26.02.2024 Aufrufe

Gästemagazin 2024 die Originale

Persönlich geführte Hotels aus Bonn und der Region im Portrait. In unserem neuen Gästemagazin laden wir Sie ein zu einer Reise durch unsere Häuser! Von Beethoven über die Museumsmeile bis zu den umliegenden Regionen an Rhein und Sieg: Entdecken Sie aktuelle Tipps für Kultur, Natur, Freizeit, Genuss u.v.m.

Persönlich geführte Hotels aus Bonn und der Region im Portrait. In unserem neuen Gästemagazin laden wir Sie ein zu einer Reise durch unsere Häuser! Von Beethoven über die Museumsmeile bis zu den umliegenden Regionen an Rhein und Sieg: Entdecken Sie aktuelle Tipps für Kultur, Natur, Freizeit, Genuss u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Originale</strong> Geschichten<br />

aus Bonn und der Region<br />

LUDWIG VAN BEETHOVEN<br />

^Bonner Original seit 1770<br />

Ta-ta-ta-taaaa: der weltberühmte Komponist<br />

Beethoven ist ein waschechtes Bonner Original!<br />

Er wurde 1770 in Bonn geboren und hat hier <strong>die</strong><br />

ersten 22 Jahre seines Lebens verbracht. Sein<br />

Geburtshaus in der Bonngasse 20 beherbergt<br />

heute <strong>die</strong> größte Beethoven-Sammlung der Welt<br />

und präsentierte sich zum Beethoven-Jubiläumsjahr<br />

mit einer neuen, räumlich erweiterten<br />

Dauerausstellung. Der neue Beethoven-Rundgang<br />

führt zu den 22 wichtigen Lebensstationen<br />

Ludwig van Beethovens in Bonn und der Region.<br />

RHEINROMANTIK<br />

^Bonner Original seit 1795<br />

Bonn und <strong>die</strong> Region gelten als das Tor zum Romantischen<br />

Rhein mit einer über 200 Jahre alten<br />

Tourismus-Tradition. 1795 entstand <strong>die</strong> erste<br />

romantische Beschreibung einer Rheinreise. Zu<br />

den bedeutendsten Textern gehörte der Brite<br />

Lord Byron, dessen Gedicht vom Drachenfels<br />

in unzähligen Reiseführern erschien. Heute ist<br />

der sagenumwobene Drachenfels wieder in aller<br />

Munde – nicht zuletzt wegen der bekannten<br />

TV-Produktionen Bares für Rares und Babylon<br />

Berlin, für <strong>die</strong> das Schloss Drachenburg eine<br />

herrschaftliche Kulisse bietet.<br />

Bildrechte: Großes Foto oben: © Adrian72 - stock.adobe.com /<br />

Beethoven-Figuren: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!