29.02.2024 Aufrufe

Leselust Ostern 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 LESElust<br />

LESElust 13<br />

Die wahren<br />

Superhelden<br />

Ein Buch voll unglaublicher Rekorde:<br />

Tiere sind die wahren Superhelden<br />

unseres Planeten!<br />

Ein Fisch, der Insekten mit Wasser beschießt,<br />

ein Frosch, der über einen eingebauten<br />

Frostschutz verfügt, oder ein<br />

Vogel, der kunstvolle Bauwerke schafft –<br />

die Natur steckt voll spannender Superhelden.<br />

Dieses Buch stellt 90 dieser faszinierenden<br />

Tierarten mit ihren Superkräften<br />

vor. In zwölf Kategorien wie „Sinnesleistungen“,<br />

„Überlebenskünstler“ und „Verführerisch“<br />

zeigen Biber, Kolibri und Co<br />

ihre tierisch tollen Fähigkeiten.<br />

Wenn wir an Superhelden denken, haben<br />

wir oft Menschen mit Cape und Maske<br />

vor Augen, die gegen das Böse kämpfen.<br />

Doch die Natur hat ganz andere Superhelden<br />

zu bieten: Tiere, die so manchen Comic-Superhelden<br />

alt aussehen lassen. Da<br />

ist beispielsweise das Gürteltier, das sich<br />

bei Gefahr in eine undurchdringliche Kugel<br />

aus Panzerplatten verwandelt, der Axolotl,<br />

der fast alle Körperteile bei Verlust nachwachsen<br />

lassen kann, oder der Gecko, der<br />

dank seiner Superzehen kopfüber an der<br />

Decke entlang flitzen kann. Faszinierende<br />

Fotos und kurze, verständliche Sachtexte<br />

liefern wissenswerte Fakten und machen<br />

die Tiere ganz nah erlebbar.<br />

Superheldentiere.<br />

Unglaubliche Fähig keiten<br />

und Rekorde.<br />

Übersetzt von Karin<br />

Ehrhardt. Ravensburger,<br />

192 Seiten, 20,95 Euro JETZT SHOPPEN!<br />

Die Natur ist voller grandioser Farben<br />

Eine Hommage an die Farbenpracht und Vielfalt unserer Natur, die Groß und<br />

Klein zum Miträtseln, Staunen und Kreativ-Werden einlädt.<br />

So bunt ist die Natur. Magdalena Konečná, Jana Sedlácková,<br />

Stepánka Sekaninová. CalmeMara. 40 Seiten, 26,50 Euro<br />

Das Buch für kleine Wasserratten<br />

Dieses kunstvolle Bilderbuch<br />

entführt uns mit<br />

wunderschönen Illustrationen<br />

in die faszinierende Welt<br />

der zwölf bekanntesten Farben<br />

und zeigt, wo sie und<br />

ihre zahlreichen Nuancen in<br />

unserer Natur vorkommen.<br />

Zitronengelb, Jadegrün,<br />

Ozeanblau und Flamingorosa<br />

– die Natur steckt voller<br />

Farben! Sie haben<br />

uns Menschen über<br />

Jahrhunderte hinweg<br />

dazu inspiriert,<br />

Farbtöne nach<br />

Pflanzen, Tieren<br />

und Mineralien zu<br />

benennen. Die<br />

Verbindung zwischen<br />

einzelnen Farbbegriffen<br />

und ihren ursprünglichen<br />

Namensgebern aus Meer, Wald<br />

und Berg ist manchmal sogar<br />

so eng, dass wir sie heute als<br />

Synonyme verwenden, wie<br />

etwa Koralle, Malve und Türkis.<br />

Auf den großformatigen<br />

Doppelseiten tauchen wir jeweils<br />

in die Welt einer Farbe<br />

und ihrer Schattierungen ein.<br />

Welcher Farbton passt zu<br />

welchem Tier, welcher Pflanze<br />

und welchem Stein? Wie<br />

schmecken Farben? Wie riechen<br />

sie? Wie lassen sich die verschiedenen<br />

Farbtöne mischen? Das Buch ist<br />

eine Hommage an die<br />

Farbenpracht der Natur<br />

und lädt zum Miträtseln,<br />

Staunen und<br />

Kreativ-Werden ein!<br />

Planschen, tauchen, schwimmen: Was gibt es Schöneres, als im Sommer im<br />

Freibad oder am Meer im kühlen Nass zu planschen?<br />

rühzeitig schwimmen zu lernen, gibt Kindern die dafür<br />

F notwendige Sicherheit. Schwimmverbände empfehlen,<br />

dass Kinder bereits im Vorschulalter schwimmen lernen. Das<br />

Buch ist eine ideale Vorbereitung für den ersten Schwimmkurs<br />

und die Seepferdchen-Prüfung: Klappen zeigen, wie ein<br />

Besuch im Hallenbad oder Erlebnisbad abläuft, was im ersten<br />

Schwimmkurs passiert und welche Aufgaben ein Bademeister<br />

hat. Was nimmst Du mit ins Schwimmbad?<br />

Was muss man beim Baden im Meer besonders<br />

beachten? Welche Schwimmwettbewerbe,<br />

Schwimmsportarten und Schwimmtechniken<br />

gibt es überhaupt? Wann bekommst Du<br />

Dein erstes Abzeichen?<br />

Die Antworten auf diese Fragen und<br />

auch die Baderegeln – ein wichtiger Bestandteil<br />

der Seepferdchen-Prüfung –<br />

werden im Buch anschaulich erklärt. Ein<br />

kleiner Exkurs zeigt einige Tierarten, die ebenfalls<br />

schwimmen können.<br />

Der Band ist fachlich geprüft und empfohlen von der Deutschen<br />

Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).<br />

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26: Komm mit zum Schwimmen.<br />

