus sehen kann. Mit unserem Spielen senden wir den Klang der<br />

Musik, die Worte gespielter Lieder in die Herzen der Menschen,<br />

und wo Worte manchmal an Grenzen stoßen, da öffnet Musik<br />

noch Räume. Wenn Sie das Wort „singen“ durch „spielen“ ersetzen,<br />

so ist der 3. Vers des Lieds „Gemeinsam auf dem Weg“<br />

von M. und L. Wand unser Leitgedanke. Gemeinsam singen wir<br />

dein Lob: Das wird uns weiter tragen. Gib du uns Mut und Leidenschaft<br />

und hilf uns Neues wagen. Gemeinsam auf dem Weg,<br />

Gott ist dabei. Hoffnung, die uns trägt: Er bleibt treu. Unser Sender-Posaunenchor<br />

wird von Vera Geltner geleitet. Wir proben immer<br />

montags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-<br />

Kirche oder in Illingen im Gemeindehaus. Einmal im Monat wird<br />

nur eine Stunde geprobt und die restliche Zeit zum gemütlichen<br />

Gedankenaustausch genutzt. Vielleicht haben auch Sie, hast<br />

auch du Lust bekommen, in unserem Sender-Posaunenchor mitzuspielen<br />

–dann herzlich willkommen!<br />

Ötisheim A mit Überraschungserfolg im Finale 2023<br />

(ad) Das Just-Hobbyligafinale war schon Ende Juli in Ötisheim,<br />

jedoch hatte man sich dieses Jahr entschieden den Wettberwerbsgedanken<br />

etwas herunter zu schrauben und lediglich in<br />

vier Leistungsgruppen den jeweilgen Gruppensieger auszuspielen.<br />

Und eben in der vermeindlich „schwächsten“ Gruppe wurde<br />

unser A-Team überraschend Gruppensieger. Möglich wurde dies<br />

erst durch einen Sieg von Ispringen C gegen den BC Mühlacker<br />

am letzten Spieltag in der Gruppe, also durch fremde Unterstützung.<br />

Und eben jene Truppe, Ispringen C war es auch, die den<br />

Vorschlag nun hatte mit allen Gruppenersten eventuell ein kleines<br />

Turnier stattfinden zu lassen. Im Mittelpunkt dieses Turnier<br />

sollte nicht der Gesamtsieg stehen, sondern ein gemeinsames<br />

Mittagessen der vier teilnehmenden Mannschaften mit selbstgemachten<br />

Knödeln und leckerem hausgemachten Gulasch. Und<br />

genauso kam es auch vergangenen Samstag, den 21.20.2023.<br />

Weihnachten im Schuhkarton – Abgabe bis 13.11.2023<br />

Überraschen Sie Kinder in schwächeren Ländern mit einem gepackten<br />

Schuhkarton zu Weihnachten. Näheres unter<br />

www.weihnachten-im-schuhkarton.org und in den ausliegenden<br />

Flyern. Auch Geldspenden sind willkommen.<br />

Die gepackten Schukartons geben Sie bitte bis 13.11.2023 in<br />

Ötisheim bei der Firma Scheuermann, Im Bruch 14 (zu den Geschäftszeiten<br />

Mo-Fr. 7.30-17.30) ab. Infos: Tel. 46997,<br />

s-scheuermann@t-online.de.<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Theaterstück 9.11.2023<br />

„Der Pastor bleibt Pastor bis zur Hinrichtung am 9.4.1945“ Theaterstück<br />

zum Gedächtnis an Dietrich Bonhoeffer.<br />

Donnerstag, 9. November 2023, 19.00 Uhr Gedenken der Reichsprogromnacht,<br />

19.30 Uhr – 21.00 Uhr Theaterstück. Ort:<br />

Pauluskirche Mühlacker. Eintritt frei.<br />

Ötisheim, Auferstehungskirche<br />

Allerheiligen – 01.11.<br />

15.00 Uhr Andacht (anschl. Gräbersegnung)<br />

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten<br />

an Allerheiligen und Allerseelen.<br />

An Allerheiligen findet das Hochamt mit dem Kirchenchor um<br />

10.00 Uhr in Herz Jesu für die ganze Seelsorgeeinheit statt. Am<br />

Nachmittag ist die Andacht mit Gräberbesuch auf unseren Friedhöfen<br />

um 15.00 Uhr.<br />

Am Allerseelentag ist der Gottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit<br />

um 18.30 Uhr in St. Joseph in Illingen.<br />

Sonntag 29.10.2023<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Donnerstag 02.11.2023<br />

20.00 Uhr Gottesdienst in Mühlacker<br />

Neuapostolische Kirche 75443 Ötisheim Schillerstr. 26<br />

Besuchen sie uns auch im Internet unter:<br />

www.nak.org oder www.nak-pforzheim.de/<strong>Oetisheim</strong><br />

Das Foto zeigt alle Hobby- und Freizeitteams beim „Finale“<br />

nach Semmelknödel und Gulasch aus Niefern, Ispringen,<br />

Singen aus Ötisheim bunt gemischt.<br />

Die Teams aus Niefern, Ispringen A, Singen und Ötisheim A trafen<br />

sich im Modus Jeder-gegen_Jeden, bei herrlichstem Herbstsonnenschein.<br />

Gespielt wurde nur in Doubletten. Das erste Spiel<br />

gegen den Geheimfavoriten vom TV Singen bei diesem scherzhafterweise<br />

auch „illegal“ genannten Endturnier, konnte unser A-<br />

Team um Spielführer Achim Dürr mit 2:1 gewinnen. Unsere „Aizemer“<br />

waren wie immer in dieser Saison mit diesen Spielern am<br />

Start: Anne Kroner, Jörg Hagmann, Rolf Härter, Frank Jourdan,<br />

Klaus Kroner, Patrick Herrling und Achim Dürr. Verletzt fehlte an<br />

diesem Samstag lediglich Gebhard Köberle. Das diese Team aus<br />

Erfahrung und „Newie“, aus Vorständen und Nichtlizenspieler<br />

super harmonisch funktioniert bewies nicht nur die ganze Saison<br />

die abgerufene Leistung. Der Teamgeist und der Spaß machten<br />

auch im zweiten Spiel einen verdienten 2:1 Sieg möglich. Wie immer<br />

kamen alle Spieler zum Einsatz und so war nach dem Sieg<br />

gegen Niefern unser A-Team plötzlich und völlig überraschend im<br />

Finale, was man mit 1:2 gegen die Hausherren, bzw super spielenden<br />

(legenden) Damen abgeben musste. Eine schöne Saison<br />

2023 ging so um 100% besser zu Ende wie die vorherige 2022.<br />

Ein schöner Tag gemeinsam mit großgeschriebenem FAIRPLAY-<br />

Gedanken ebenso. So sollte Sport immer sein –der einstimmige<br />

Tenor –Zusammen, auch wenn man gegeneinander spielt.<br />

Ziehen Sie um?<br />

Bitte denken Sie bei Umzug<br />

daran, sich auch rechtzeitig<br />

bei uns zu melden!<br />

Gerne auch per email:<br />

abo@gemeinde.de<br />

Verlag & Druckerei Schlecht e.K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!