28.02.2024 Aufrufe

Kinderzeit Bremen 03/04 2024

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe März/April 2024

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe März/April 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN<br />

BREMERHAVEN<br />

EIN ABENTEUER<br />

UM DIE GANZE WELT<br />

im Klimahaus Bremerhaven<br />

Im Klimahaus entdecken Kinder die Welt und<br />

lernen und erfahren dabei viel über Klima, Klimawandel<br />

und Wetter. Die einmalige Wissens- und<br />

Erlebniswelt versetzt kleine und große Besucher<br />

seit vielen Jahren ins Staunen und nimmt sie mit<br />

an exotische Plätze, deren einzigartige Inszenierungen<br />

es in sich haben. Ein spannendes Abenteuer<br />

für die ganze Familie: In der Schweiz auf<br />

einen Gletscher kraxeln, Sardinien aus der Insektenperspektive<br />

erkunden, im Niger die Gluthitze<br />

der Wüste spüren und in Kamerun eine wackelige<br />

Hängebrücke überqueren. Bevor es an den<br />

traumhaften Sandstrand von Samoa geht, durchqueren<br />

die Abenteurer noch die frostige Antarktis.<br />

Es gibt viel zu sehen, fühlen, hören, riechen –<br />

Gänsehaut bei über 30 °C inklusive. Das gibt es<br />

nur im Klimahaus Bremerhaven!<br />

TIERISCHEN<br />

GEBURTSTAG FEIERN<br />

im Zoo am Meer Bremerhaven<br />

Ein Kindergeburtstag ist etwas ganz Besonderes.<br />

Für die Kinder, aber natürlich auch für die Eltern.<br />

Bei einer Feier im Zoo am Meer Bremerhaven<br />

wird er gewiss zu einem unvergesslichen Tag,<br />

der allen Beteiligten lange positiv in Erinnerung<br />

bleibt. Je nach Alter der Kinder gibt es verschiedene<br />

Entdeckungstouren durch den Zoo, bei<br />

denen Tiererlebnisse im Vordergrund stehen. Die<br />

Kinder experimentieren als Forscherteam, suchen<br />

einen versteckten Schatz, schauen als echte<br />

Geburtstags-VIPs hinter die Kulissen, dürfen<br />

sogar selbst ein Tier füttern, oder trauen sich als<br />

ganz Abenteuerlustige todesmutig eine Königspython<br />

zu streicheln.<br />

GROSSE ZEITREISE<br />

NACH ÜBERSEE<br />

im Deutschen Auswandererhaus<br />

In Bremerhaven gingen über sieben Millionen<br />

Menschen auf weite Reise über das Meer, um auf<br />

einen anderen Kontinent auszuwandern. Heute<br />

erzählt hier am Neuen Hafen das Deutsche Auswandererhaus<br />

spannend, informativ und einfühlsam,<br />

was Menschen damals und jetzt über Ozeane<br />

und Grenzen bewegt.<br />

Eine interaktive<br />

Ausstellung und<br />

spannende Führungen<br />

begeistern kleine und<br />

große Museumfans<br />

gleichermaßen.<br />

Unser Tipp<br />

© Deutsches Auswandererhaus<br />

Tolles Kinderferienprogramm<br />

unter<br />

www.klimahaus-bremerhaven.de/veranstaltungen.<br />

Schnell noch anmelden!<br />

© Farcas / Klimahaus Bremerhaven<br />

Übrigens kann<br />

man im Klimahaus auch<br />

seinen Geburtstag feiern: Ob spannende Schatzsuche<br />

oder eine abenteuerlustige Safari für<br />

Tierfreunde – es gibt für das Geburtstagskind<br />

und seine Gäste viel zu entdecken und zu erleben.<br />

Wem das noch nicht genug ist, kann sogar im Klimahaus<br />

– direkt in der Ausstellung – übernachten.<br />

© Zoo am Meer Bremerhaven<br />

Wer dabei hungrig wird, kann sich mit einem<br />

selbst mitgebrachten Geburtstagssnack oder am<br />

bunt gedeckten und liebevoll dekorierten Geburtstagstisch<br />

im Zoo-Café stärken. Zum Abschluss<br />

lädt der Abenteuerspielplatz zum Toben<br />

ein, bevor alle mit unvergesslichen Erinnerungen<br />

nach Hause gehen, von denen sie noch lange erzählen<br />

werden.<br />

Infos: Telefonisch <strong>04</strong>71-3084147 (dienstags von<br />

10.00-12.00 Uhr und freitags von 14.00-16.00<br />

Uhr) oder per E-Mail: zooschule@zoo-am-meerbremerhaven.de.<br />

Tiere mit allen Sinnen erleben,<br />

macht den Geburtstag zu einem einmaligen Erlebnis!<br />

Es geht auf interaktive, multimediale Zeitreise,<br />

durch historische Orte und Schatzkammern<br />

mit persönlichen Erinnerungsobjekten. Auf den<br />

Spuren realer Auswander:innen nach Übersee –<br />

unterwegs und im noch fremden Land – ist auch<br />

die große Geschichte des Aus- und Einwanderns<br />

kinderleicht zu verstehen. Im neuen Erweiterungsbau<br />

geht es dann in die Geschichte des<br />

Einwanderungslandes Deutschland und zu den<br />

Menschen, die in ihm ein neues Zuhause suchten<br />

und fanden.<br />

Vierbeinige „Reisegefährten“ können (nach<br />

recht zeitiger telefonischer Anmeldung) liebevoll<br />

umsorgt in der Hundebetreuung warten, wäh rend<br />

Kinder und Eltern zusammen die faszinieren den<br />

Dauer- und Sonderausstellungen, das (kostenfreie)<br />

Kinderquiz für die Hosentasche und Familien-<br />

und Abenteuerführungen genießen – und<br />

mit Glück in der Familienrecherche sogar Spuren<br />

ihrer ausgewanderten Vorfahren finden.<br />

Klimahaus Bremerhaven<br />

Am Längengrad 8<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel. <strong>04</strong>71 / 902<strong>03</strong>00<br />

info@klimahaus-bremerhaven.de<br />

Zoo am Meer Bremerhaven<br />

Hermann-Henrich-Meier-Straße 7<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel. <strong>04</strong>71 / 308410<br />

zooschule@zoo-am-meer-bremerhaven.de<br />

Deutsches Auswandererhaus<br />

Columbusstraße 65<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel. <strong>04</strong>71 / 90 22 00<br />

info@dah-bremerhaven.de<br />

klimahaus-bremerhaven.de zoo-am-meer-bremerhaven.de dah-bremerhaven.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!