Illustrationen: Susanne Szesny. Text: Andrea Erne. 16 Seiten, 15,95 Euro<br />

JETZT SHOPPEN!<br />

JETZT SHOPPEN!<br />

Damit der Wortschatz niemals ausgeht<br />

Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als<br />

Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort „quietschgelb“ ins Gebüsch ....<br />

© SIMON RÖTHLISBERGER<br />

Der Wortschatz. Rebecca Gugger & Simon Röthlisberger. NordSüd.<br />

48 Seiten, 17,95 Euro<br />

Mein Teekesselchen ist …“ –<br />

so beginnt ein Kinderspiel,<br />

das nicht nur weithin bekannt<br />

und beliebt ist, sondern zugleich<br />

eine fantasievolle Beschäftigung<br />

mit den Wundern<br />

unserer Sprache darstellt: Ist<br />

es nicht verrückt, dass ein und<br />

derselbe Begriff vollkommen<br />

unterschiedliche Dinge bezeichnen<br />

kann?<br />

Spaß machen und den kreativen<br />

Umgang mit Sprache schulen –<br />

was das Spiel kann, kann dieses<br />

Buch schon lange. Überraschend<br />

und originell, zum Kichern und<br />

Weitererzählen, präsentiert es eine<br />

Sammlung bekannter und auch immer<br />

wieder einmal unerwarteter<br />

Teekesselchen in Form witziger<br />

Zweizeiler: „Mit dem Knie aufs<br />

Gleich darauf rennt ein gelber Igel an Oscar vorbei. Da<br />

wird ihm klar, was er mit den „ollen“ Wörtern, die er gefunden<br />

hat, in Wahrheit alles anstellen kann. Irgendwann ist<br />

die Kiste aber leer, und Oscar steht wortlos da. Wo ist bloß<br />

sein Wortschatz hin? Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin<br />

Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und<br />

erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte.<br />

Sprache ist etwas Lustvolles und Sinnliches, und sie besitzt<br />

große Macht. Mit Feinsinn und Humor erzählen Rebecca<br />

Gugger und Simon Röthlisberger vom bewussten Umgang<br />

mit Sprache. Jede Seite bietet ein raffiniertes Zusammenspiel<br />

von Bild, Grafik und Text.<br />

Einmal ausgesprochen, haben Wörter eine magische<br />

Kraft. Gehe achtsam mit ihnen um. Du lässt mit<br />

ihnen die Welt erblühen. Und zwischendurch wirst<br />

du von jemandem ein Wort geschenkt bekommen.<br />

„Der Wortschatz weckt und fördert die<br />

Lust am Lesen und an Sprache.“ Dr.<br />

Jörg F. Maas, Stiftung Lesen<br />

JETZT SHOPPEN!<br />

Bilderbuchspielspaß für die ganze Familie<br />

Teekesselchen ist ein Spiel mit Homonymen, also Wörtern mit gleichem Klang,<br />

aber unterschiedlicher Bedeutung. Duden widmet dem Sprach-Spaß ein Buch.<br />

Der Hahn tropft ständig, schimpft der Hahn. Martin Verg.<br />

llustrationen: Katja Wehner. Duden, 48 Seiten, 12,95 Euro<br />

© KATJA WEHNER<br />

Pflaster drauf? Pusten<br />

hilft, ein Pflaster auch!“<br />

Die Illustrationen von<br />

Katja Wehner bringen zusätzlichen<br />

Spaß.<br />

„Der Hahn tropft ständig,<br />

schimpft der Hahn“ ...<br />

das erste Bilderbuch mit<br />

den schönsten Teekesselchen.<br />

Es ist sowohl zum Vorals<br />

auch zum Selberlesen<br />

geeignet und lädt zum Mitspielen,<br />

vor allem aber zum Kaputtlachen<br />

ein. Besonders ins Auge stechen<br />

die vielen lustigen Illustrationen von<br />

Katja Wehner.<br />

JETZT SHOPPEN!<br />

Chris Saunders<br />

Drei Wünsche für den Hasen<br />

32 Seiten, geb., ab 4 Jahren<br />

978-3-03876-281-2, € 15.95<br />

Docherty / Roberts<br />

Genau wie du<br />

32 Seiten, geb., ab 4 Jahren<br />

978-3-03876-279-9, € 18.95<br />

Laura Fraile<br />

Atlas der bedrohten Tiere<br />

48 Seiten, geb., ab 10<br />

978-3-03876-273-7, € 20.95<br />

Andy Seed / Sam Caldwell<br />

Wer hat die Nase vorn?<br />

64 Seiten, geb., ab 10 Jahren<br />

978-3-03876-280-5, € 23.50<br />

MIDAS<br />

NEUE KINDERBÜCHER<br />

Hughes / Massini<br />

Marie und die Meerjungfrau<br />

32 Seiten, geb., ab 4 Jahren<br />

978-3-03876-282-9, € 15.95<br />

Marta Yustos<br />

Femina Sapiens<br />

48 Seiten, geb., ab 10<br />

978-3-03876-283-6, € 20.95<br />

Infos & Leseproben unter: www.midas.ch<br />

Midas Verlag AG, Dunanstr. 3., 8044 Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!