26.02.2024 Aufrufe

Gästemagazin 2024 die Originale

Persönlich geführte Hotels aus Bonn und der Region im Portrait. In unserem neuen Gästemagazin laden wir Sie ein zu einer Reise durch unsere Häuser! Von Beethoven über die Museumsmeile bis zu den umliegenden Regionen an Rhein und Sieg: Entdecken Sie aktuelle Tipps für Kultur, Natur, Freizeit, Genuss u.v.m.

Persönlich geführte Hotels aus Bonn und der Region im Portrait. In unserem neuen Gästemagazin laden wir Sie ein zu einer Reise durch unsere Häuser! Von Beethoven über die Museumsmeile bis zu den umliegenden Regionen an Rhein und Sieg: Entdecken Sie aktuelle Tipps für Kultur, Natur, Freizeit, Genuss u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR<br />

Ein Festival<br />

in Beethovens Geburtsstadt<br />

Ludwig van Beethoven gilt als großer Erneuerer der Musikgeschichte. 1770 in Bonn geboren,<br />

verbrachte der Komponist 22 prägende Lebensjahre in der Stadt. Besonders seine<br />

Sinfonien zählen zu den weltweit bekanntesten Werken klassischer Musik. Bonn feiert<br />

den berühmten Sohn gebührend: Das alljährlich im September stattfindende Beethovenfest<br />

bringt Künstler:innen von Weltrang und maßgebliche Beethoven-Interpretationen<br />

nach Bonn. Mit rund 70 Konzerten an mehr als 30 Spielstätten zählt das 1845 gegründete<br />

Festival zu den größten und renommiertesten seiner Art.<br />

Das <strong>die</strong>sjährige Beethovenfest vom 5. September bis zum 3. Oktober <strong>2024</strong> widmet sich<br />

gleich zwei Jubiläen: Beethovens Missa solemnis und seine neunte Sinfonie wurden vor<br />

genau 200 Jahren erstmals aufgeführt. Beide Werke sind im Festival in unterschiedlichen<br />

Formaten und mit Spitzenorchestern und Musiker:innen aus aller Welt zu erleben. Den<br />

feierlichen Abschluss des Festivals bildet am Tag der Deutschen Einheit ein »Fest der<br />

Demokratie« anlässlich des 75. Jahrestags des deutschen Grundgesetzes. An wichtigen<br />

Orten des ehemaligen Bonner Regierungsviertels erklingt Musik in verschiedenen Besetzungen,<br />

es gibt Vorträge und ein Rahmenprogramm für <strong>die</strong> ganze Familie. Ein Beethovenfest<br />

<strong>2024</strong>, das zeigen möchte: Die zu ihrer Zeit revolutionäre Botschaft Beethovens von<br />

Menschenverständigung inspiriert Künstler:innen und Publikum bis heute!<br />

Beethovenfest Bonn<br />

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH<br />

Kurt-Schumacher-Straße 3<br />

53113 Bonn<br />

Tel: +49 (0)228 201030<br />

tickets@beethovenfest.de<br />

www.beethovenfest.de<br />

Eröffnungskonzert © Daniel Dittus für Beethovenfest Bonn / Change Symphony © Nekame Klahsom für Beethovenfest Bonn / Mittendrin © Sophia Hegewald für Beethovenfest Bonn / Beethovenfest Bonn © Sophia Hegewald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!